⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Kontrakomposition IV - Theo van Doesburg

Contracomposition IV: Die von Theo van Doesburg neu erfundene geometrische Strenge
In dieser Reproduktion der Contracomposition IV spielt die Komposition mit dem strengen Gleichgewicht der Linien, farbigen Flächen und kontrollierten Leerstellen. Die Flächen in Rot, Gelb, Schwarz und Weiß stehen im Dialog mit klaren schwarzen Linien, um eine gespannte, aber harmonische visuelle Dynamik zu erzeugen. Die Technik legt Wert auf Schärfe und Präzision, was die formale Forderung des Originals widerspiegelt und gleichzeitig die chromatische Intensität wiedergeben kann. Man spürt eine Atmosphäre von Ordnung und Modernität, die den Raum in eine architektonische und abstrakte Szene verwandelt, die den Blick anzieht und Struktur sowie Energie vermittelt.

Theo van Doesburg, Meister des Neoplastizismus und von De Stijl
Theo van Doesburg war eine zentrale Figur der De Stijl-Bewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts und Förderer einer visuellen Sprache, die auf die Reduktion auf die wesentlichen Formen und Primärfarben basiert. Beeinflusst vom Neoplastizismus, versuchte er, Malerei, Typografie und Architektur zu versöhnen, und arbeitete mit Piet Mondrian und anderen Avantgarde-Künstlern zusammen. Seine Forschungen zu Proportionen, kontrollierter Asymmetrie und dem Verhältnis zwischen Oberfläche und Raum prägten das moderne Design und die Architektur tief. Dieser Einfluss spiegelt sich im Gemälde der Contracomposition IV wider, das seine Ambition zeigt, eine universelle, rationale und an zeitgenössische Räume anpassbare Kunst zu schaffen.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Die Entscheidung für einen kunstdruck der Contracomposition IV bedeutet, ein dekoratives Stück zu wählen, das Charakter und Klarheit in einen Raum bringt. Dieses Gemälde der Contracomposition IV passt sowohl in ein minimalistisches Wohnzimmer, ein modernes Büro als auch in eine Wandgalerie oder einen Eingangsbereich. Die Leinwand der Contracomposition IV, bedruckt mit archivierten Tinten auf Baumwollleinwand und auf einem Keilrahmen gespannt, garantiert Farbtreue und Langlebigkeit. Seine Präsenz strukturiert den Raum, erleichtert die Gestaltung eines grafischen Dekors und zieht die Aufmerksamkeit auf sich, ohne zu überladen. Für Liebhaber moderner Kunst und schlichten Designs ist dieser kunstdruck eine sichere Wahl, die ästhetische Strenge mit hoher Ausführungsqualität verbindet.

Kontrakomposition IV - Theo van Doesburg

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 24,90 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Contracomposition IV: Die von Theo van Doesburg neu erfundene geometrische Strenge
In dieser Reproduktion der Contracomposition IV spielt die Komposition mit dem strengen Gleichgewicht der Linien, farbigen Flächen und kontrollierten Leerstellen. Die Flächen in Rot, Gelb, Schwarz und Weiß stehen im Dialog mit klaren schwarzen Linien, um eine gespannte, aber harmonische visuelle Dynamik zu erzeugen. Die Technik legt Wert auf Schärfe und Präzision, was die formale Forderung des Originals widerspiegelt und gleichzeitig die chromatische Intensität wiedergeben kann. Man spürt eine Atmosphäre von Ordnung und Modernität, die den Raum in eine architektonische und abstrakte Szene verwandelt, die den Blick anzieht und Struktur sowie Energie vermittelt.

Theo van Doesburg, Meister des Neoplastizismus und von De Stijl
Theo van Doesburg war eine zentrale Figur der De Stijl-Bewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts und Förderer einer visuellen Sprache, die auf die Reduktion auf die wesentlichen Formen und Primärfarben basiert. Beeinflusst vom Neoplastizismus, versuchte er, Malerei, Typografie und Architektur zu versöhnen, und arbeitete mit Piet Mondrian und anderen Avantgarde-Künstlern zusammen. Seine Forschungen zu Proportionen, kontrollierter Asymmetrie und dem Verhältnis zwischen Oberfläche und Raum prägten das moderne Design und die Architektur tief. Dieser Einfluss spiegelt sich im Gemälde der Contracomposition IV wider, das seine Ambition zeigt, eine universelle, rationale und an zeitgenössische Räume anpassbare Kunst zu schaffen.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Die Entscheidung für einen kunstdruck der Contracomposition IV bedeutet, ein dekoratives Stück zu wählen, das Charakter und Klarheit in einen Raum bringt. Dieses Gemälde der Contracomposition IV passt sowohl in ein minimalistisches Wohnzimmer, ein modernes Büro als auch in eine Wandgalerie oder einen Eingangsbereich. Die Leinwand der Contracomposition IV, bedruckt mit archivierten Tinten auf Baumwollleinwand und auf einem Keilrahmen gespannt, garantiert Farbtreue und Langlebigkeit. Seine Präsenz strukturiert den Raum, erleichtert die Gestaltung eines grafischen Dekors und zieht die Aufmerksamkeit auf sich, ohne zu überladen. Für Liebhaber moderner Kunst und schlichten Designs ist dieser kunstdruck eine sichere Wahl, die ästhetische Strenge mit hoher Ausführungsqualität verbindet.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER