⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Porträt von Jos. Nicolás de Azara Marquis de Nibbiano - Anton Raphaël Mengs

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Jos. Nicolás de Azara Marquis de Nibbiano - Anton Raphaël Mengs – Fesselnde Einführung Das Porträt von Jos. Nicolás de Azara, Marquis de Nibbiano, geschaffen von Anton Raphaël Mengs, ist ein ikonisches Werk, das die Essenz des Neoklassizismus verkörpert. Dieses Gemälde ist mehr als nur eine einfache Darstellung; es ist ein offenes Fenster zu einer Epoche, in der Kunst und Politik eng miteinander verflochten waren. Mengs, als Hofporträtist, hat es verstanden, nicht nur das äußere Erscheinungsbild seines Subjekts einzufangen, sondern auch dessen Charakter und sozialen Status. Dieses Porträt, reich an Details und Emotionen, lädt den Betrachter ein, in die aristokratische Welt des 18. Jahrhunderts einzutauchen, in der jeder Pinselstrich eine Geschichte von Ehre und Würde erzählt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Mengs zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Idealisierung zu verbinden. In diesem Porträt wird die Feinheit der Züge von Jos. Nicolás de Azara durch eine Palette warmer und leuchtender Farben betont, die dem Gesamtwerk eine sowohl feierliche als auch lebendige Atmosphäre verleiht. Die sorgfältig ausgeführten Drapierungen der Kleidung zeugen von einer bemerkenswerten technischen Meisterschaft, während der schlichte Hintergrund die zentrale Figur in den Vordergrund stellt. Der Künstler spielt geschickt mit Licht, schafft zarte Schatten, die dem Gesicht des Marquis Relief und Tiefe verleihen. Diese Liebe zum Detail und zur Komposition macht dieses Werk zu einem perfekten Beispiel für die Harmonie, die von neoklassizistischen Künstlern angestrebt wird. Der Künstler und sein Einfluss Anton Raphaël Mengs gilt oft als einer der Pioniere des Neoklassizismus in der Malerei. Seine Ausbildung in Italien, im Kontakt mit den großen Meistern der Renaissance, hat seinen Stil tiefgreifend beeinflusst. Mengs verstand es, das klassische Erbe mit einer modernen Sensibilität zu verbinden, was ihm ermöglichte, sich in einer sich ständig wandelnden Kunstlandschaft hervorzuheben. Als Hofkünstler und Künstler spielte er auch eine Schlüsselrolle bei der Förderung der Kunst am spanischen Hof und trug zur Entstehung eines Geschmacks für den Neoklassizismus bei. Sein Werk, einschließlich des Porträts von Jos. Nicolás de Azara, hat nicht nur seine Epoche geprägt, sondern auch zahlreiche Künstler inspiriert, die

Kunstdruck | Porträt von Jos. Nicolás de Azara Marquis de Nibbiano - Anton Raphaël Mengs

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Jos. Nicolás de Azara Marquis de Nibbiano - Anton Raphaël Mengs – Fesselnde Einführung Das Porträt von Jos. Nicolás de Azara, Marquis de Nibbiano, geschaffen von Anton Raphaël Mengs, ist ein ikonisches Werk, das die Essenz des Neoklassizismus verkörpert. Dieses Gemälde ist mehr als nur eine einfache Darstellung; es ist ein offenes Fenster zu einer Epoche, in der Kunst und Politik eng miteinander verflochten waren. Mengs, als Hofporträtist, hat es verstanden, nicht nur das äußere Erscheinungsbild seines Subjekts einzufangen, sondern auch dessen Charakter und sozialen Status. Dieses Porträt, reich an Details und Emotionen, lädt den Betrachter ein, in die aristokratische Welt des 18. Jahrhunderts einzutauchen, in der jeder Pinselstrich eine Geschichte von Ehre und Würde erzählt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Mengs zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Idealisierung zu verbinden. In diesem Porträt wird die Feinheit der Züge von Jos. Nicolás de Azara durch eine Palette warmer und leuchtender Farben betont, die dem Gesamtwerk eine sowohl feierliche als auch lebendige Atmosphäre verleiht. Die sorgfältig ausgeführten Drapierungen der Kleidung zeugen von einer bemerkenswerten technischen Meisterschaft, während der schlichte Hintergrund die zentrale Figur in den Vordergrund stellt. Der Künstler spielt geschickt mit Licht, schafft zarte Schatten, die dem Gesicht des Marquis Relief und Tiefe verleihen. Diese Liebe zum Detail und zur Komposition macht dieses Werk zu einem perfekten Beispiel für die Harmonie, die von neoklassizistischen Künstlern angestrebt wird. Der Künstler und sein Einfluss Anton Raphaël Mengs gilt oft als einer der Pioniere des Neoklassizismus in der Malerei. Seine Ausbildung in Italien, im Kontakt mit den großen Meistern der Renaissance, hat seinen Stil tiefgreifend beeinflusst. Mengs verstand es, das klassische Erbe mit einer modernen Sensibilität zu verbinden, was ihm ermöglichte, sich in einer sich ständig wandelnden Kunstlandschaft hervorzuheben. Als Hofkünstler und Künstler spielte er auch eine Schlüsselrolle bei der Förderung der Kunst am spanischen Hof und trug zur Entstehung eines Geschmacks für den Neoklassizismus bei. Sein Werk, einschließlich des Porträts von Jos. Nicolás de Azara, hat nicht nur seine Epoche geprägt, sondern auch zahlreiche Künstler inspiriert, die
12,34 €