⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Müder sitzender Mann - Arnold Peter Weisz-Kubínčan

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Mann sitzend müde - Arnold Peter Weisz-Kubínčan – Fesselnde Einführung In der Welt der Kunst gelingt es manchen Werken, die Essenz der Menschlichkeit, ihre Kämpfe und Triumphe, einzufangen. "Mann sitzend müde" von Arnold Peter Weisz-Kubínčan ist eines dieser Werke, das über das bloße Visuelle hinausgeht und den Betrachter zu einer tiefgründigen Reflexion über die menschliche Bedingung einlädt. Dieses Werk, zugleich beeindruckend und introspektiv, ruft universelle Emotionen hervor und lädt zu einer längeren Betrachtung ein. Der Künstler schafft es, durch dieses Gemälde einen stillen Dialog zwischen dem dargestellten Subjekt und dem Publikum zu etablieren, wodurch jeder Blick einzigartig und persönlich wird. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Weisz-Kubínčan ist geprägt von einem realistischen Ansatz, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Müdigkeit und Angst des Subjekts greifbar zu machen. Die Komposition von "Mann sitzend müde" zeigt eine Meisterschaft im Umgang mit Schatten und Licht, wodurch eine Atmosphäre entsteht, die sowohl intim als auch melancholisch ist. Die detaillierten Gesichtszüge und Hände der Figur zeugen von einer außergewöhnlichen Aufmerksamkeit, während die Haltung des Subjekts eine berührende Verletzlichkeit andeutet. Der Künstler gelingt es, einen Moment der Untätigkeit einzufangen, in dem die Zeit stillzustehen scheint, was dem Betrachter ermöglicht, sich mit dem Seelenzustand des Protagonisten zu identifizieren. Dieses Gemälde wird so zu einem offenen Fenster zu tief menschlichen Emotionen und macht das Werk zeitlos und universell. Der Künstler und sein Einfluss Arnold Peter Weisz-Kubínčan, slawischer Herkunft, ist ein Künstler, dessen Werdegang reich und vielfältig ist. Sein Werk ist häufig geprägt von einer Erforschung der Themen Identität, Erinnerung und menschliche Bedingung. Beeinflusst von den künstlerischen Strömungen seiner Zeit, hat er es verstanden, Elemente des Realismus und des Expressionismus in seine Kreationen zu integrieren. Seine Arbeit hat nicht nur die slowakische Kunstlandschaft bereichert, sondern auch einen bleibenden Eindruck auf die internationale Bühne hinterlassen. Indem er sich mit oft vernachlässigten Themen auseinandersetzt, hat Weisz-Kubínčan den Weg für eine neue Ausdrucksform geebnet, die noch heute nachklingt. "Mann sitzend müde" ist ein perfektes Beispiel für diese künstlerische Vision, in der Introspektion und Authentizität…

Reproduktion | Müder sitzender Mann - Arnold Peter Weisz-Kubínčan

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Mann sitzend müde - Arnold Peter Weisz-Kubínčan – Fesselnde Einführung In der Welt der Kunst gelingt es manchen Werken, die Essenz der Menschlichkeit, ihre Kämpfe und Triumphe, einzufangen. "Mann sitzend müde" von Arnold Peter Weisz-Kubínčan ist eines dieser Werke, das über das bloße Visuelle hinausgeht und den Betrachter zu einer tiefgründigen Reflexion über die menschliche Bedingung einlädt. Dieses Werk, zugleich beeindruckend und introspektiv, ruft universelle Emotionen hervor und lädt zu einer längeren Betrachtung ein. Der Künstler schafft es, durch dieses Gemälde einen stillen Dialog zwischen dem dargestellten Subjekt und dem Publikum zu etablieren, wodurch jeder Blick einzigartig und persönlich wird. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Weisz-Kubínčan ist geprägt von einem realistischen Ansatz, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Müdigkeit und Angst des Subjekts greifbar zu machen. Die Komposition von "Mann sitzend müde" zeigt eine Meisterschaft im Umgang mit Schatten und Licht, wodurch eine Atmosphäre entsteht, die sowohl intim als auch melancholisch ist. Die detaillierten Gesichtszüge und Hände der Figur zeugen von einer außergewöhnlichen Aufmerksamkeit, während die Haltung des Subjekts eine berührende Verletzlichkeit andeutet. Der Künstler gelingt es, einen Moment der Untätigkeit einzufangen, in dem die Zeit stillzustehen scheint, was dem Betrachter ermöglicht, sich mit dem Seelenzustand des Protagonisten zu identifizieren. Dieses Gemälde wird so zu einem offenen Fenster zu tief menschlichen Emotionen und macht das Werk zeitlos und universell. Der Künstler und sein Einfluss Arnold Peter Weisz-Kubínčan, slawischer Herkunft, ist ein Künstler, dessen Werdegang reich und vielfältig ist. Sein Werk ist häufig geprägt von einer Erforschung der Themen Identität, Erinnerung und menschliche Bedingung. Beeinflusst von den künstlerischen Strömungen seiner Zeit, hat er es verstanden, Elemente des Realismus und des Expressionismus in seine Kreationen zu integrieren. Seine Arbeit hat nicht nur die slowakische Kunstlandschaft bereichert, sondern auch einen bleibenden Eindruck auf die internationale Bühne hinterlassen. Indem er sich mit oft vernachlässigten Themen auseinandersetzt, hat Weisz-Kubínčan den Weg für eine neue Ausdrucksform geebnet, die noch heute nachklingt. "Mann sitzend müde" ist ein perfektes Beispiel für diese künstlerische Vision, in der Introspektion und Authentizität…
12,34 €