⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Überschwemmung der Seine am 29. März 1896 - Henri Laurent Mouren

Rendu mat

Vue de dos

Cadre (en option)

Die Flut der Seine am 29. März 1896: ein bewegendes Zeugnis der Natur "Die Flut der Seine am 29. März 1896" ist ein Kunstwerk, das die Kraft und Schönheit der Natur gegenüber der Urbanisierung einfängt. Das Gemälde zeigt eine dramatische Szene, in der die Wasser der Seine über die Ufer treten, die Ufer überfluten und die umliegenden Gebäude bedrohen. Die Nuancen von Grau und Blau dominieren die Komposition und verstärken den tumultartigen Charakter der Flut. Der Künstler gelingt es, eine Atmosphäre von Dringlichkeit und Melancholie zu vermitteln, die den Betrachter dazu einlädt, über die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt nachzudenken. Jedes Detail, von den Reflexionen im Wasser bis zu den Ausdrücken der Passanten, erzählt eine Geschichte von Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit. Die Flut der Seine am 29. März 1896: ein Blick auf die moderne Epoche Das Werk "Die Flut der Seine am 29. März 1896" steht im historischen Kontext extremer klimatischer Ereignisse und deren Auswirkungen auf das städtische Leben. Der Künstler, dessen Name oft mit dieser Zeit verbunden wird, hat die Essenz der französischen Gesellschaft am Ende des 19. Jahrhunderts eingefangen, einer Epoche des Umbruchs und der Transformationen. Beeinflusst vom Realismus und Impressionismus, wählte er Szenen des täglichen Lebens darzustellen, um die Herausforderungen zu beleuchten, denen die Städter gegenüberstanden. Dieses Werk ist ein Zeugnis für die Bedeutung der Natur im urbanen Leben und dafür, wie sie unsere Existenz prägt. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die reproduction von "Die Flut der Seine am 29. März 1896" ist eine dekorative Wahl, die Ihrem Interieur einen Hauch von Geschichte und Charakter verleiht. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Bild zieht den Blick auf sich und regt zum Nachdenken an. Die Druckqualität sorgt für eine bemerkenswerte Treue zu den Details und Farben des Originalwerks, sodass die ganze Intensität dieser Szene spürbar wird. Durch die Integration dieses Gemäldes in Ihre Dekoration schaffen Sie einen Raum, der Ästhetik und Tiefe vereint, und würdigen gleichzeitig einen bedeutenden Moment in der Geschichte von Paris.

Überschwemmung der Seine am 29. März 1896 - Henri Laurent Mouren

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 24,90 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Rendu mat

Vue de dos

Cadre (en option)

Die Flut der Seine am 29. März 1896: ein bewegendes Zeugnis der Natur "Die Flut der Seine am 29. März 1896" ist ein Kunstwerk, das die Kraft und Schönheit der Natur gegenüber der Urbanisierung einfängt. Das Gemälde zeigt eine dramatische Szene, in der die Wasser der Seine über die Ufer treten, die Ufer überfluten und die umliegenden Gebäude bedrohen. Die Nuancen von Grau und Blau dominieren die Komposition und verstärken den tumultartigen Charakter der Flut. Der Künstler gelingt es, eine Atmosphäre von Dringlichkeit und Melancholie zu vermitteln, die den Betrachter dazu einlädt, über die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt nachzudenken. Jedes Detail, von den Reflexionen im Wasser bis zu den Ausdrücken der Passanten, erzählt eine Geschichte von Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit. Die Flut der Seine am 29. März 1896: ein Blick auf die moderne Epoche Das Werk "Die Flut der Seine am 29. März 1896" steht im historischen Kontext extremer klimatischer Ereignisse und deren Auswirkungen auf das städtische Leben. Der Künstler, dessen Name oft mit dieser Zeit verbunden wird, hat die Essenz der französischen Gesellschaft am Ende des 19. Jahrhunderts eingefangen, einer Epoche des Umbruchs und der Transformationen. Beeinflusst vom Realismus und Impressionismus, wählte er Szenen des täglichen Lebens darzustellen, um die Herausforderungen zu beleuchten, denen die Städter gegenüberstanden. Dieses Werk ist ein Zeugnis für die Bedeutung der Natur im urbanen Leben und dafür, wie sie unsere Existenz prägt. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die reproduction von "Die Flut der Seine am 29. März 1896" ist eine dekorative Wahl, die Ihrem Interieur einen Hauch von Geschichte und Charakter verleiht. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Bild zieht den Blick auf sich und regt zum Nachdenken an. Die Druckqualität sorgt für eine bemerkenswerte Treue zu den Details und Farben des Originalwerks, sodass die ganze Intensität dieser Szene spürbar wird. Durch die Integration dieses Gemäldes in Ihre Dekoration schaffen Sie einen Raum, der Ästhetik und Tiefe vereint, und würdigen gleichzeitig einen bedeutenden Moment in der Geschichte von Paris.
12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER