⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 49€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 49€ ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Blick auf Amalfi - Franz Richard Unterberger

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Vue d'Amalfi - Franz Richard Unterberger – Einführung fesselnd Die "Vue d'Amalfi" von Franz Richard Unterberger weckt in uns eine Faszination für die zeitlose Schönheit der Amalfiküste. Dieses Werk, geprägt von Licht und lebendigen Farben, versetzt uns ins Herz Italiens, dorthin, wo das Meer auf die majestätischen Klippen trifft. Die Szene zeigt eine idyllische Landschaft, in der Pastellfassaden stolz gegen das tiefe Blau des Mittelmeers aufragen. Unterberger, ein wahrer Virtuose, gelingt es, nicht nur die Essenz dieses bezaubernden Ortes einzufangen, sondern auch die Atmosphäre, die dort herrscht. Beim Betrachten dieses Werks kann man nicht anders, als den Ruf des Horizonts, die Sanftheit der Meeresbrise und das Murmeln der Wellen zu spüren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Unterberger zeichnet sich durch seinen minutiösen Realismus und seine Fähigkeit aus, mit Licht zu spielen. In "Vue d'Amalfi" verwendet er zarte Pinselstriche, um die Textur der Wände und den Glanz des Wassers darzustellen, wodurch eine Illusion von Tiefe und Bewegung entsteht. Die Details sind sorgfältig ausgearbeitet, von den weißen Segeln der Boote bis zu den Schatten, die die Gebäude werfen; jedes Element trägt zur Harmonie des Gesamtwerks bei. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht darauf, eine Landschaft darzustellen; es lädt den Betrachter zu einer immersiven Erfahrung ein, bei der jeder Blick eine neue Nuance, eine neue Geschichte offenbart. Die Farbpalette, warm und einladend, ruft die Wärme der italienischen Sonne hervor, während die Nuancen von Blau und Grün die Frische des Meeres widerspiegeln. So gelingt es Unterberger, einen Dialog zwischen Natur und Architektur, zwischen Himmel und Erde zu schaffen, und ein Werk von seltener Poesie zu kreieren. Der Künstler und sein Einfluss Franz Richard Unterberger, geboren 1838, ist ein österreichischer Maler, dessen Werk in die Tradition der großen Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts eingebettet ist. Seine Leidenschaft für Italien, die er auf seinen Reisen entdeckt, beeinflusst seine Kunst tiefgreifend. Durch seine Gemälde gelingt es ihm, die Magie italienischer Landschaften zu vermitteln, wobei er Elemente der lokalen Kultur integriert. Unterberger wird oft mit der Romantik in Verbindung gebracht, doch sein realistischer Ansatz positioniert ihn auch unter den Vorläufern des Naturalismus.

Kunstdruck | Blick auf Amalfi - Franz Richard Unterberger

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Vue d'Amalfi - Franz Richard Unterberger – Einführung fesselnd Die "Vue d'Amalfi" von Franz Richard Unterberger weckt in uns eine Faszination für die zeitlose Schönheit der Amalfiküste. Dieses Werk, geprägt von Licht und lebendigen Farben, versetzt uns ins Herz Italiens, dorthin, wo das Meer auf die majestätischen Klippen trifft. Die Szene zeigt eine idyllische Landschaft, in der Pastellfassaden stolz gegen das tiefe Blau des Mittelmeers aufragen. Unterberger, ein wahrer Virtuose, gelingt es, nicht nur die Essenz dieses bezaubernden Ortes einzufangen, sondern auch die Atmosphäre, die dort herrscht. Beim Betrachten dieses Werks kann man nicht anders, als den Ruf des Horizonts, die Sanftheit der Meeresbrise und das Murmeln der Wellen zu spüren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Unterberger zeichnet sich durch seinen minutiösen Realismus und seine Fähigkeit aus, mit Licht zu spielen. In "Vue d'Amalfi" verwendet er zarte Pinselstriche, um die Textur der Wände und den Glanz des Wassers darzustellen, wodurch eine Illusion von Tiefe und Bewegung entsteht. Die Details sind sorgfältig ausgearbeitet, von den weißen Segeln der Boote bis zu den Schatten, die die Gebäude werfen; jedes Element trägt zur Harmonie des Gesamtwerks bei. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht darauf, eine Landschaft darzustellen; es lädt den Betrachter zu einer immersiven Erfahrung ein, bei der jeder Blick eine neue Nuance, eine neue Geschichte offenbart. Die Farbpalette, warm und einladend, ruft die Wärme der italienischen Sonne hervor, während die Nuancen von Blau und Grün die Frische des Meeres widerspiegeln. So gelingt es Unterberger, einen Dialog zwischen Natur und Architektur, zwischen Himmel und Erde zu schaffen, und ein Werk von seltener Poesie zu kreieren. Der Künstler und sein Einfluss Franz Richard Unterberger, geboren 1838, ist ein österreichischer Maler, dessen Werk in die Tradition der großen Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts eingebettet ist. Seine Leidenschaft für Italien, die er auf seinen Reisen entdeckt, beeinflusst seine Kunst tiefgreifend. Durch seine Gemälde gelingt es ihm, die Magie italienischer Landschaften zu vermitteln, wobei er Elemente der lokalen Kultur integriert. Unterberger wird oft mit der Romantik in Verbindung gebracht, doch sein realistischer Ansatz positioniert ihn auch unter den Vorläufern des Naturalismus.
12,34 €