⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Die Rückkehr des Freiwilligen der Befreiungskriege zu seiner noch lebenden Familie nach alten Bräuchen - Moritz Daniel Oppenheim

Die Heimkehr, veredelt durch die Malerei
Die Szene von Die Rückkehr des Freiwilligen der Befreiungskriege zu seiner noch lebenden Familie nach alten Bräuchen beeindruckt durch ihre dichte Komposition, warme Farbtöne und die präzise Darstellung der Gesichter. Moritz Daniel Oppenheim macht die familiäre Emotion durch ein Spiel aus sanftem Licht und sorgfältigen Details spürbar, die die Würde der Gesten und die Tiefe der Blicke hervorheben. Das Ganze verbindet einen erzählerischen Realismus mit einer intimen Sensibilität, wobei jede Figur zur Atmosphäre der Andacht und Hoffnung beiträgt. Dieser Kunstdruck des Gemäldes gibt die originale Farbpalette und die Feinheit der Linien wieder und lädt zu einer längeren Betrachtung ein.

Moritz Daniel Oppenheim, Zeuge einer Epoche
Als Maler des 19. Jahrhunderts zeichnete sich Moritz Daniel Oppenheim durch ein Werk aus, das an der Schnittstelle von Romantik und sozialem Realismus steht und sich oft auf das jüdische Leben in Deutschland und familiäre Werte konzentriert. Beeinflusst von akademischen Ateliers und zugleich aufmerksam gegenüber den Erzählungen seiner Zeit, verband er große technische Meisterschaft mit einfühlsamer Erzählkunst. Seine Kompositionen legen Wert auf den Ausdruck von Gefühlen und dokumentarische Präzision, Qualitäten, die in diesem emblematischen Gemälde sichtbar sind. Der Kunstdruck dieses Werks ermöglicht es, die historische und menschliche Bedeutung eines Künstlers zu schätzen, der dazu beitrug, das Repertoire der Genredarstellungen zu erweitern.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Dieser Kunstdruck von Die Rückkehr des Freiwilligen der Befreiungskriege zu seiner noch lebenden Familie nach alten Bräuchen ist dazu bestimmt, jeden Innenraum zu verschönern: Wohnzimmer, Büro, Bibliothek oder Schlafzimmer. Treu zum Original bewahrt die Leinwand die chromatische Fülle und die Pinselstruktur und bietet eine authentische und langlebige Wiedergabe. Ob Sie ein Gemälde suchen, um eine klassische Dekoration zu akzentuieren, oder eine erzählerische Leinwand, die Gespräche anregt – dieses Stück bringt Wärme und Geschichte in den Raum. Nehmen Sie dieses Werk an, um Ihre Einrichtung mit einem Kunstdruck zu bereichern, der museale Qualität und emotionale Präsenz verbindet.

Die Rückkehr des Freiwilligen der Befreiungskriege zu seiner noch lebenden Familie nach alten Bräuchen - Moritz Daniel Oppenheim

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 24,90 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Die Heimkehr, veredelt durch die Malerei
Die Szene von Die Rückkehr des Freiwilligen der Befreiungskriege zu seiner noch lebenden Familie nach alten Bräuchen beeindruckt durch ihre dichte Komposition, warme Farbtöne und die präzise Darstellung der Gesichter. Moritz Daniel Oppenheim macht die familiäre Emotion durch ein Spiel aus sanftem Licht und sorgfältigen Details spürbar, die die Würde der Gesten und die Tiefe der Blicke hervorheben. Das Ganze verbindet einen erzählerischen Realismus mit einer intimen Sensibilität, wobei jede Figur zur Atmosphäre der Andacht und Hoffnung beiträgt. Dieser Kunstdruck des Gemäldes gibt die originale Farbpalette und die Feinheit der Linien wieder und lädt zu einer längeren Betrachtung ein.

Moritz Daniel Oppenheim, Zeuge einer Epoche
Als Maler des 19. Jahrhunderts zeichnete sich Moritz Daniel Oppenheim durch ein Werk aus, das an der Schnittstelle von Romantik und sozialem Realismus steht und sich oft auf das jüdische Leben in Deutschland und familiäre Werte konzentriert. Beeinflusst von akademischen Ateliers und zugleich aufmerksam gegenüber den Erzählungen seiner Zeit, verband er große technische Meisterschaft mit einfühlsamer Erzählkunst. Seine Kompositionen legen Wert auf den Ausdruck von Gefühlen und dokumentarische Präzision, Qualitäten, die in diesem emblematischen Gemälde sichtbar sind. Der Kunstdruck dieses Werks ermöglicht es, die historische und menschliche Bedeutung eines Künstlers zu schätzen, der dazu beitrug, das Repertoire der Genredarstellungen zu erweitern.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Dieser Kunstdruck von Die Rückkehr des Freiwilligen der Befreiungskriege zu seiner noch lebenden Familie nach alten Bräuchen ist dazu bestimmt, jeden Innenraum zu verschönern: Wohnzimmer, Büro, Bibliothek oder Schlafzimmer. Treu zum Original bewahrt die Leinwand die chromatische Fülle und die Pinselstruktur und bietet eine authentische und langlebige Wiedergabe. Ob Sie ein Gemälde suchen, um eine klassische Dekoration zu akzentuieren, oder eine erzählerische Leinwand, die Gespräche anregt – dieses Stück bringt Wärme und Geschichte in den Raum. Nehmen Sie dieses Werk an, um Ihre Einrichtung mit einem Kunstdruck zu bereichern, der museale Qualität und emotionale Präsenz verbindet.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER