Wir senden Ihnen eine E-Mail, um Ihr Passwort zurückzusetzen
La Voix du Seigneur (ca. 1896-1902) ist ein emblematisches Werk von James Tissot, einem Künstler, dessen Talent und Vision die Kunstwelt am Ende des 19. Jahrhunderts geprägt haben. Zu dieser Zeit wandte sich Tissot von den avantgardistischen Strömungen ab und kehrte zu einem reinen Realismus zurück, wobei er Techniken verwendete, die Licht und Bewegung mit solcher Präzision einfangen, dass man fast die Flüstertöne seines Motivs hören könnte. In diesem Werk bietet Tissot eine eindringliche Darstellung, die tief im Geist der Betrachter nachklingt.
Dieses Meisterwerk, geschaffen zwischen 1896 und 1902, lädt den Betrachter ein, eine spirituelle Szene zu betrachten, in der das göttliche Licht scheinbar aus dem Gemälde strahlt. James Tissot hat es mit seinem unverwechselbaren Stil geschafft, die visuelle Erzählung mit einer raffinierten malerischen Technik zu verbinden. Jeder Pinselstrich ist von Zartheit geprägt und macht das Werk lebendig und lebhaft. Der Künstler fängt eine Essenz von Gelassenheit und Nachdenklichkeit ein, die es jedem ermöglicht, in einer stillen Meditation über das Göttliche zu versinken.
Ein kunstdruck dieses Werks zu Hause zu besitzen, ist weit mehr als nur eine einfache dekorative Ergänzung. Es ist eine Einladung zur Inspiration und zum Nachdenken. Ob in Ihrem Wohnzimmer, Ihrem Büro oder sogar in einem Schlafzimmer, strahlt es eine Aura von Ruhe und Gelassenheit aus. Dieses Stück regt die Fantasie an und lädt zur Kontemplation ein, passt sich perfekt jedem Einrichtungsstil an, sei er zeitgenössisch oder klassisch. Indem Sie dieses wunderschöne Werk ausstellen, teilen Sie auch eine Geschichte, einen Moment aus der Vergangenheit, der weiterhin inspiriert.
Indem Sie in diese kunstdruck investieren, treffen Sie die Wahl eines Stücks, das die Zeiten überdauert und zukünftige Generationen weiterhin fesseln wird. Bringen Sie mit diesem Werk, das alle Kunstliebhaber begeistern wird, einen Hauch von Kultur und Geschichte in Ihr Zuhause.
Wir haben keine Lagerbestände und drucken Ihre Drucke nach Eingang Ihrer Bestellung. Wir tun dies aus zwei Gründen:
Nach französischem Recht beträgt die Widerrufsfrist 14 Tage. Bei Artem Legrand haben Sie 30 Tage Zeit, Ihre Meinung zu ändern. Rücksendungen sind kostenlos, wir stellen Ihnen das Rücksendeetikett zur Verfügung.
Ja, geben Sie dazu im Kommentarbereich der Bestellseite die Postleitzahl des Relaispunkts an.
Unsere Drucke werden auf 140g Premium-Qualitätspapier hergestellt, auf das wir eine matte Laminierung auftragen.
4,90€ / Versand kostenlos ab 39€ Einkauf
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Unsere Ziehungen sind 10 Jahre lang garantiert.
Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Farben.
Eindrücke zu FSC-zertifizierten Papieren (Forest Stewardship Council)
Drucke hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Format).
In 3 bis 7 Werktagen bei Ihnen zu Hause
Bereits über 10 000 zufriedene Kunden
per E-Mail an contact@artemlegrand.com
Fügen Sie ein Produkt zu Ihrem Warenkorb hinzu
La Voix du Seigneur (ca. 1896-1902) ist ein emblematisches Werk von James Tissot, einem Künstler, dessen Talent und Vision die Kunstwelt am Ende des 19. Jahrhunderts geprägt haben. Zu dieser Zeit wandte sich Tissot von den avantgardistischen Strömungen ab und kehrte zu einem reinen Realismus zurück, wobei er Techniken verwendete, die Licht und Bewegung mit solcher Präzision einfangen, dass man fast die Flüstertöne seines Motivs hören könnte. In diesem Werk bietet Tissot eine eindringliche Darstellung, die tief im Geist der Betrachter nachklingt.
Dieses Meisterwerk, geschaffen zwischen 1896 und 1902, lädt den Betrachter ein, eine spirituelle Szene zu betrachten, in der das göttliche Licht scheinbar aus dem Gemälde strahlt. James Tissot hat es mit seinem unverwechselbaren Stil geschafft, die visuelle Erzählung mit einer raffinierten malerischen Technik zu verbinden. Jeder Pinselstrich ist von Zartheit geprägt und macht das Werk lebendig und lebhaft. Der Künstler fängt eine Essenz von Gelassenheit und Nachdenklichkeit ein, die es jedem ermöglicht, in einer stillen Meditation über das Göttliche zu versinken.
Ein kunstdruck dieses Werks zu Hause zu besitzen, ist weit mehr als nur eine einfache dekorative Ergänzung. Es ist eine Einladung zur Inspiration und zum Nachdenken. Ob in Ihrem Wohnzimmer, Ihrem Büro oder sogar in einem Schlafzimmer, strahlt es eine Aura von Ruhe und Gelassenheit aus. Dieses Stück regt die Fantasie an und lädt zur Kontemplation ein, passt sich perfekt jedem Einrichtungsstil an, sei er zeitgenössisch oder klassisch. Indem Sie dieses wunderschöne Werk ausstellen, teilen Sie auch eine Geschichte, einen Moment aus der Vergangenheit, der weiterhin inspiriert.
Indem Sie in diese kunstdruck investieren, treffen Sie die Wahl eines Stücks, das die Zeiten überdauert und zukünftige Generationen weiterhin fesseln wird. Bringen Sie mit diesem Werk, das alle Kunstliebhaber begeistern wird, einen Hauch von Kultur und Geschichte in Ihr Zuhause.
Wir haben keine Lagerbestände und drucken Ihre Drucke nach Eingang Ihrer Bestellung. Wir tun dies aus zwei Gründen:
Nach französischem Recht beträgt die Widerrufsfrist 14 Tage. Bei Artem Legrand haben Sie 30 Tage Zeit, Ihre Meinung zu ändern. Rücksendungen sind kostenlos, wir stellen Ihnen das Rücksendeetikett zur Verfügung.
Ja, geben Sie dazu im Kommentarbereich der Bestellseite die Postleitzahl des Relaispunkts an.
Unsere Drucke werden auf 140g Premium-Qualitätspapier hergestellt, auf das wir eine matte Laminierung auftragen.
Mattes Rendering
Rückansicht
Optionaler Rahmen
Rückansicht
Starre Unterstützung
Befestigungsrahmen (inklusive)
Welche Unterstützung sollten Sie wählen?
Ideal für Vintage-Poster, Bohemian-Poster, Babydekorationen. Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
Ideale Ausführung für die kunstdrucke von Gemälden
Premium-Finish, perfekt für Fotografien, aber auch für die kunstdrucke von Gemälden.
Welche Maße?
Wenn Sie sich zwischen zwei Größen nicht sicher sind, entscheiden Sie sich für die größere. Tatsächlich hat man beim Auspacken des Drucks oft den Eindruck, als hätte man sich den größeren Druck vorgestellt.