⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Selbstporträt - Carel Fabritius

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - Carel Fabritius – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt von Carel Fabritius ist ein ikonisches Werk, das den bloßen Akt der Selbstreflexion übertrifft und zu einem wahren Spiegel der menschlichen Seele wird. Erschaffen im 17. Jahrhundert, zeichnet sich dieses Gemälde durch seine psychologische Tiefe und seine technische Kühnheit aus. Beim Betrachten dieses Werks wird der Zuschauer sofort von der Intensität des Blicks des Künstlers ergriffen, der scheinbar nicht nur sein Bild, sondern auch seine intimsten Gedanken einfängt. Das Licht, subtil manipuliert, schafft eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch verstörend ist und jeden dazu einlädt, über die Natur der Identität und Wahrnehmung nachzudenken. In diesem Selbstporträt beschränkt sich Fabritius nicht nur auf die Selbstdarstellung; er begibt sich auf eine Selbstexploration, die noch heute nachhallt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt von Fabritius zeichnet sich durch einen innovativen Ansatz in Bezug auf Licht und Farbe aus, der von der Tradition der Meister der holländischen Schule inspiriert ist. Der Künstler verwendet warme Töne, um seinem Gesicht Leben einzuhauchen, während der Hintergrund, tiefschwarz, die Präsenz des Subjekts betont. Diese Technik des Chiaroscuro, meisterhaft beherrscht, verleiht dem Werk eine fast skulpturale Dimension. Die minutösen Details, wie die Textur der Haut und die Feinheit der Züge, zeugen von außergewöhnlichem Können. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung; es evoziert eine Atmosphäre von Geheimnis und Kontemplation. Der Gesichtsausdruck, zugleich ruhig und nachdenklich, lädt zu einer emotionalen Verbindung ein und macht das Werk zu einem wahren Meisterwerk des Barock. Der Künstler und sein Einfluss Carel Fabritius, Schüler von Rembrandt, hat sich als eine bedeutende Figur der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts etabliert, trotz einer tragisch verkürzten Karriere durch einen Brand. Sein Werk, obwohl wenig zahlreich, hat seine Zeitgenossen und die nachfolgenden Generationen tief beeinflusst. Fabritius verstand es, Technik und Emotion zu verbinden, und schuf Kompositionen, die über die reine Darstellung hinausgehen. Sein innovativer Ansatz bei der Porträtmalerei ebnete den Weg für eine tiefere Erforschung der menschlichen Psychologie in der Kunst. Die nachfolgenden Künstler, wie Vermeer

Kunstdruck | Selbstporträt - Carel Fabritius

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - Carel Fabritius – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt von Carel Fabritius ist ein ikonisches Werk, das den bloßen Akt der Selbstreflexion übertrifft und zu einem wahren Spiegel der menschlichen Seele wird. Erschaffen im 17. Jahrhundert, zeichnet sich dieses Gemälde durch seine psychologische Tiefe und seine technische Kühnheit aus. Beim Betrachten dieses Werks wird der Zuschauer sofort von der Intensität des Blicks des Künstlers ergriffen, der scheinbar nicht nur sein Bild, sondern auch seine intimsten Gedanken einfängt. Das Licht, subtil manipuliert, schafft eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch verstörend ist und jeden dazu einlädt, über die Natur der Identität und Wahrnehmung nachzudenken. In diesem Selbstporträt beschränkt sich Fabritius nicht nur auf die Selbstdarstellung; er begibt sich auf eine Selbstexploration, die noch heute nachhallt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt von Fabritius zeichnet sich durch einen innovativen Ansatz in Bezug auf Licht und Farbe aus, der von der Tradition der Meister der holländischen Schule inspiriert ist. Der Künstler verwendet warme Töne, um seinem Gesicht Leben einzuhauchen, während der Hintergrund, tiefschwarz, die Präsenz des Subjekts betont. Diese Technik des Chiaroscuro, meisterhaft beherrscht, verleiht dem Werk eine fast skulpturale Dimension. Die minutösen Details, wie die Textur der Haut und die Feinheit der Züge, zeugen von außergewöhnlichem Können. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung; es evoziert eine Atmosphäre von Geheimnis und Kontemplation. Der Gesichtsausdruck, zugleich ruhig und nachdenklich, lädt zu einer emotionalen Verbindung ein und macht das Werk zu einem wahren Meisterwerk des Barock. Der Künstler und sein Einfluss Carel Fabritius, Schüler von Rembrandt, hat sich als eine bedeutende Figur der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts etabliert, trotz einer tragisch verkürzten Karriere durch einen Brand. Sein Werk, obwohl wenig zahlreich, hat seine Zeitgenossen und die nachfolgenden Generationen tief beeinflusst. Fabritius verstand es, Technik und Emotion zu verbinden, und schuf Kompositionen, die über die reine Darstellung hinausgehen. Sein innovativer Ansatz bei der Porträtmalerei ebnete den Weg für eine tiefere Erforschung der menschlichen Psychologie in der Kunst. Die nachfolgenden Künstler, wie Vermeer

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)