⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Porträt des Nürnberger Juweliers Hans Lencker 1523-1585 und seines 9-jährigen Sohnes Elisius der Jüngere - Nicolas Neufchâtel

Ein Familienmoment, festgehalten von Nicolas Neufchâtel
Die Komposition des kunstdrucks des Porträts des Nürnberger Juweliers Hans Lencker 1523-1585 und seines 9-jährigen Sohnes Elisius dem Jüngeren fängt eine schlichte Intimität ein: zwei frontale Figuren, ruhende Blicke, Kostüme mit präzisen Details und eine Palette aus Ockertönen und Stein. Der realistische Pinselstrich betont die Texturen — Perlen, Metall und Stoffe — und verleiht den Figuren eine fast greifbare Präsenz. Das Gleichgewicht zwischen der Ernsthaftigkeit des Vaters und der Frische des Sohnes schafft eine melancholische und respektvolle Atmosphäre, in der die Meisterschaft des Porträts in der Darstellung der Hände und Schmuckstücke sichtbar wird. Es ist ein Werk, das zur stillen Betrachtung einlädt.

Nicolas Neufchâtel, Meister des nordischen Porträts
Der im 16. Jahrhundert aktive Maler Nicolas Neufchâtel folgt der Tradition der Nordporträtisten, beeinflusst von der präzisen Beobachtung der Details und der malerischen Kultur der deutschen Renaissance. Bekannt für seine ausdrucksstarken Gesichter und seine Fähigkeit, Materialien wiederzugeben, trug er dazu bei, die Züge einer urbanen Bourgeoisie zu fixieren, die auf das soziale Erscheinungsbild achtete. Dieses Werk zeugt von seinem Können im Bereich des Matt- und Polierens sowie seines Gespürs für Proportionen und Volumen. Durch dieses Gemälde des Nürnberger Juweliers Hans Lencker 1523-1585 und seines 9-jährigen Sohnes Elisius dem Jüngeren erkennt man die Bedeutung der familiären Weitergabe und des handwerklichen Status im Deutschland der Renaissance.

Eine elegante kunstdruck-Reproduktion, um Ihr Interieur zu veredeln
Diese kunstdruck-Reproduktion des Porträts des Nürnberger Juweliers Hans Lencker 1523-1585 und seines 9-jährigen Sohnes Elisius dem Jüngeren eignet sich perfekt für Salons, Büros und Bibliotheken, wo sie eine Note von Geschichte und Raffinesse verleiht. Gedruckt mit Treue auf einer hochwertigen Leinwand, gibt die Leinwand das Original-Nuancen und Kontraste des Nürnberger Juwelierporträts wieder, während das Gemälde harmonisch in klassische oder zeitgenössische Dekors integriert wird. Aufgrund seiner emotionalen Tiefe und seiner texturalen Darstellung gewählt, hebt diese kunstdruck-Reproduktion sowohl eine Hauptwand als auch Ensemble von Gemälden hervor und bietet einen kulturellen und dekorativen Blickfang.

Porträt des Nürnberger Juweliers Hans Lencker 1523-1585 und seines 9-jährigen Sohnes Elisius der Jüngere - Nicolas Neufchâtel

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 24,90 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Ein Familienmoment, festgehalten von Nicolas Neufchâtel
Die Komposition des kunstdrucks des Porträts des Nürnberger Juweliers Hans Lencker 1523-1585 und seines 9-jährigen Sohnes Elisius dem Jüngeren fängt eine schlichte Intimität ein: zwei frontale Figuren, ruhende Blicke, Kostüme mit präzisen Details und eine Palette aus Ockertönen und Stein. Der realistische Pinselstrich betont die Texturen — Perlen, Metall und Stoffe — und verleiht den Figuren eine fast greifbare Präsenz. Das Gleichgewicht zwischen der Ernsthaftigkeit des Vaters und der Frische des Sohnes schafft eine melancholische und respektvolle Atmosphäre, in der die Meisterschaft des Porträts in der Darstellung der Hände und Schmuckstücke sichtbar wird. Es ist ein Werk, das zur stillen Betrachtung einlädt.

Nicolas Neufchâtel, Meister des nordischen Porträts
Der im 16. Jahrhundert aktive Maler Nicolas Neufchâtel folgt der Tradition der Nordporträtisten, beeinflusst von der präzisen Beobachtung der Details und der malerischen Kultur der deutschen Renaissance. Bekannt für seine ausdrucksstarken Gesichter und seine Fähigkeit, Materialien wiederzugeben, trug er dazu bei, die Züge einer urbanen Bourgeoisie zu fixieren, die auf das soziale Erscheinungsbild achtete. Dieses Werk zeugt von seinem Können im Bereich des Matt- und Polierens sowie seines Gespürs für Proportionen und Volumen. Durch dieses Gemälde des Nürnberger Juweliers Hans Lencker 1523-1585 und seines 9-jährigen Sohnes Elisius dem Jüngeren erkennt man die Bedeutung der familiären Weitergabe und des handwerklichen Status im Deutschland der Renaissance.

Eine elegante kunstdruck-Reproduktion, um Ihr Interieur zu veredeln
Diese kunstdruck-Reproduktion des Porträts des Nürnberger Juweliers Hans Lencker 1523-1585 und seines 9-jährigen Sohnes Elisius dem Jüngeren eignet sich perfekt für Salons, Büros und Bibliotheken, wo sie eine Note von Geschichte und Raffinesse verleiht. Gedruckt mit Treue auf einer hochwertigen Leinwand, gibt die Leinwand das Original-Nuancen und Kontraste des Nürnberger Juwelierporträts wieder, während das Gemälde harmonisch in klassische oder zeitgenössische Dekors integriert wird. Aufgrund seiner emotionalen Tiefe und seiner texturalen Darstellung gewählt, hebt diese kunstdruck-Reproduktion sowohl eine Hauptwand als auch Ensemble von Gemälden hervor und bietet einen kulturellen und dekorativen Blickfang.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER