⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Blick von der Elisabethenschanze auf den runden Bastion in Richtung Steintor und die steinerne Befestigung in Basel - Johann Jakob Schneider

Blick vom Elisabethenschanze auf die runde Bastion in Richtung Steintor und die steinerne Befestigung in Basel: ein faszinierendes historisches Panorama Die reproduction des Blicks vom Elisabethenschanze auf die runde Bastion in Richtung Steintor und die steinerne Befestigung in Basel bietet einen faszinierenden Einblick in die militärische und städtische Architektur des 19. Jahrhunderts. Das Gemälde zeigt die Details der Befestigungen präzise, während die umliegende Landschaft unter einem bewölkten Himmel erscheint und eine Atmosphäre schafft, die sowohl dramatisch als auch kontemplativ ist. Die erdigen Farben und Graunuancen betonen die Robustheit der Strukturen, während die grünen Akzente dem Szenario eine lebendige Note verleihen. Dieses Werk lädt dazu ein, über die Vergangenheit und die Verteidigungsfunktion dieser Bauwerke nachzudenken. Johann Jakob Schneider: ein Zeuge des baslerischen Städtebaus Johann Jakob Schneider, ein schweizerischer Maler des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Werke, die Landschaften und städtische Szenen darstellen. Seine Arbeiten spiegeln eine Übergangszeit im Städtebau Basels wider, in der die Moderne beginnt, sich durchzusetzen, während die Überreste der Vergangenheit bewahrt werden. Schneider hat die Essenz seiner Heimatstadt eingefangen, indem er Realismus und Romantik in seinen Kompositionen vereint. Die reproduction des Blicks vom Elisabethenschanze ist Teil dieser Tradition und zeigt nicht nur die architektonische Schönheit Basels, sondern auch die historische Bedeutung seiner Befestigungen, die Zeugen einer vergangenen Epoche sind. Eine dekorative Ergänzung mit vielfältigem Nutzen Diese reproduction des Blicks vom Elisabethenschanze ist eine wertvolle Ergänzung Ihrer Inneneinrichtung, sei es im Büro, Wohnzimmer oder Ausstellungsraum. Die Druckqualität sorgt für eine bemerkenswerte Treue zu den Details und Farben des Originalwerks, sodass die Schönheit der Szene voll zur Geltung kommt. Ihre ästhetische Anziehungskraft und der historische Charakter machen sie zu einem dekorativen Element, das Interesse und Neugier weckt. Durch die Integration dieses Gemäldes in Ihren Raum bringen Sie einen Hauch von Kultur und Geschichte ein und würdigen gleichzeitig das künstlerische Erbe von Johann Jakob Schneider.

Blick von der Elisabethenschanze auf den runden Bastion in Richtung Steintor und die steinerne Befestigung in Basel - Johann Jakob Schneider

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 24,90 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Blick vom Elisabethenschanze auf die runde Bastion in Richtung Steintor und die steinerne Befestigung in Basel: ein faszinierendes historisches Panorama Die reproduction des Blicks vom Elisabethenschanze auf die runde Bastion in Richtung Steintor und die steinerne Befestigung in Basel bietet einen faszinierenden Einblick in die militärische und städtische Architektur des 19. Jahrhunderts. Das Gemälde zeigt die Details der Befestigungen präzise, während die umliegende Landschaft unter einem bewölkten Himmel erscheint und eine Atmosphäre schafft, die sowohl dramatisch als auch kontemplativ ist. Die erdigen Farben und Graunuancen betonen die Robustheit der Strukturen, während die grünen Akzente dem Szenario eine lebendige Note verleihen. Dieses Werk lädt dazu ein, über die Vergangenheit und die Verteidigungsfunktion dieser Bauwerke nachzudenken. Johann Jakob Schneider: ein Zeuge des baslerischen Städtebaus Johann Jakob Schneider, ein schweizerischer Maler des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Werke, die Landschaften und städtische Szenen darstellen. Seine Arbeiten spiegeln eine Übergangszeit im Städtebau Basels wider, in der die Moderne beginnt, sich durchzusetzen, während die Überreste der Vergangenheit bewahrt werden. Schneider hat die Essenz seiner Heimatstadt eingefangen, indem er Realismus und Romantik in seinen Kompositionen vereint. Die reproduction des Blicks vom Elisabethenschanze ist Teil dieser Tradition und zeigt nicht nur die architektonische Schönheit Basels, sondern auch die historische Bedeutung seiner Befestigungen, die Zeugen einer vergangenen Epoche sind. Eine dekorative Ergänzung mit vielfältigem Nutzen Diese reproduction des Blicks vom Elisabethenschanze ist eine wertvolle Ergänzung Ihrer Inneneinrichtung, sei es im Büro, Wohnzimmer oder Ausstellungsraum. Die Druckqualität sorgt für eine bemerkenswerte Treue zu den Details und Farben des Originalwerks, sodass die Schönheit der Szene voll zur Geltung kommt. Ihre ästhetische Anziehungskraft und der historische Charakter machen sie zu einem dekorativen Element, das Interesse und Neugier weckt. Durch die Integration dieses Gemäldes in Ihren Raum bringen Sie einen Hauch von Kultur und Geschichte ein und würdigen gleichzeitig das künstlerische Erbe von Johann Jakob Schneider.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER