⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Portrait von Emil Tidemand, dem Bruder des Künstlers - Adolph Tidemand

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Emil Tidemand, dem Bruder des Künstlers - Adolph Tidemand – Faszinierende Einführung Das "Portrait von Emil Tidemand, dem Bruder des Künstlers" ist ein ikonisches Werk von Adolph Tidemand, einem norwegischen Maler des 19. Jahrhunderts, der für seine Meisterschaft im Porträt und in der Genre-Szene bekannt ist. In dieser zarten Darstellung fängt Tidemand nicht nur die physischen Züge seines Bruders ein, sondern auch eine emotionale Essenz, die über die bloße visuelle Darstellung hinausgeht. Dieses Gemälde, das von tiefer Intimität durchdrungen ist, ist eine Ode an die Brüderlichkeit und die familiäre Liebe – ein wiederkehrendes Thema im Werk des Künstlers. Die Feinheit der Details und die Farbvielfalt laden den Betrachter zu einer längeren Betrachtung ein, die nach und nach die Komplexität menschlicher Beziehungen durch die Linse der Malerei offenbart. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Adolph Tidemand zeichnet sich durch seinen akribischen Realismus und seine Aufmerksamkeit für emotionale Nuancen aus. Im "Portrait von Emil Tidemand" verwendet der Künstler eine Palette warmer Farben, mit erdigen Tönen, die eine gemütliche und einladende Atmosphäre hervorrufen. Die geschickt inszenierten Licht- und Schattenspiele betonen die Züge von Emil und schaffen eine Tiefe, die dem Gemälde Leben verleiht. Der ruhige Ausdruck seines Bruders, der mit seltener Sensibilität eingefangen wurde, zeugt von einer tiefen Verbindung zwischen Künstler und Modell. Tidemand gelingt es, das einfache Porträt zu transzendieren, indem er ein Fenster zur Seele Emils öffnet und subtile, universelle Emotionen offenbart. Auch der Hintergrund des Gemäldes, in dem natürliche Elemente die Schönheit Norwegens widerspiegeln, verleiht der Komposition eine zusätzliche Dimension. Der Künstler und sein Einfluss Adolph Tidemand, geboren 1814, hat sich als einer der Meister des skandinavischen Realismus etabliert. Seine Ausbildung an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen und seine Reisen durch Europa bereicherten seinen künstlerischen Ansatz. Tidemand ließ sich von nordischen Traditionen inspirieren und integrierte volkstümliche Themen sowie Elemente des Alltagslebens in seine Werke. Sein Stil beeinflusste zahlreiche zeitgenössische Künstler, die ihn als Pionier des modernen Porträts ansehen. Durch die Darstellung vertrauter Figuren und Szenen des täglichen Lebens ebnete Tidemand den Weg für eine neue Art, Kunst zu sehen – weg von den akademischen Konventionen seiner Zeit. Das "Portrait von Emil Tidemand" ist somit ein Zeugnis seines kreativen Genies und seiner Fähigkeit, die menschliche Essenz in ihrer ganzen Komplexität einzufangen. Eine außergewöhnliche Wanddekoration signiert von Artem Legrand Die Reproduktion dieses meisterhaften Werks, des "Portraits von Emil Tidemand, dem Bruder des Künstlers", ist weit mehr als ein einfaches Dekorationselement. Sie stellt ein echtes Kunstwerk dar, das jeden Raum bereichert

Reproduktion | Portrait von Emil Tidemand, dem Bruder des Künstlers - Adolph Tidemand

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Emil Tidemand, dem Bruder des Künstlers - Adolph Tidemand – Faszinierende Einführung Das "Portrait von Emil Tidemand, dem Bruder des Künstlers" ist ein ikonisches Werk von Adolph Tidemand, einem norwegischen Maler des 19. Jahrhunderts, der für seine Meisterschaft im Porträt und in der Genre-Szene bekannt ist. In dieser zarten Darstellung fängt Tidemand nicht nur die physischen Züge seines Bruders ein, sondern auch eine emotionale Essenz, die über die bloße visuelle Darstellung hinausgeht. Dieses Gemälde, das von tiefer Intimität durchdrungen ist, ist eine Ode an die Brüderlichkeit und die familiäre Liebe – ein wiederkehrendes Thema im Werk des Künstlers. Die Feinheit der Details und die Farbvielfalt laden den Betrachter zu einer längeren Betrachtung ein, die nach und nach die Komplexität menschlicher Beziehungen durch die Linse der Malerei offenbart. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Adolph Tidemand zeichnet sich durch seinen akribischen Realismus und seine Aufmerksamkeit für emotionale Nuancen aus. Im "Portrait von Emil Tidemand" verwendet der Künstler eine Palette warmer Farben, mit erdigen Tönen, die eine gemütliche und einladende Atmosphäre hervorrufen. Die geschickt inszenierten Licht- und Schattenspiele betonen die Züge von Emil und schaffen eine Tiefe, die dem Gemälde Leben verleiht. Der ruhige Ausdruck seines Bruders, der mit seltener Sensibilität eingefangen wurde, zeugt von einer tiefen Verbindung zwischen Künstler und Modell. Tidemand gelingt es, das einfache Porträt zu transzendieren, indem er ein Fenster zur Seele Emils öffnet und subtile, universelle Emotionen offenbart. Auch der Hintergrund des Gemäldes, in dem natürliche Elemente die Schönheit Norwegens widerspiegeln, verleiht der Komposition eine zusätzliche Dimension. Der Künstler und sein Einfluss Adolph Tidemand, geboren 1814, hat sich als einer der Meister des skandinavischen Realismus etabliert. Seine Ausbildung an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen und seine Reisen durch Europa bereicherten seinen künstlerischen Ansatz. Tidemand ließ sich von nordischen Traditionen inspirieren und integrierte volkstümliche Themen sowie Elemente des Alltagslebens in seine Werke. Sein Stil beeinflusste zahlreiche zeitgenössische Künstler, die ihn als Pionier des modernen Porträts ansehen. Durch die Darstellung vertrauter Figuren und Szenen des täglichen Lebens ebnete Tidemand den Weg für eine neue Art, Kunst zu sehen – weg von den akademischen Konventionen seiner Zeit. Das "Portrait von Emil Tidemand" ist somit ein Zeugnis seines kreativen Genies und seiner Fähigkeit, die menschliche Essenz in ihrer ganzen Komplexität einzufangen. Eine außergewöhnliche Wanddekoration signiert von Artem Legrand Die Reproduktion dieses meisterhaften Werks, des "Portraits von Emil Tidemand, dem Bruder des Künstlers", ist weit mehr als ein einfaches Dekorationselement. Sie stellt ein echtes Kunstwerk dar, das jeden Raum bereichert
12,34 €