⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Selbstporträt - Émile Bernard

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Autoportrait - Émile Bernard – Einführung Das Autoporträt von Émile Bernard, ein ikonisches Werk des späten 19. Jahrhunderts, verkörpert die Essenz der Identitätssuche durch die Linse der Kunst. Dieses Gemälde, lebendig in Farben und Emotionen, taucht uns in die innere Welt des Künstlers ein und offenbart seine Gedanken, Wünsche und seine Weltsicht. Bernard, eine zentrale Figur des postimpressionistischen Bewegungs, gelingt es, die Komplexität der menschlichen Seele einzufangen, während er mit Licht- und Schattennuancen spielt. Der Kunstdruck dieses Werks ermöglicht es, nicht nur das unbestreitbare Talent des Künstlers neu zu entdecken, sondern auch die Epoche, in der er sich entwickelte – eine Zeit voller künstlerischer Innovationen und kultureller Umbrüche. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Autoporträt von Émile Bernard zeichnet sich durch seinen mutigen Ansatz und seine raffinierte Technik aus. Der Künstler, der lebendige Farben und stilisierte Formen verwendet, schafft eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch universell ist. Die Pinselstriche, sowohl präzise als auch frei, zeugen von einer technischen Meisterschaft, die die einfache Darstellung übertrifft. Bernard spielt mit Kontrasten, nutzt komplementäre Töne, um die Züge seines Gesichts hervorzuheben, während er gleichzeitig eine psychologische Tiefe evoziert. Die Komposition, auf den Künstler selbst fokussiert, lädt den Betrachter ein, in seine Gedanken einzutauchen, die Intensität seines Blicks zu spüren und über das Konzept der Identität nachzudenken. Dieses Gemälde ist weit mehr als ein einfaches Autoporträt; es wird zu einer Reflexion über Kunst und ihre Fähigkeit, das Unaussprechliche auszudrücken. Der Künstler und sein Einfluss Émile Bernard, geboren 1868 in Lille, gilt oft als Pionier des postimpressionistischen Bewegungs. Sein Werk, geprägt von einer ständigen Suche nach neuen Ausdrucksformen, hat zahlreiche zeitgenössische Künstler beeinflusst. Bernard umgab sich mit bedeutenden Persönlichkeiten wie Paul Gauguin und Vincent van Gogh, mit denen er innovative Ideen zu Farbe und Komposition teilte. Sein Stil, der japanische Einflüsse und Symbolismus verbindet, öffnete den Weg für neue künstlerische Erkundungen und machte ihn zu einer Schlüsselfigur in der Entwicklung der modernen Kunst. Durch seine Autoporträts beschränkt sich Bernard nicht nur darauf, sein Bild darzustellen, sondern

Kunstdruck | Selbstporträt - Émile Bernard

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Autoportrait - Émile Bernard – Einführung Das Autoporträt von Émile Bernard, ein ikonisches Werk des späten 19. Jahrhunderts, verkörpert die Essenz der Identitätssuche durch die Linse der Kunst. Dieses Gemälde, lebendig in Farben und Emotionen, taucht uns in die innere Welt des Künstlers ein und offenbart seine Gedanken, Wünsche und seine Weltsicht. Bernard, eine zentrale Figur des postimpressionistischen Bewegungs, gelingt es, die Komplexität der menschlichen Seele einzufangen, während er mit Licht- und Schattennuancen spielt. Der Kunstdruck dieses Werks ermöglicht es, nicht nur das unbestreitbare Talent des Künstlers neu zu entdecken, sondern auch die Epoche, in der er sich entwickelte – eine Zeit voller künstlerischer Innovationen und kultureller Umbrüche. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Autoporträt von Émile Bernard zeichnet sich durch seinen mutigen Ansatz und seine raffinierte Technik aus. Der Künstler, der lebendige Farben und stilisierte Formen verwendet, schafft eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch universell ist. Die Pinselstriche, sowohl präzise als auch frei, zeugen von einer technischen Meisterschaft, die die einfache Darstellung übertrifft. Bernard spielt mit Kontrasten, nutzt komplementäre Töne, um die Züge seines Gesichts hervorzuheben, während er gleichzeitig eine psychologische Tiefe evoziert. Die Komposition, auf den Künstler selbst fokussiert, lädt den Betrachter ein, in seine Gedanken einzutauchen, die Intensität seines Blicks zu spüren und über das Konzept der Identität nachzudenken. Dieses Gemälde ist weit mehr als ein einfaches Autoporträt; es wird zu einer Reflexion über Kunst und ihre Fähigkeit, das Unaussprechliche auszudrücken. Der Künstler und sein Einfluss Émile Bernard, geboren 1868 in Lille, gilt oft als Pionier des postimpressionistischen Bewegungs. Sein Werk, geprägt von einer ständigen Suche nach neuen Ausdrucksformen, hat zahlreiche zeitgenössische Künstler beeinflusst. Bernard umgab sich mit bedeutenden Persönlichkeiten wie Paul Gauguin und Vincent van Gogh, mit denen er innovative Ideen zu Farbe und Komposition teilte. Sein Stil, der japanische Einflüsse und Symbolismus verbindet, öffnete den Weg für neue künstlerische Erkundungen und machte ihn zu einer Schlüsselfigur in der Entwicklung der modernen Kunst. Durch seine Autoporträts beschränkt sich Bernard nicht nur darauf, sein Bild darzustellen, sondern
12,34 €