⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Männlicher Körper auf der Obduktionstisch - Edvard Munch

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Männlicher Körper auf der Obduktionstisch: die malerische Intensität von Edvard Munch
Die Reproduktion des männlichen Körpers auf der Obduktionstisch gibt die kalte und feierliche Komposition des Originals wieder, bei der erdige Töne mit blassen, bläulichen Akzenten verschmelzen, um die klinische Beleuchtung und die zurückhaltende Emotion zu suggerieren. Der expressive Pinselstrich, der vom Symbolismus geerbt ist und den Expressionismus ankündigt, hebt die malerische Materie und die leicht verschwommenen Konturen hervor, die den Effekt der Fremdartigkeit verstärken. Die Atmosphäre ist sowohl wissenschaftlich als auch meditativ: Der Körper wird zum Motiv, Studienobjekt und Spiegel menschlicher Ängste. Diese Interpretation verleiht der Szene eine visuelle Kraft, die den Blick fesselt und hinterfragt.

Edvard Munch, Meister der malerischen Emotion
Edvard Munch, eine bedeutende Figur der norwegischen Szene und des fin-de-siècle- Symbolismus, hat mit Intensität die Themen Tod, Angst und menschliche Condition erforscht. Beeinflusst von realistischer Malerei und europäischen symbolistischen Strömungen, konnte Munch eine visuelle Sprache entwickeln, die sich auf innere Ausdruckskraft konzentriert, anstatt auf eine treue Darstellung. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Der Schrei und Die Sonne, die seine Fähigkeit bezeugen, psychische Zustände durch Farbe und Geste zu transkribieren. Diese Reproduktion des Gemäldes reiht sich in die Kontinuität seines Werks ein, wobei sie das Gefühl und die Konfrontation mit der Realität in den Vordergrund stellt.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Diese Reproduktion des männlichen Körpers auf der Obduktionstisch für Ihr Interieur zu wählen, bedeutet, ein Stück zu erwerben, das zum Nachdenken anregt und einem Raum Charakter verleiht. Ideal in einem zeitgenössischen Wohnzimmer, einem kreativen Büro oder einer Bibliothek, dialogiert die Leinwand des männlichen Körpers auf der Obduktionstisch mühelos mit minimalistischen oder industriellen Dekoren. Sorgfältig gedruckt, um die Nuancen und die Materie des Originals zu bewahren, bietet diese Reproduktion des männlichen Körpers auf der Obduktionstisch eine große chromatische Treue und eine ausgeprägte visuelle Präsenz, perfekt für Sammler und Kunstliebhaber, die ihre Sammlung bereichern möchten, ohne auf Qualität zu verzichten.

Reproduktion | Männlicher Körper auf der Obduktionstisch - Edvard Munch

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Männlicher Körper auf der Obduktionstisch: die malerische Intensität von Edvard Munch
Die Reproduktion des männlichen Körpers auf der Obduktionstisch gibt die kalte und feierliche Komposition des Originals wieder, bei der erdige Töne mit blassen, bläulichen Akzenten verschmelzen, um die klinische Beleuchtung und die zurückhaltende Emotion zu suggerieren. Der expressive Pinselstrich, der vom Symbolismus geerbt ist und den Expressionismus ankündigt, hebt die malerische Materie und die leicht verschwommenen Konturen hervor, die den Effekt der Fremdartigkeit verstärken. Die Atmosphäre ist sowohl wissenschaftlich als auch meditativ: Der Körper wird zum Motiv, Studienobjekt und Spiegel menschlicher Ängste. Diese Interpretation verleiht der Szene eine visuelle Kraft, die den Blick fesselt und hinterfragt.

Edvard Munch, Meister der malerischen Emotion
Edvard Munch, eine bedeutende Figur der norwegischen Szene und des fin-de-siècle- Symbolismus, hat mit Intensität die Themen Tod, Angst und menschliche Condition erforscht. Beeinflusst von realistischer Malerei und europäischen symbolistischen Strömungen, konnte Munch eine visuelle Sprache entwickeln, die sich auf innere Ausdruckskraft konzentriert, anstatt auf eine treue Darstellung. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Der Schrei und Die Sonne, die seine Fähigkeit bezeugen, psychische Zustände durch Farbe und Geste zu transkribieren. Diese Reproduktion des Gemäldes reiht sich in die Kontinuität seines Werks ein, wobei sie das Gefühl und die Konfrontation mit der Realität in den Vordergrund stellt.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Diese Reproduktion des männlichen Körpers auf der Obduktionstisch für Ihr Interieur zu wählen, bedeutet, ein Stück zu erwerben, das zum Nachdenken anregt und einem Raum Charakter verleiht. Ideal in einem zeitgenössischen Wohnzimmer, einem kreativen Büro oder einer Bibliothek, dialogiert die Leinwand des männlichen Körpers auf der Obduktionstisch mühelos mit minimalistischen oder industriellen Dekoren. Sorgfältig gedruckt, um die Nuancen und die Materie des Originals zu bewahren, bietet diese Reproduktion des männlichen Körpers auf der Obduktionstisch eine große chromatische Treue und eine ausgeprägte visuelle Präsenz, perfekt für Sammler und Kunstliebhaber, die ihre Sammlung bereichern möchten, ohne auf Qualität zu verzichten.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)