⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 49€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 49€ ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Die heilige Katharina von Siena in der dominikanischen Tracht - Giovanni di Paolo

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Sainte Catherine de Sienne, gekleidet in das dominikanische Habit - Giovanni di Paolo – Fesselnde Einführung Das Werk "Sainte Catherine de Sienne, gekleidet in das dominikanische Habit" von Giovanni di Paolo ist eine wahre Ode an Spiritualität und Hingabe. Erschaffen im 15. Jahrhundert, verkörpert dieses Gemälde das Wesen der religiösen Kunst der Renaissance, die technische Feinheit mit spiritueller Tiefe verbindet. Catherine de Sienne, eine ikonische Figur des Katholizismus, wird mit solcher Intensität dargestellt, dass sie den Eindruck erweckt, Zeit und Raum zu transzendieren. Der Künstler fängt nicht nur ihr Aussehen ein, sondern auch die göttliche Aura, die sie umgibt, und lädt den Betrachter zu einer meditativen Betrachtung ein. Dieses Werk bietet durch seine Ikonographie und Behandlung eine Eintauchen in eine Welt, in der Glaube und Kunst harmonisch verschmelzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Giovanni di Paolo zeichnet sich durch einen Stil aus, der Zartheit und Ausdruckskraft vereint. In diesem Werk ist die gewählte Farbpalette sowohl sanft als auch leuchtend, was eine Atmosphäre der Gelassenheit schafft. Die Drapierungen des dominikanischen Habits von Sainte Catherine sind mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben, jede Falte zeugt von meisterhafter Technik. Die Komposition, zentriert auf die Figur der Heiligen, ist ausgewogen und harmonisch, während der Hintergrund, reich an symbolischen Details, die visuelle Erzählung bereichert. Die ikonographischen Elemente, wie Blumen und Engel, verleihen dem Werk eine mystische Dimension und unterstreichen die Verbindung zwischen der irdischen Welt und dem Göttlichen. Diese Fähigkeit, tiefe Symbole zu integrieren und gleichzeitig eine raffinierte Ästhetik zu bewahren, macht dieses Stück zu einem emblematischen Beispiel für den Stil von Giovanni di Paolo. Der Künstler und sein Einfluss Giovanni di Paolo, geboren in Siena, zählt zu den einflussreichsten Künstlern der italienischen Renaissance. Seine Karriere, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, ist geprägt von einer ständigen Suche nach Schönheit und Spiritualität. Di Paolo konnte sich von den künstlerischen Strömungen seiner Zeit inspirieren lassen und gleichzeitig eine persönliche Sprache entwickeln, die ihm eigen ist. Sein Werk ist häufig durch eine sorgfältige Detailarbeit und die Fähigkeit gekennzeichnet, tiefe Emotionen hervorzurufen. Indem er heilige Figuren mit solcher Inbrunst darstellt,

Reproduktion | Die heilige Katharina von Siena in der dominikanischen Tracht - Giovanni di Paolo

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Sainte Catherine de Sienne, gekleidet in das dominikanische Habit - Giovanni di Paolo – Fesselnde Einführung Das Werk "Sainte Catherine de Sienne, gekleidet in das dominikanische Habit" von Giovanni di Paolo ist eine wahre Ode an Spiritualität und Hingabe. Erschaffen im 15. Jahrhundert, verkörpert dieses Gemälde das Wesen der religiösen Kunst der Renaissance, die technische Feinheit mit spiritueller Tiefe verbindet. Catherine de Sienne, eine ikonische Figur des Katholizismus, wird mit solcher Intensität dargestellt, dass sie den Eindruck erweckt, Zeit und Raum zu transzendieren. Der Künstler fängt nicht nur ihr Aussehen ein, sondern auch die göttliche Aura, die sie umgibt, und lädt den Betrachter zu einer meditativen Betrachtung ein. Dieses Werk bietet durch seine Ikonographie und Behandlung eine Eintauchen in eine Welt, in der Glaube und Kunst harmonisch verschmelzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Giovanni di Paolo zeichnet sich durch einen Stil aus, der Zartheit und Ausdruckskraft vereint. In diesem Werk ist die gewählte Farbpalette sowohl sanft als auch leuchtend, was eine Atmosphäre der Gelassenheit schafft. Die Drapierungen des dominikanischen Habits von Sainte Catherine sind mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben, jede Falte zeugt von meisterhafter Technik. Die Komposition, zentriert auf die Figur der Heiligen, ist ausgewogen und harmonisch, während der Hintergrund, reich an symbolischen Details, die visuelle Erzählung bereichert. Die ikonographischen Elemente, wie Blumen und Engel, verleihen dem Werk eine mystische Dimension und unterstreichen die Verbindung zwischen der irdischen Welt und dem Göttlichen. Diese Fähigkeit, tiefe Symbole zu integrieren und gleichzeitig eine raffinierte Ästhetik zu bewahren, macht dieses Stück zu einem emblematischen Beispiel für den Stil von Giovanni di Paolo. Der Künstler und sein Einfluss Giovanni di Paolo, geboren in Siena, zählt zu den einflussreichsten Künstlern der italienischen Renaissance. Seine Karriere, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, ist geprägt von einer ständigen Suche nach Schönheit und Spiritualität. Di Paolo konnte sich von den künstlerischen Strömungen seiner Zeit inspirieren lassen und gleichzeitig eine persönliche Sprache entwickeln, die ihm eigen ist. Sein Werk ist häufig durch eine sorgfältige Detailarbeit und die Fähigkeit gekennzeichnet, tiefe Emotionen hervorzurufen. Indem er heilige Figuren mit solcher Inbrunst darstellt,
12,34 €