⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 49€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 49€ ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Gemälde Porträts auf dem Land - Gustave Caillebotte | Kunstdruck

MATTE-REPRODUKTION

Blick von hinten

Rahmen (optional)

"Porträts auf dem Land" aus unserer Kollektion von Kunstdrucke von Gustave Caillebotte, geschaffen im Jahr 1876, ist ein emblematisches Werk des französischen Impressionismus, das den aufmerksamen und zarten Blick des Künstlers auf das tägliche Leben und Momente der Ruhe zeigt. Dieses eindrucksvolle Gemälde entführt uns in eine friedliche grüne Ecke, wo vier Frauen, gekleidet in elegante Outfits, im Freien sitzen und sich einfachen, aber bedeutungsvollen Tätigkeiten widmen.

In dieser Szene scheint jedes Detail sorgfältig inszeniert, um einen Schnappschuss des Landlebens zu illustrieren. Die Frauen, die auf Holzstühlen und einer grünen Bank sitzen, bilden einen fast intimen Kreis. Sie beschäftigen sich mit ruhigen Tätigkeiten: Zwei von ihnen scheinen sich auf ihr Stricken zu konzentrieren, eine andere liest aufmerksam ein Buch, während die vierte, im Profil im Vordergrund sitzend, verträumt in ihr Werk vertieft zu sein scheint. Die Haltungen der Figuren spiegeln eine Atmosphäre von Ruhe und Konzentration wider und schaffen ein Gefühl von Gelassenheit, das typisch für das französische Landleben des 19. Jahrhunderts ist.

Die umgebende Kulisse, bestehend aus einem Haus mit einfacher, aber eleganter Architektur und einem üppigen Garten, dient als Hintergrund für diese von Sanftheit geprägte Szene. Man bemerkt die subtile Farbwahl von Caillebotte, der hier eine Palette aus sanften und natürlichen Tönen bevorzugt. Das Grau des Gebäudes, das Grün der Bank und der Bäume, die dunklen Farbtöne der Kleider sowie die Rot- und Rosatöne der Blumen harmonieren, um eine ausgewogene Komposition zu schaffen. Das Licht spielt eine entscheidende Rolle in diesem Werk. Es beleuchtet die Figuren sanft, hebt die Details der Kleider und die Falten des Stoffes hervor und wirft zarte Schatten auf den Boden.

"Porträts auf dem Land" zeichnet sich auch durch Caillebottes Meisterschaft in der Darstellung von Raum und Perspektive aus. Die Anordnung der Figuren, die alle unterschiedlich ausgerichtet sind, und der leicht von oben kommende Blickwinkel verleihen dem Ganzen einen Eindruck von Tiefe und Intimität. Diese raffinierte Komposition ermöglicht es dem Betrachter, sich wie ein diskreter Gast in dieser friedlichen Szene zu fühlen und die einfache Schönheit des Moments zu betrachten.

Caillebote, bekannt für seinen realistischen Ansatz und seine Detailgenauigkeit, gelingt es hier, eine Facette des bürgerlichen Lebens jener Zeit einzufangen. Im Gegensatz zu einigen seiner impressionistischen Zeitgenossen, die oft städtische Szenen oder weitläufigere Naturlandschaften bevorzugten, widmet sich Caillebotte hier der Darstellung eines Alltagsmoments, in dem Eleganz und Ruhe hervorgehoben werden. Sein Pinselstrich, präzise und zugleich fließend, spiegelt eine gewisse Spontaneität wider und bewahrt gleichzeitig eine große Feinheit in den Details.

Dieses Gemälde ist weit mehr als eine einfache Darstellung eines ländlichen Moments; es ruft eine Atmosphäre, eine Epoche und eine bestimmte Vorstellung von einfachem Glück hervor. Die Aufmerksamkeit, die den Haltungen der Figuren, ihren Kleidern und der Umgebung gewidmet wird, unterstreicht die Bedeutung dieser kleinen Momente der Ruhe und Entspannung in einer sich ständig wandelnden Welt.

Für Kunstliebhaber ist "Porträts auf dem Land" ein offenes Fenster zur Vergangenheit, eine Einladung, in die intime und poetische Welt von Gustave Caillebotte einzutauchen. Diese kunstdruck, ideal, um einem Interieur eine zugleich historische und elegante Note zu verleihen, bringt ein Fragment der Ruhe und Schönheit des Landlebens im 19. Jahrhundert mit sich. Indem Sie es in Ihrem Raum ausstellen, verleihen Sie Ihrem Zimmer eine zugleich anspruchsvolle und beruhigende Atmosphäre und zollen einem der raffiniertesten Künstler seiner Zeit Tribut.

Finden Sie auch in derselben Kollektion:

Gemälde Porträts auf dem Land - Gustave Caillebotte | Kunstdruck

ÜBER UNSERE GEMÄLDE :
Leinwand, matter Druck, auf einer Holzstruktur montiert, bereit zum Aufhängen. Rahmenoptionen sind bei bestimmten Formaten erhältlich.

