⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | L'Leid Christi im Garten Gethsemane - Carlo Dolci

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion L'agonie du Christ au jardin de Gethsémani - Carlo Dolci – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der barocken Kunst hebt sich das Werk "L'agonie du Christ au jardin de Gethsémani" von Carlo Dolci durch seine emotionale Tiefe und seine technische Meisterschaft hervor. Dieses Gemälde aus dem 17. Jahrhundert beschreibt einen entscheidenden Moment der Passion Christi, in dem Angst und Gelassenheit in einem eindrucksvollen Bild aufeinandertreffen. Die Szene, durchdrungen von Geheimnis und Spiritualität, lädt den Betrachter ein, in die inneren Qualen Christi einzutauchen und über Leiden und Erlösung nachzudenken. Licht, Farbe und Komposition verschmelzen zu einer schwebenden Atmosphäre, in der jedes Detail bedeutungsvoll erscheint. Dieses Meisterwerk beschränkt sich nicht auf eine einfache religiöse Darstellung, sondern wird zu einem wahren Spiegel der menschlichen Seele, die einer Prüfung gegenübersteht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Dolci zeichnet sich durch einen akribischen Stil und ein feines Gespür für Details aus. In "L'agonie du Christ au jardin de Gethsémani" verleihen sanfte Farbpaletten und zarte Nuancen der Szene eine fast ätherische Dimension. Die Gesichter der Figuren, von seltener Ausdruckskraft, zeugen von einer außergewöhnlichen Meisterschaft im Porträt. Die Haltung Christi, zugleich verletzlich und majestätisch, wird durch eine subtile Beleuchtung betont, die die Züge seines Gesichts und die Textur seines Gewandes hervorhebt. Auch die Elemente der Natur, wie Bäume und Blumen, sind mit einer Präzision dargestellt, die tiefen Respekt vor der Schönheit der geschaffenen Welt zeigt. Diese Liebe zum Detail trägt dazu bei, eine Atmosphäre von Intimität und Andacht zu schaffen, die jeden Betrachter dazu einlädt, über die Bedeutung von Leiden und Glauben nachzudenken. Der Künstler und sein Einfluss Carlo Dolci, geboren in Florenz im Jahr 1616, gilt oft als einer der Meister der italienischen Barockmalerei. Seine künstlerische Ausbildung, beeinflusst von Künstlern wie Caravaggio und Bernini, führte ihn dazu, einen einzigartigen Stil zu entwickeln, der Realismus und Spiritualität vereint. Dolci vermochte es, die Tiefe menschlicher Emotionen einzufangen, und machte seine Werke zu eindrucksvollen Reflexionen über den menschlichen Zustand. Sein

Reproduktion | L'Leid Christi im Garten Gethsemane - Carlo Dolci

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion L'agonie du Christ au jardin de Gethsémani - Carlo Dolci – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der barocken Kunst hebt sich das Werk "L'agonie du Christ au jardin de Gethsémani" von Carlo Dolci durch seine emotionale Tiefe und seine technische Meisterschaft hervor. Dieses Gemälde aus dem 17. Jahrhundert beschreibt einen entscheidenden Moment der Passion Christi, in dem Angst und Gelassenheit in einem eindrucksvollen Bild aufeinandertreffen. Die Szene, durchdrungen von Geheimnis und Spiritualität, lädt den Betrachter ein, in die inneren Qualen Christi einzutauchen und über Leiden und Erlösung nachzudenken. Licht, Farbe und Komposition verschmelzen zu einer schwebenden Atmosphäre, in der jedes Detail bedeutungsvoll erscheint. Dieses Meisterwerk beschränkt sich nicht auf eine einfache religiöse Darstellung, sondern wird zu einem wahren Spiegel der menschlichen Seele, die einer Prüfung gegenübersteht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Dolci zeichnet sich durch einen akribischen Stil und ein feines Gespür für Details aus. In "L'agonie du Christ au jardin de Gethsémani" verleihen sanfte Farbpaletten und zarte Nuancen der Szene eine fast ätherische Dimension. Die Gesichter der Figuren, von seltener Ausdruckskraft, zeugen von einer außergewöhnlichen Meisterschaft im Porträt. Die Haltung Christi, zugleich verletzlich und majestätisch, wird durch eine subtile Beleuchtung betont, die die Züge seines Gesichts und die Textur seines Gewandes hervorhebt. Auch die Elemente der Natur, wie Bäume und Blumen, sind mit einer Präzision dargestellt, die tiefen Respekt vor der Schönheit der geschaffenen Welt zeigt. Diese Liebe zum Detail trägt dazu bei, eine Atmosphäre von Intimität und Andacht zu schaffen, die jeden Betrachter dazu einlädt, über die Bedeutung von Leiden und Glauben nachzudenken. Der Künstler und sein Einfluss Carlo Dolci, geboren in Florenz im Jahr 1616, gilt oft als einer der Meister der italienischen Barockmalerei. Seine künstlerische Ausbildung, beeinflusst von Künstlern wie Caravaggio und Bernini, führte ihn dazu, einen einzigartigen Stil zu entwickeln, der Realismus und Spiritualität vereint. Dolci vermochte es, die Tiefe menschlicher Emotionen einzufangen, und machte seine Werke zu eindrucksvollen Reflexionen über den menschlichen Zustand. Sein
12,34 €