⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Résumé Head Apollo - Alexej von Jawlensky

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Résumé Head Apollo - Alexej von Jawlensky – Einführung fesselnd In der vielfältigen Welt der modernen Kunst hebt sich das Werk "Résumé Head Apollo" von Alexej von Jawlensky durch seine Kühnheit und emotionale Tiefe hervor. Dieses ikonische Stück, das sich im expressionistischen Bewegung einordnet, lädt den Betrachter zu einer inneren Erkundung ein, durch ein stilisiertes Gesicht, das die Konturen der Realität übertrifft. Die Darstellung des Apollo, des Gottes der Künste und der Schönheit, ruft eine Suche nach Wahrheit und Harmonie hervor, während es mit lebendigen Farben und vereinfachten Formen spielt. Die Reproduktion dieses Werks ermöglicht es, in eine Welt einzutauchen, in der Kunst zu einer Reflexion über die menschliche Seele wird, eine Einladung, zu fühlen statt zu verstehen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Alexej von Jawlensky zeichnet sich durch eine mutige Verwendung von Farbe und eine Vereinfachung der Formen aus, die zusammen eine einzigartige Atmosphäre schaffen. In "Résumé Head Apollo" überlagern sich die lebendigen Töne von Blau, Rot und Gelb, um ein Gesicht zu formen, das sowohl vertraut als auch seltsam abstrakt ist. Diese chromatische Wahl, weit entfernt von Belanglosigkeit, zielt darauf ab, tiefe Emotionen auszudrücken und Empfindungen hervorzurufen, anstatt realistische Darstellungen zu zeigen. Die Art und Weise, wie Jawlensky die Züge des Gesichts zerlegt, indem er sie auf geometrische Formen reduziert, zeugt von seinem Wunsch, das Wesen seines Subjekts einzufangen. Dieser Ansatz, der mit der Abstraktion flirtet, ist emblematisch für sein Werk und unterstreicht seine Rolle als Pionier in der Entwicklung des Expressionismus. Der Künstler und sein Einfluss Alexej von Jawlensky, in Russland geboren und deutscher Staatsbürger, hat seine Epoche durch einen innovativen Ansatz in der Malerei geprägt. Beeinflusst von verschiedenen künstlerischen Bewegungen, von Fauvismus bis Expressionismus, entwickelte er einen eigenen Stil, der Spiritualität und Modernität vereint. Jawlensky war Mitglied der Gruppe "Der Blaue Reiter", die eine Vision von Kunst als Mittel zum Ausdruck innerer Emotionen vertrat. Seine Arbeit hat zahlreiche zeitgenössische Künstler inspiriert, und seine Erforschung von Gesichtern und Emotionen hat den Weg für neue Formen künstlerischen Ausdrucks geebnet. Durch die Integration von Elementen seiner

Kunstdruck | Résumé Head Apollo - Alexej von Jawlensky

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Résumé Head Apollo - Alexej von Jawlensky – Einführung fesselnd In der vielfältigen Welt der modernen Kunst hebt sich das Werk "Résumé Head Apollo" von Alexej von Jawlensky durch seine Kühnheit und emotionale Tiefe hervor. Dieses ikonische Stück, das sich im expressionistischen Bewegung einordnet, lädt den Betrachter zu einer inneren Erkundung ein, durch ein stilisiertes Gesicht, das die Konturen der Realität übertrifft. Die Darstellung des Apollo, des Gottes der Künste und der Schönheit, ruft eine Suche nach Wahrheit und Harmonie hervor, während es mit lebendigen Farben und vereinfachten Formen spielt. Die Reproduktion dieses Werks ermöglicht es, in eine Welt einzutauchen, in der Kunst zu einer Reflexion über die menschliche Seele wird, eine Einladung, zu fühlen statt zu verstehen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Alexej von Jawlensky zeichnet sich durch eine mutige Verwendung von Farbe und eine Vereinfachung der Formen aus, die zusammen eine einzigartige Atmosphäre schaffen. In "Résumé Head Apollo" überlagern sich die lebendigen Töne von Blau, Rot und Gelb, um ein Gesicht zu formen, das sowohl vertraut als auch seltsam abstrakt ist. Diese chromatische Wahl, weit entfernt von Belanglosigkeit, zielt darauf ab, tiefe Emotionen auszudrücken und Empfindungen hervorzurufen, anstatt realistische Darstellungen zu zeigen. Die Art und Weise, wie Jawlensky die Züge des Gesichts zerlegt, indem er sie auf geometrische Formen reduziert, zeugt von seinem Wunsch, das Wesen seines Subjekts einzufangen. Dieser Ansatz, der mit der Abstraktion flirtet, ist emblematisch für sein Werk und unterstreicht seine Rolle als Pionier in der Entwicklung des Expressionismus. Der Künstler und sein Einfluss Alexej von Jawlensky, in Russland geboren und deutscher Staatsbürger, hat seine Epoche durch einen innovativen Ansatz in der Malerei geprägt. Beeinflusst von verschiedenen künstlerischen Bewegungen, von Fauvismus bis Expressionismus, entwickelte er einen eigenen Stil, der Spiritualität und Modernität vereint. Jawlensky war Mitglied der Gruppe "Der Blaue Reiter", die eine Vision von Kunst als Mittel zum Ausdruck innerer Emotionen vertrat. Seine Arbeit hat zahlreiche zeitgenössische Künstler inspiriert, und seine Erforschung von Gesichtern und Emotionen hat den Weg für neue Formen künstlerischen Ausdrucks geebnet. Durch die Integration von Elementen seiner
12,34 €