⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Stillleben mit Keksen - Armand Guillaumin

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Stillleben mit Keksen - Armand Guillaumin – Fesselnde Einführung Das Werk mit dem Titel "Stillleben mit Keksen" von Armand Guillaumin entführt uns in eine Welt, in der die Schlichtheit alltäglicher Gegenstände zu einer reichen und ausdrucksstarken ästhetischen Erfahrung wird. Dieses Stillleben, durch seine harmonische Anordnung und seine Farbpalette, lädt den Betrachter zu einer stillen Betrachtung ein und offenbart die verborgene Schönheit in den kleinsten Details. Die Kekse, zart arrangiert, scheinen eine Geschichte zu erzählen und wecken Erinnerungen an gemeinsam verbrachte Momente um einen Tisch, bei denen die Kunst des Lebens und die Geselligkeit mit der Malerei verschmelzen. Guillaumin gelingt es mit seinem scharfen Blick und seinem Beobachtungssinn, das Wesen dieser Gegenstände einzufangen und sie zu vollwertigen Kunstwerken zu erheben. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Guillaumin zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Impressionismus zu verbinden, und schafft so eine helle und lebendige Atmosphäre. In "Stillleben mit Keksen" spielt das Licht eine zentrale Rolle, beleuchtet die Oberflächen der Kekse und erzeugt subtile Reflexionen, die die Komposition beleben. Die warmen, goldenen Töne, kombiniert mit Akzenten in Blau und Grün, vermitteln ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit, während die sanften, runden Formen der Kekse im Kontrast zur Strenge der Linien stehen, die sie umgeben. Dieses Werk, das im Alltag verwurzelt ist, transzendiert das Banale, um eine poetische Sicht auf die Realität zu bieten. Guillaumin gelingt es, jedem Element eine Seele einzuhauchen und das Stillleben zu einem lebendigen Gemälde zu machen, das vor Energie und Emotion sprüht. Der Künstler und sein Einfluss Armand Guillaumin, eine ikonische Figur des französischen Impressionismus, hat sich durch seinen einzigartigen Stil und seine künstlerische Sensibilität durchgesetzt. Geboren 1841, war er mit Künstlern wie Claude Monet und Camille Pissarro befreundet, entwickelte jedoch eine persönliche Herangehensweise, die ihm eigen ist. Sein Engagement für Licht und Farbe sowie seine Vorliebe für Szenen des täglichen Lebens machen ihn zu einem Vorreiter bei der Erforschung der Themen Stillleben und Landschaft. Guillaumin spielte auch eine wichtige Rolle in der Entwicklung der modernen Kunst und beeinflusste zahlreiche Künstler durch seine

Kunstdruck | Stillleben mit Keksen - Armand Guillaumin

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Stillleben mit Keksen - Armand Guillaumin – Fesselnde Einführung Das Werk mit dem Titel "Stillleben mit Keksen" von Armand Guillaumin entführt uns in eine Welt, in der die Schlichtheit alltäglicher Gegenstände zu einer reichen und ausdrucksstarken ästhetischen Erfahrung wird. Dieses Stillleben, durch seine harmonische Anordnung und seine Farbpalette, lädt den Betrachter zu einer stillen Betrachtung ein und offenbart die verborgene Schönheit in den kleinsten Details. Die Kekse, zart arrangiert, scheinen eine Geschichte zu erzählen und wecken Erinnerungen an gemeinsam verbrachte Momente um einen Tisch, bei denen die Kunst des Lebens und die Geselligkeit mit der Malerei verschmelzen. Guillaumin gelingt es mit seinem scharfen Blick und seinem Beobachtungssinn, das Wesen dieser Gegenstände einzufangen und sie zu vollwertigen Kunstwerken zu erheben. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Guillaumin zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Impressionismus zu verbinden, und schafft so eine helle und lebendige Atmosphäre. In "Stillleben mit Keksen" spielt das Licht eine zentrale Rolle, beleuchtet die Oberflächen der Kekse und erzeugt subtile Reflexionen, die die Komposition beleben. Die warmen, goldenen Töne, kombiniert mit Akzenten in Blau und Grün, vermitteln ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit, während die sanften, runden Formen der Kekse im Kontrast zur Strenge der Linien stehen, die sie umgeben. Dieses Werk, das im Alltag verwurzelt ist, transzendiert das Banale, um eine poetische Sicht auf die Realität zu bieten. Guillaumin gelingt es, jedem Element eine Seele einzuhauchen und das Stillleben zu einem lebendigen Gemälde zu machen, das vor Energie und Emotion sprüht. Der Künstler und sein Einfluss Armand Guillaumin, eine ikonische Figur des französischen Impressionismus, hat sich durch seinen einzigartigen Stil und seine künstlerische Sensibilität durchgesetzt. Geboren 1841, war er mit Künstlern wie Claude Monet und Camille Pissarro befreundet, entwickelte jedoch eine persönliche Herangehensweise, die ihm eigen ist. Sein Engagement für Licht und Farbe sowie seine Vorliebe für Szenen des täglichen Lebens machen ihn zu einem Vorreiter bei der Erforschung der Themen Stillleben und Landschaft. Guillaumin spielte auch eine wichtige Rolle in der Entwicklung der modernen Kunst und beeinflusste zahlreiche Künstler durch seine
12,34 €