⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Heilige Elisabeth Kind - Gabriel von Max

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Sainte Élisabeth enfant - Gabriel von Max – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der Kunst erzählt jedes Werk eine Geschichte, eine Emotion, einen Moment, der in der Zeit eingefroren ist. Die "Sainte Élisabeth enfant" von Gabriel von Max bildet keine Ausnahme. Dieses Gemälde, durchdrungen von Sanftheit und Zartheit, entführt uns in das Universum der Unschuld und Reinheit. Durch den fröhlichen Blick der jungen Heiligen gelingt es dem Künstler, die Essenz der Kindheit einzufangen und ihr gleichzeitig eine spirituelle Dimension zu verleihen, die das Herz der Betrachter berührt. Diese Darstellung, sowohl intim als auch universell, lädt uns ein, über die Schönheit des Glaubens und das Licht nachzudenken, das ein Kinderblick bringen kann. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Gabriel von Max zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Symbolismus zu verbinden, wodurch eine einzigartige Atmosphäre entsteht, die den Betrachter umhüllt. In "Sainte Élisabeth enfant" verschmelzen lebendige Farben und zarte Nuancen harmonisch, um die Figur des Kindes zum Leben zu erwecken. Das Licht, subtil inszeniert, erhellt das Gesicht der Heiligen und betont ihren sanften, träumerischen Ausdruck. Dieses Werk ist auch durch ein ausgeprägtes Gespür für Details gekennzeichnet, sei es in den Falten des Kleides oder in den zarten Zügen des Gesichts. Von Max, ein wahrer Meister, gelingt es, seiner Figur eine Seele einzuhauchen, wodurch das Gemälde lebendig und emotional wird. Jeder Pinselstrich scheint eine Geschichte zu erzählen, jeder Schatten und jedes Licht trägt zur Harmonie des Gesamtwerks bei. Der Künstler und sein Einfluss Gabriel von Max, Maler und Illustrator deutscher Herkunft, ist bekannt für seine Fähigkeit, die menschliche Essenz durch seine Werke einzufangen. Beeinflusst von der symbolistischen Bewegung, erforscht er die Themen Spiritualität, menschliche Psyche und Natur. Seine Begegnung mit Psychologie und Philosophie seiner Zeit führt ihn dazu, einen Stil zu entwickeln, der die einfache Darstellung übertrifft. Von Max hat es geschafft, sich in der Kunstwelt zu behaupten, nicht nur durch sein unbestreitbares Talent, sondern auch durch seine Fähigkeit, sich weiterzuentwickeln und sich den künstlerischen Strömungen seiner Epoche anzupassen. Seine Werke, oft bevölkert von mythologischen oder religiösen Figuren, laden zu einer tiefen Betrachtung ein.

Kunstdruck | Heilige Elisabeth Kind - Gabriel von Max

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Sainte Élisabeth enfant - Gabriel von Max – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der Kunst erzählt jedes Werk eine Geschichte, eine Emotion, einen Moment, der in der Zeit eingefroren ist. Die "Sainte Élisabeth enfant" von Gabriel von Max bildet keine Ausnahme. Dieses Gemälde, durchdrungen von Sanftheit und Zartheit, entführt uns in das Universum der Unschuld und Reinheit. Durch den fröhlichen Blick der jungen Heiligen gelingt es dem Künstler, die Essenz der Kindheit einzufangen und ihr gleichzeitig eine spirituelle Dimension zu verleihen, die das Herz der Betrachter berührt. Diese Darstellung, sowohl intim als auch universell, lädt uns ein, über die Schönheit des Glaubens und das Licht nachzudenken, das ein Kinderblick bringen kann. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Gabriel von Max zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Symbolismus zu verbinden, wodurch eine einzigartige Atmosphäre entsteht, die den Betrachter umhüllt. In "Sainte Élisabeth enfant" verschmelzen lebendige Farben und zarte Nuancen harmonisch, um die Figur des Kindes zum Leben zu erwecken. Das Licht, subtil inszeniert, erhellt das Gesicht der Heiligen und betont ihren sanften, träumerischen Ausdruck. Dieses Werk ist auch durch ein ausgeprägtes Gespür für Details gekennzeichnet, sei es in den Falten des Kleides oder in den zarten Zügen des Gesichts. Von Max, ein wahrer Meister, gelingt es, seiner Figur eine Seele einzuhauchen, wodurch das Gemälde lebendig und emotional wird. Jeder Pinselstrich scheint eine Geschichte zu erzählen, jeder Schatten und jedes Licht trägt zur Harmonie des Gesamtwerks bei. Der Künstler und sein Einfluss Gabriel von Max, Maler und Illustrator deutscher Herkunft, ist bekannt für seine Fähigkeit, die menschliche Essenz durch seine Werke einzufangen. Beeinflusst von der symbolistischen Bewegung, erforscht er die Themen Spiritualität, menschliche Psyche und Natur. Seine Begegnung mit Psychologie und Philosophie seiner Zeit führt ihn dazu, einen Stil zu entwickeln, der die einfache Darstellung übertrifft. Von Max hat es geschafft, sich in der Kunstwelt zu behaupten, nicht nur durch sein unbestreitbares Talent, sondern auch durch seine Fähigkeit, sich weiterzuentwickeln und sich den künstlerischen Strömungen seiner Epoche anzupassen. Seine Werke, oft bevölkert von mythologischen oder religiösen Figuren, laden zu einer tiefen Betrachtung ein.
12,34 €