Nachtfest im Tuileries am 10. Juni 1867 anlässlich des Besuchs der ausländischen Herrscher auf der Weltausstellung - Pierre Tétar van Elven


Blick von hinten

Rahmen (optional)
Pierre Tetar van Elven, niederländischer Maler des 19. Jahrhunderts, zeichnet sich durch die Darstellung historischer und festlicher Szenen aus. In 'Fête de nuit aux Tuileries le 10 juin 1867' fängt er die Lebendigkeit eines bedeutenden Ereignisses ein, bei dem das Licht der Laternen die fröhlichen Gesichter der Gäste erleuchtet. Die Szene, reich an Details, ruft die Pracht der Pariser Feierlichkeiten und die Bedeutung der Weltausstellung 1867 in Erinnerung, ein Symbol für Fortschritt und Innovation. Van Elven gelingt es, die kollektive Emotion dieses Moments zu vermitteln, wodurch dieses Werk zu einem lebendigen Zeugnis der Epoche wird. Als dekoratives Element erinnert es an die Pracht der Geschichte und verleiht jedem Raum eine Note von Eleganz. Lassen Sie sich von diesem Kunstdruck auf Artem Legrand verzaubern.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)
Pierre Tetar van Elven, niederländischer Maler des 19. Jahrhunderts, zeichnet sich durch die Darstellung historischer und festlicher Szenen aus. In 'Fête de nuit aux Tuileries le 10 juin 1867' fängt er die Lebendigkeit eines bedeutenden Ereignisses ein, bei dem das Licht der Laternen die fröhlichen Gesichter der Gäste erleuchtet. Die Szene, reich an Details, ruft die Pracht der Pariser Feierlichkeiten und die Bedeutung der Weltausstellung 1867 in Erinnerung, ein Symbol für Fortschritt und Innovation. Van Elven gelingt es, die kollektive Emotion dieses Moments zu vermitteln, wodurch dieses Werk zu einem lebendigen Zeugnis der Epoche wird. Als dekoratives Element erinnert es an die Pracht der Geschichte und verleiht jedem Raum eine Note von Eleganz. Lassen Sie sich von diesem Kunstdruck auf Artem Legrand verzaubern.