⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Der Kaiser empfangen am Bahnhof von Lviv aus der Serie Inspektionsreise des Kaisers Franz Joseph I. in Galizien im September 1880 - Antoni Kozakiewicz

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die kunstdruck von "L'Empereur accueilli à la gare de Lviv" von Antoni Kozakiewicz entführt uns in einen bedeutenden historischen Moment. Dieses Werk zeigt die triumphale Ankunft von Kaiser Franz Joseph I. in Galizien, umgeben von Würdenträgern und der lokalen Bevölkerung. Die detaillierten Szenen, von den Militäruniformen bis zu den Gesichtsausdrücken, schaffen eine Atmosphäre von Feierlichkeit und Aufregung. Die lebendigen Farben und die beeindruckenden Kontraste verstärken die visuelle Wirkung dieses Treffens und machen dieses Gemälde zu einem lebendigen Zeugnis einer vergangenen Epoche. Das Werk lädt uns ein, über die Bedeutung der Geschichte und die Interaktionen zwischen Macht und Volk nachzudenken. Antoni Kozakiewicz: ein Künstler im Dienst der Erinnerung Antoni Kozakiewicz, polnischer Maler des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine historischen Werke, die bedeutende Ereignisse seiner Zeit festhalten. Sein Stil, beeinflusst vom Romantizismus, hebt Szenen hervor, die voller Emotionen und Symbolik sind. Durch die Darstellung wichtiger Momente der Geschichte trägt Kozakiewicz zum kollektiven Gedächtnis bei und ermöglicht zukünftigen Generationen, sich an diese entscheidenden Augenblicke zu erinnern. Seine Liebe zum Detail und seine Fähigkeit, historische Persönlichkeiten darzustellen, machen ihn zu einem bedeutenden Künstler, um die Entwicklung der historischen Kunst in Polen und Europa zu verstehen. Eine dekorative anschaffung mit vielfältigen vorteilen Der kunstdruck von "L'Empereur accueilli à la gare de Lviv" ist ein dekoratives Stück, das Ihren Wohnraum bereichern wird. Ob im Büro, im Wohnzimmer oder in einer Ausstellungshalle, dieses Werk verleiht Eleganz und Kultur. Seine Qualität als Reproduktion garantiert eine treue Wiedergabe der Details und Farben des Originalwerks und bietet so ein immersives visuelles Erlebnis. Mit seinem ästhetischen Reiz und seinem historischen Gewicht wird dieser kunstdruck nicht nur zu einem dekorativen Element, sondern auch zu einem anregenden Gesprächsstoff über die Vergangenheit und deren Resonanzen in unserer Gegenwart.

Der Kaiser empfangen am Bahnhof von Lviv aus der Serie Inspektionsreise des Kaisers Franz Joseph I. in Galizien im September 1880 - Antoni Kozakiewicz

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 24,90 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die kunstdruck von "L'Empereur accueilli à la gare de Lviv" von Antoni Kozakiewicz entführt uns in einen bedeutenden historischen Moment. Dieses Werk zeigt die triumphale Ankunft von Kaiser Franz Joseph I. in Galizien, umgeben von Würdenträgern und der lokalen Bevölkerung. Die detaillierten Szenen, von den Militäruniformen bis zu den Gesichtsausdrücken, schaffen eine Atmosphäre von Feierlichkeit und Aufregung. Die lebendigen Farben und die beeindruckenden Kontraste verstärken die visuelle Wirkung dieses Treffens und machen dieses Gemälde zu einem lebendigen Zeugnis einer vergangenen Epoche. Das Werk lädt uns ein, über die Bedeutung der Geschichte und die Interaktionen zwischen Macht und Volk nachzudenken. Antoni Kozakiewicz: ein Künstler im Dienst der Erinnerung Antoni Kozakiewicz, polnischer Maler des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine historischen Werke, die bedeutende Ereignisse seiner Zeit festhalten. Sein Stil, beeinflusst vom Romantizismus, hebt Szenen hervor, die voller Emotionen und Symbolik sind. Durch die Darstellung wichtiger Momente der Geschichte trägt Kozakiewicz zum kollektiven Gedächtnis bei und ermöglicht zukünftigen Generationen, sich an diese entscheidenden Augenblicke zu erinnern. Seine Liebe zum Detail und seine Fähigkeit, historische Persönlichkeiten darzustellen, machen ihn zu einem bedeutenden Künstler, um die Entwicklung der historischen Kunst in Polen und Europa zu verstehen. Eine dekorative anschaffung mit vielfältigen vorteilen Der kunstdruck von "L'Empereur accueilli à la gare de Lviv" ist ein dekoratives Stück, das Ihren Wohnraum bereichern wird. Ob im Büro, im Wohnzimmer oder in einer Ausstellungshalle, dieses Werk verleiht Eleganz und Kultur. Seine Qualität als Reproduktion garantiert eine treue Wiedergabe der Details und Farben des Originalwerks und bietet so ein immersives visuelles Erlebnis. Mit seinem ästhetischen Reiz und seinem historischen Gewicht wird dieser kunstdruck nicht nur zu einem dekorativen Element, sondern auch zu einem anregenden Gesprächsstoff über die Vergangenheit und deren Resonanzen in unserer Gegenwart.
12,34 €