⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Römische Marktszene auf der Piazza Navona - Johannes Lingelbach

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Szenen eines römischen Marktes auf der Piazza Navona: eine lebendige Darstellung der Atmosphäre Die "Szene eines römischen Marktes auf der Piazza Navona" von Johannes Lingelbach zeigt eine lebendige Szene im Herzen Roms. Die Figuren, gekleidet in historischen Kostümen, eilen um die bunten Stände und schaffen eine Atmosphäre voller Leben und Handel. Die warmen Farben und die detaillierten Darstellungen von Gesichtern und Waren zeugen vom Talent Lingelbachs, das Wesen des Alltags einzufangen. Schatten und Licht spielen eine entscheidende Rolle, verleihen dieser lebhaften Szene Tiefe, wobei jedes Element dazu beiträgt, eine Geschichte von Geselligkeit und Dynamik zu erzählen. Johannes Lingelbach: ein Zeuge des barocken Alltags Johannes Lingelbach, niederländischer Maler des 17. Jahrhunderts, ist vor allem für seine Genre-Szenen und Landschaften bekannt. In einer Zeit, in der der Barock sich durchsetzt, lässt er sich von Alltag und menschlichen Interaktionen inspirieren. Lingelbach verbrachte einen Teil seiner Karriere in Rom, wo er von italienischem Licht und der Farbvielfalt beeinflusst wurde. Seine Werke, wie der "Szene eines römischen Marktes auf der Piazza Navona", spiegeln ein Interesse an Details wider und zeigen die Fähigkeit, die Bewegung der Menschenmengen lebendig darzustellen, was ihn zu einem bedeutenden Künstler seiner Zeit macht. Eine dekorative Reproduktion mit vielseitigem Reiz Die Reproduktion der "Szene eines römischen Marktes auf der Piazza Navona" ist eine faszinierende Dekorationswahl für jeden Raum. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Esszimmer – dieses Kunstwerk verleiht Eleganz und Lebendigkeit. Die Druckqualität garantiert eine detailreiche Wiedergabe der lebendigen Farben und feinen Details des Originalwerks. Durch die Integration dieses Kunstdrucks in Ihre Dekoration bieten Sie Ihrem Zuhause ein Fenster zum römischen Leben des 17. Jahrhunderts und bereichern Ihren Raum mit einer warmen, einladenden Atmosphäre.

Römische Marktszene auf der Piazza Navona - Johannes Lingelbach

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 24,90 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Szenen eines römischen Marktes auf der Piazza Navona: eine lebendige Darstellung der Atmosphäre Die "Szene eines römischen Marktes auf der Piazza Navona" von Johannes Lingelbach zeigt eine lebendige Szene im Herzen Roms. Die Figuren, gekleidet in historischen Kostümen, eilen um die bunten Stände und schaffen eine Atmosphäre voller Leben und Handel. Die warmen Farben und die detaillierten Darstellungen von Gesichtern und Waren zeugen vom Talent Lingelbachs, das Wesen des Alltags einzufangen. Schatten und Licht spielen eine entscheidende Rolle, verleihen dieser lebhaften Szene Tiefe, wobei jedes Element dazu beiträgt, eine Geschichte von Geselligkeit und Dynamik zu erzählen. Johannes Lingelbach: ein Zeuge des barocken Alltags Johannes Lingelbach, niederländischer Maler des 17. Jahrhunderts, ist vor allem für seine Genre-Szenen und Landschaften bekannt. In einer Zeit, in der der Barock sich durchsetzt, lässt er sich von Alltag und menschlichen Interaktionen inspirieren. Lingelbach verbrachte einen Teil seiner Karriere in Rom, wo er von italienischem Licht und der Farbvielfalt beeinflusst wurde. Seine Werke, wie der "Szene eines römischen Marktes auf der Piazza Navona", spiegeln ein Interesse an Details wider und zeigen die Fähigkeit, die Bewegung der Menschenmengen lebendig darzustellen, was ihn zu einem bedeutenden Künstler seiner Zeit macht. Eine dekorative Reproduktion mit vielseitigem Reiz Die Reproduktion der "Szene eines römischen Marktes auf der Piazza Navona" ist eine faszinierende Dekorationswahl für jeden Raum. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Esszimmer – dieses Kunstwerk verleiht Eleganz und Lebendigkeit. Die Druckqualität garantiert eine detailreiche Wiedergabe der lebendigen Farben und feinen Details des Originalwerks. Durch die Integration dieses Kunstdrucks in Ihre Dekoration bieten Sie Ihrem Zuhause ein Fenster zum römischen Leben des 17. Jahrhunderts und bereichern Ihren Raum mit einer warmen, einladenden Atmosphäre.
12,34 €