⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Portrait einer Frau - Gabriel von Max

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt einer Frau - Gabriel von Max – Faszinierende Einführung In der reichen und faszinierenden Welt der Kunst gelingt es einigen Werken, die Zeit zu überdauern und die Essenz der Menschlichkeit einzufangen. Das "Porträt einer Frau" von Gabriel von Max ist zweifellos eine dieser Kreationen, die Bewunderung und Staunen hervorrufen. Dieses Gemälde, geprägt von bemerkenswerter Zartheit, lädt uns ein, in einen stillen Dialog zwischen Künstler und Modell einzutauchen. Durch dieses Porträt gelingt es von Max, intensive Emotionen hervorzurufen und gleichzeitig die Feinheiten der menschlichen Psychologie zu offenbaren. Die Schönheit des Subjekts, verbunden mit der technischen Meisterschaft des Künstlers, schafft eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch universell ist, in der jeder Blick auf das Werk eine neue Facette seines Geheimnisses offenbart. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Gabriel von Max zeichnet sich durch einen einzigartigen Ansatz aus, der Realismus und Symbolismus verbindet. Im "Porträt einer Frau" zeugen die detaillierten Gesichtszüge und Kleidungsstücke von einer aufmerksamen Beobachtung und einem tiefen Verständnis der menschlichen Natur. Das Licht spielt eine zentrale Rolle in diesem Werk, indem es die zarten Züge des Modells betont und gleichzeitig eine umhüllende Atmosphäre schafft. Die sorgfältig gewählten Farben schwanken zwischen Sanftheit und Intensität und verstärken so die Emotionen, die von der Leinwand ausgehen. Dieses Porträt beschränkt sich nicht darauf, eine Frau darzustellen; es erzählt eine Geschichte, die einer Seele in einem Moment der Reflexion eingefangen wurde. Die Komposition, ausgewogen und harmonisch, lenkt den Blick des Betrachters und lädt ihn ein, über die Gedanken und Gefühle der dargestellten Figur nachzudenken. Diese Fähigkeit, tiefe Empfindungen hervorzurufen, macht das Werk zu einem wahren Meisterwerk des 19. Jahrhunderts. Der Künstler und sein Einfluss Gabriel von Max, geboren 1840 in Prag, war ein vielseitiger Künstler, der zwischen Malerei, Illustration und Lehre pendelte. Sein künstlerischer Werdegang ist geprägt von einer unermüdlichen Suche nach der inneren Wahrheit, die er meisterhaft in seinen Werken umzusetzen wusste. Beeinflusst vom Symbolismus, integrierte von Max mystische und psychologische Elemente in seine Kreationen und wurde so zu einem Pionier in der Erforschung der menschlichen Psychologie durch die Kunst. Sein innovativer Ansatz hat zahlreiche zeitgenössische Künstler inspiriert und öffnete

Kunstdruck | Portrait einer Frau - Gabriel von Max

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt einer Frau - Gabriel von Max – Faszinierende Einführung In der reichen und faszinierenden Welt der Kunst gelingt es einigen Werken, die Zeit zu überdauern und die Essenz der Menschlichkeit einzufangen. Das "Porträt einer Frau" von Gabriel von Max ist zweifellos eine dieser Kreationen, die Bewunderung und Staunen hervorrufen. Dieses Gemälde, geprägt von bemerkenswerter Zartheit, lädt uns ein, in einen stillen Dialog zwischen Künstler und Modell einzutauchen. Durch dieses Porträt gelingt es von Max, intensive Emotionen hervorzurufen und gleichzeitig die Feinheiten der menschlichen Psychologie zu offenbaren. Die Schönheit des Subjekts, verbunden mit der technischen Meisterschaft des Künstlers, schafft eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch universell ist, in der jeder Blick auf das Werk eine neue Facette seines Geheimnisses offenbart. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Gabriel von Max zeichnet sich durch einen einzigartigen Ansatz aus, der Realismus und Symbolismus verbindet. Im "Porträt einer Frau" zeugen die detaillierten Gesichtszüge und Kleidungsstücke von einer aufmerksamen Beobachtung und einem tiefen Verständnis der menschlichen Natur. Das Licht spielt eine zentrale Rolle in diesem Werk, indem es die zarten Züge des Modells betont und gleichzeitig eine umhüllende Atmosphäre schafft. Die sorgfältig gewählten Farben schwanken zwischen Sanftheit und Intensität und verstärken so die Emotionen, die von der Leinwand ausgehen. Dieses Porträt beschränkt sich nicht darauf, eine Frau darzustellen; es erzählt eine Geschichte, die einer Seele in einem Moment der Reflexion eingefangen wurde. Die Komposition, ausgewogen und harmonisch, lenkt den Blick des Betrachters und lädt ihn ein, über die Gedanken und Gefühle der dargestellten Figur nachzudenken. Diese Fähigkeit, tiefe Empfindungen hervorzurufen, macht das Werk zu einem wahren Meisterwerk des 19. Jahrhunderts. Der Künstler und sein Einfluss Gabriel von Max, geboren 1840 in Prag, war ein vielseitiger Künstler, der zwischen Malerei, Illustration und Lehre pendelte. Sein künstlerischer Werdegang ist geprägt von einer unermüdlichen Suche nach der inneren Wahrheit, die er meisterhaft in seinen Werken umzusetzen wusste. Beeinflusst vom Symbolismus, integrierte von Max mystische und psychologische Elemente in seine Kreationen und wurde so zu einem Pionier in der Erforschung der menschlichen Psychologie durch die Kunst. Sein innovativer Ansatz hat zahlreiche zeitgenössische Künstler inspiriert und öffnete
12,34 €