⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 49€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 49€ ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | L'assassinat de Jules César - Heinrich Friedrich Füger

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Ermordung von Julius Cäsar: ein historisches Drama, das unsterblich gemacht wurde Das Werk "Die Ermordung von Julius Cäsar" von Heinrich Friedrich Füger zeigt einen tragischen Moment der römischen Geschichte. Die Komposition ist geprägt von einer intensiven Dynamik, bei der sich die Figuren in einem emotional aufgeladenen Raum bewegen. Die Farben, hauptsächlich warme und dunkle Töne, verstärken das Drama der Szene, während die Ölmaltechnik den Gesichtern und den Drapierungen eine beeindruckende Tiefe verleiht. Die Atmosphäre ist schwer, fast greifbar, und lädt den Betrachter ein, die Spannung zu spüren, die im Herzen dieses entscheidenden Ereignisses herrscht. Heinrich Friedrich Füger: ein Zeuge des Imperiums und seiner Kämpfe Heinrich Friedrich Füger, ein deutscher Maler des 18. Jahrhunderts, ist bekannt für seine historischen Werke, die Schlüsselmomente der Geschichte festhalten. Beeinflusst vom Neoklassizismus, befindet er sich in einer Epoche, in der die Kunst danach strebt, Schönheit und moralische Lehre zu verbinden. Seine Kreationen, oft inspiriert von antiken Erzählungen, zeugen von einem tiefen Interesse an Mythologie und Geschichte. Das werk "Die Ermordung von Julius Cäsar" passt in diesen Kontext, spiegelt die politischen Anliegen seiner Zeit wider und ehrt gleichzeitig ein bedeutendes Ereignis der römischen Geschichte. Eine dekorative Akquisition mit vielfältigen Vorzügen Die reproduction von "Die Ermordung von Julius Cäsar" ist ein Meisterstück, das Ihr Interieur bereichern wird, sei es im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer. Ihre Qualität, detailgetreu dem Original, ermöglicht es, die technische Meisterschaft von Füger zu schätzen und gleichzeitig einen historischen Akzent in Ihrer Dekoration zu setzen. Mit ihrer unbestreitbaren ästhetischen Anziehungskraft wird dieses Gemälde zu einem faszinierenden Gesprächsthema, das Ihre Gäste dazu einlädt, die Tiefen der Geschichte durch die Kunst zu erkunden. Ein Leinwandbild, das Kultur und Eleganz vereint, perfekt für diejenigen, die ihren Lebensraum verschönern möchten.

Reproduktion | L'assassinat de Jules César - Heinrich Friedrich Füger

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Ermordung von Julius Cäsar: ein historisches Drama, das unsterblich gemacht wurde Das Werk "Die Ermordung von Julius Cäsar" von Heinrich Friedrich Füger zeigt einen tragischen Moment der römischen Geschichte. Die Komposition ist geprägt von einer intensiven Dynamik, bei der sich die Figuren in einem emotional aufgeladenen Raum bewegen. Die Farben, hauptsächlich warme und dunkle Töne, verstärken das Drama der Szene, während die Ölmaltechnik den Gesichtern und den Drapierungen eine beeindruckende Tiefe verleiht. Die Atmosphäre ist schwer, fast greifbar, und lädt den Betrachter ein, die Spannung zu spüren, die im Herzen dieses entscheidenden Ereignisses herrscht. Heinrich Friedrich Füger: ein Zeuge des Imperiums und seiner Kämpfe Heinrich Friedrich Füger, ein deutscher Maler des 18. Jahrhunderts, ist bekannt für seine historischen Werke, die Schlüsselmomente der Geschichte festhalten. Beeinflusst vom Neoklassizismus, befindet er sich in einer Epoche, in der die Kunst danach strebt, Schönheit und moralische Lehre zu verbinden. Seine Kreationen, oft inspiriert von antiken Erzählungen, zeugen von einem tiefen Interesse an Mythologie und Geschichte. Das werk "Die Ermordung von Julius Cäsar" passt in diesen Kontext, spiegelt die politischen Anliegen seiner Zeit wider und ehrt gleichzeitig ein bedeutendes Ereignis der römischen Geschichte. Eine dekorative Akquisition mit vielfältigen Vorzügen Die reproduction von "Die Ermordung von Julius Cäsar" ist ein Meisterstück, das Ihr Interieur bereichern wird, sei es im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer. Ihre Qualität, detailgetreu dem Original, ermöglicht es, die technische Meisterschaft von Füger zu schätzen und gleichzeitig einen historischen Akzent in Ihrer Dekoration zu setzen. Mit ihrer unbestreitbaren ästhetischen Anziehungskraft wird dieses Gemälde zu einem faszinierenden Gesprächsthema, das Ihre Gäste dazu einlädt, die Tiefen der Geschichte durch die Kunst zu erkunden. Ein Leinwandbild, das Kultur und Eleganz vereint, perfekt für diejenigen, die ihren Lebensraum verschönern möchten.
12,34 €