⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Porträt von Elisabeta Potocka - Schule von Marie-Louise Élisabeth Vigée Le Brun

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait d'Elisabeta Potocka - École de Marie-Louise Élisabeth Vigée Le Brun – Einführung Das "Portrait d'Elisabeta Potocka" ist ein ikonisches Werk der Künstlerin Marie-Louise Élisabeth Vigée Le Brun, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Schönheit und Anmut ihrer Modelle einzufangen. Dieses Gemälde aus dem 18. Jahrhundert zeugt nicht nur vom außergewöhnlichen Talent der Künstlerin, sondern auch von der Epoche, in der es geschaffen wurde. Das Portrait von Elisbeta Potocka, der Frau eines polnischen Aristokraten, evoziert eine Welt von Raffinesse und Eleganz und offenbart gleichzeitig eine seltene Intimität zwischen Betrachter und Subjekt. Die Komposition, die Farben und die detaillierten Feinheiten dieses Werks laden zu einer tiefen Betrachtung ein und ermöglichen es, die Nuancen der Persönlichkeit des Modells zu erfassen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Vigée Le Brun zeichnet sich durch einen innovativen Ansatz aus, der Realismus und Idealisierung verbindet. Im "Portrait d'Elisabeta Potocka" gelingt es der Künstlerin, eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl intim als auch majestätisch ist. Das zarte Gesicht des Modells, mit feinen und ausdrucksstarken Zügen, wird durch ein sanftes Licht hervorgehoben, das ihre Haut streichelt. Die Farbpalette, dominiert von Pastelltönen, verstärkt die Leichtigkeit und Frische der Komposition. Die Drapierungen des Kleides von Elisabeta, sorgfältig ausgearbeitet, verleihen dem Werk eine taktile Dimension und laden den Betrachter ein, die Textur der Stoffe zu erahnen. Die Haltung des Modells, leicht nach links gewandt, sowie ihr fesselnder Blick schaffen einen stillen Dialog mit dem Betrachter und machen das Werk umso lebendiger und ansprechender. Der Künstler und sein Einfluss Marie-Louise Élisabeth Vigée Le Brun ist eine der bedeutendsten Figuren des Porträtierens im 18. Jahrhundert. Ihre Karriere, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, ist geprägt von Erfolg und Anerkennung, sowohl in Frankreich als auch im Ausland. Sie war die Porträtistin von Königin Marie-Antoinette, was ihr eine beispiellose Bekanntheit verschaffte. Vigée Le Brun konnte sich in einem künstlerischen Umfeld durchsetzen, das von Männern dominiert wurde, dank ihres unermüdlichen Talents.

Reproduktion | Porträt von Elisabeta Potocka - Schule von Marie-Louise Élisabeth Vigée Le Brun

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait d'Elisabeta Potocka - École de Marie-Louise Élisabeth Vigée Le Brun – Einführung Das "Portrait d'Elisabeta Potocka" ist ein ikonisches Werk der Künstlerin Marie-Louise Élisabeth Vigée Le Brun, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Schönheit und Anmut ihrer Modelle einzufangen. Dieses Gemälde aus dem 18. Jahrhundert zeugt nicht nur vom außergewöhnlichen Talent der Künstlerin, sondern auch von der Epoche, in der es geschaffen wurde. Das Portrait von Elisbeta Potocka, der Frau eines polnischen Aristokraten, evoziert eine Welt von Raffinesse und Eleganz und offenbart gleichzeitig eine seltene Intimität zwischen Betrachter und Subjekt. Die Komposition, die Farben und die detaillierten Feinheiten dieses Werks laden zu einer tiefen Betrachtung ein und ermöglichen es, die Nuancen der Persönlichkeit des Modells zu erfassen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Vigée Le Brun zeichnet sich durch einen innovativen Ansatz aus, der Realismus und Idealisierung verbindet. Im "Portrait d'Elisabeta Potocka" gelingt es der Künstlerin, eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl intim als auch majestätisch ist. Das zarte Gesicht des Modells, mit feinen und ausdrucksstarken Zügen, wird durch ein sanftes Licht hervorgehoben, das ihre Haut streichelt. Die Farbpalette, dominiert von Pastelltönen, verstärkt die Leichtigkeit und Frische der Komposition. Die Drapierungen des Kleides von Elisabeta, sorgfältig ausgearbeitet, verleihen dem Werk eine taktile Dimension und laden den Betrachter ein, die Textur der Stoffe zu erahnen. Die Haltung des Modells, leicht nach links gewandt, sowie ihr fesselnder Blick schaffen einen stillen Dialog mit dem Betrachter und machen das Werk umso lebendiger und ansprechender. Der Künstler und sein Einfluss Marie-Louise Élisabeth Vigée Le Brun ist eine der bedeutendsten Figuren des Porträtierens im 18. Jahrhundert. Ihre Karriere, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, ist geprägt von Erfolg und Anerkennung, sowohl in Frankreich als auch im Ausland. Sie war die Porträtistin von Königin Marie-Antoinette, was ihr eine beispiellose Bekanntheit verschaffte. Vigée Le Brun konnte sich in einem künstlerischen Umfeld durchsetzen, das von Männern dominiert wurde, dank ihres unermüdlichen Talents.
12,34 €