BLACK FRIDAY 2025 : -20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER

Üblicher Preis 39,90 € 31,92 € 20% Rabatt
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand
4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf
Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf zertifizierten FSC-Leinwänden

Gemälde hergestellt in Frankreich und Deutschland. Unsere Rahmen werden in Polen hergestellt.

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen.

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

MATTE-REPRODUKTION

Blick von hinten

Rahmen (optional)

"Porträts auf dem Land" aus unserer Kollektion von Kunstdrucke von Gustave Caillebotte, geschaffen im Jahr 1876, ist ein emblematisches Werk des französischen Impressionismus, das den aufmerksamen und zarten Blick des Künstlers auf das tägliche Leben und Momente der Ruhe zeigt. Dieses eindrucksvolle Gemälde entführt uns in eine friedliche grüne Ecke, wo vier Frauen, gekleidet in elegante Outfits, im Freien sitzen und sich einfachen, aber bedeutungsvollen Tätigkeiten widmen.

In dieser Szene scheint jedes Detail sorgfältig inszeniert, um einen Schnappschuss des Landlebens zu illustrieren. Die Frauen, die auf Holzstühlen und einer grünen Bank sitzen, bilden einen fast intimen Kreis. Sie beschäftigen sich mit ruhigen Tätigkeiten: Zwei von ihnen scheinen sich auf ihr Stricken zu konzentrieren, eine andere liest aufmerksam ein Buch, während die vierte, im Profil im Vordergrund sitzend, verträumt in ihr Werk vertieft zu sein scheint. Die Haltungen der Figuren spiegeln eine Atmosphäre von Ruhe und Konzentration wider und schaffen ein Gefühl von Gelassenheit, das typisch für das französische Landleben des 19. Jahrhunderts ist.

Die umgebende Kulisse, bestehend aus einem Haus mit einfacher, aber eleganter Architektur und einem üppigen Garten, dient als Hintergrund für diese von Sanftheit geprägte Szene. Man bemerkt die subtile Farbwahl von Caillebotte, der hier eine Palette aus sanften und natürlichen Tönen bevorzugt. Das Grau des Gebäudes, das Grün der Bank und der Bäume, die dunklen Farbtöne der Kleider sowie die Rot- und Rosatöne der Blumen harmonieren, um eine ausgewogene Komposition zu schaffen. Das Licht spielt eine entscheidende Rolle in diesem Werk. Es beleuchtet die Figuren sanft, hebt die Details der Kleider und die Falten des Stoffes hervor und wirft zarte Schatten auf den Boden.

"Porträts auf dem Land" zeichnet sich auch durch Caillebottes Meisterschaft in der Darstellung von Raum und Perspektive aus. Die Anordnung der Figuren, die alle unterschiedlich ausgerichtet sind, und der leicht von oben kommende Blickwinkel verleihen dem Ganzen einen Eindruck von Tiefe und Intimität. Diese raffinierte Komposition ermöglicht es dem Betrachter, sich wie ein diskreter Gast in dieser friedlichen Szene zu fühlen und die einfache Schönheit des Moments zu betrachten.

Caillebote, bekannt für seinen realistischen Ansatz und seine Detailgenauigkeit, gelingt es hier, eine Facette des bürgerlichen Lebens jener Zeit einzufangen. Im Gegensatz zu einigen seiner impressionistischen Zeitgenossen, die oft städtische Szenen oder weitläufigere Naturlandschaften bevorzugten, widmet sich Caillebotte hier der Darstellung eines Alltagsmoments, in dem Eleganz und Ruhe hervorgehoben werden. Sein Pinselstrich, präzise und zugleich fließend, spiegelt eine gewisse Spontaneität wider und bewahrt gleichzeitig eine große Feinheit in den Details.

Dieses Gemälde ist weit mehr als eine einfache Darstellung eines ländlichen Moments; es ruft eine Atmosphäre, eine Epoche und eine bestimmte Vorstellung von einfachem Glück hervor. Die Aufmerksamkeit, die den Haltungen der Figuren, ihren Kleidern und der Umgebung gewidmet wird, unterstreicht die Bedeutung dieser kleinen Momente der Ruhe und Entspannung in einer sich ständig wandelnden Welt.

Für Kunstliebhaber ist "Porträts auf dem Land" ein offenes Fenster zur Vergangenheit, eine Einladung, in die intime und poetische Welt von Gustave Caillebotte einzutauchen. Diese kunstdruck, ideal, um einem Interieur eine zugleich historische und elegante Note zu verleihen, bringt ein Fragment der Ruhe und Schönheit des Landlebens im 19. Jahrhundert mit sich. Indem Sie es in Ihrem Raum ausstellen, verleihen Sie Ihrem Zimmer eine zugleich anspruchsvolle und beruhigende Atmosphäre und zollen einem der raffiniertesten Künstler seiner Zeit Tribut.

Finden Sie auch in derselben Kollektion:

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Schicken Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)