Rund um die Petroleumlampe - Edvard Munch


Blick von hinten

Rahmen (optional)
Rund um die Paraffinkerze: eine Atmosphäre von Geheimnis und Intimität.
In "Rund um die Paraffinkerze" taucht Edvard Munch in eine intime Szene ein, in der das sanfte Licht der Kerze die nachdenklichen Gesichter seiner Figuren erleuchtet. Die dunklen Nuancen und Schatten verstärken das Gefühl von Melancholie, während die zarten Details der menschlichen Ausdrücke eine emotionale Tiefe offenbaren. Munch, Meister des Expressionismus, verwendet reiche Farben und stilisierte Formen, um komplexe Gefühle zu vermitteln, und verwandelt diesen gewöhnlichen Moment in eine kraftvolle und evocative visuelle Erfahrung.
Edvard Munch: die gequälte Seele eines visionären Künstlers.
Geboren in Norwegen im Jahr 1863, ist Edvard Munch einer der Vorreiter des Expressionismus, einer Bewegung, die darauf abzielt, menschliche Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität nur darzustellen. Beeinflusst von seinen eigenen persönlichen Kämpfen und den Themen Leben, Tod und Liebe, schuf Munch Werke, die tief beim Betrachter nachklingen. "Rund um die Paraffinkerze" ist ein perfektes Beispiel für seinen einzigartigen Stil, bei dem die Psychologie der Figuren im Vordergrund steht und die zugrunde liegenden Spannungen des Alltags offenbart.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen.
Der kunstdruck von "Rund um die Paraffinkerze" ist eine faszinierende Ergänzung Ihrer Innendekoration, sei es in einem Arbeitsbereich oder einer Leseecke. Seine warme und introspektive Atmosphäre schafft einen Rahmen, der zum Nachdenken und zur Kreativität einlädt. Die Qualität des kunstdrucks gewährleistet eine bemerkenswerte Treue zum Originalwerk, sodass jedes Detail genossen werden kann. Durch die Integration dieses Bildes in Ihre Dekoration bringen Sie einen Hauch moderner Kunst und eine Einladung zur Kontemplation, während Sie das Erbe von Edvard Munch feiern.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)
Rund um die Paraffinkerze: eine Atmosphäre von Geheimnis und Intimität.
In "Rund um die Paraffinkerze" taucht Edvard Munch in eine intime Szene ein, in der das sanfte Licht der Kerze die nachdenklichen Gesichter seiner Figuren erleuchtet. Die dunklen Nuancen und Schatten verstärken das Gefühl von Melancholie, während die zarten Details der menschlichen Ausdrücke eine emotionale Tiefe offenbaren. Munch, Meister des Expressionismus, verwendet reiche Farben und stilisierte Formen, um komplexe Gefühle zu vermitteln, und verwandelt diesen gewöhnlichen Moment in eine kraftvolle und evocative visuelle Erfahrung.
Edvard Munch: die gequälte Seele eines visionären Künstlers.
Geboren in Norwegen im Jahr 1863, ist Edvard Munch einer der Vorreiter des Expressionismus, einer Bewegung, die darauf abzielt, menschliche Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität nur darzustellen. Beeinflusst von seinen eigenen persönlichen Kämpfen und den Themen Leben, Tod und Liebe, schuf Munch Werke, die tief beim Betrachter nachklingen. "Rund um die Paraffinkerze" ist ein perfektes Beispiel für seinen einzigartigen Stil, bei dem die Psychologie der Figuren im Vordergrund steht und die zugrunde liegenden Spannungen des Alltags offenbart.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen.
Der kunstdruck von "Rund um die Paraffinkerze" ist eine faszinierende Ergänzung Ihrer Innendekoration, sei es in einem Arbeitsbereich oder einer Leseecke. Seine warme und introspektive Atmosphäre schafft einen Rahmen, der zum Nachdenken und zur Kreativität einlädt. Die Qualität des kunstdrucks gewährleistet eine bemerkenswerte Treue zum Originalwerk, sodass jedes Detail genossen werden kann. Durch die Integration dieses Bildes in Ihre Dekoration bringen Sie einen Hauch moderner Kunst und eine Einladung zur Kontemplation, während Sie das Erbe von Edvard Munch feiern.