⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 49€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 49€ ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Heilige Katharina von Siena bittet Christus, ihre Mutter auferstehen zu lassen - Giovanni di Paolo

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Sainte Catherine de Sienne bittet Christus, ihre Mutter wiederzubeleben - Giovanni di Paolo – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt der mittelalterlichen Malerei heben sich einige Werke durch ihre Fähigkeit hervor, die Essenz der menschlichen Spiritualität einzufangen. "Sainte Catherine de Sienne suppliant le Christ de ressusciter sa mère" von Giovanni di Paolo ist eines dieser Werke, die den rein künstlerischen Rahmen überschreiten, um universelle Themen wie Glauben, Liebe und Verlust zu berühren. Beim Betrachten dieses Kunstwerks wird der Zuschauer sofort in einen intimen Dialog zwischen der Heiligen und Christus versetzt, einen Moment, der im Zeitlosen eingefroren ist, in dem Flehen und Hoffnung in einer beeindruckenden visuellen Harmonie verschmelzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Giovanni di Paolo, Meister des Quattrocento, zeichnet sich durch einen Stil aus, der Zartheit und emotionale Tiefe vereint. In diesem Werk verwendet er lebendige Farben und detaillierte Feinheiten, um eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl ruhig als auch ergreifend ist. Die Drapierungen der Gewänder der Heiligen Catherine, mit bemerkenswerter Präzision dargestellt, scheinen unter dem Einfluss des Lichts zu vibrieren, während das Gesicht Christi, voller Mitgefühl, eine Antwort auf das Flehen der Heiligen evoziert. Die Komposition ist sorgfältig orchestriert, mit einem Gleichgewicht zwischen den menschlichen Figuren und den symbolischen Elementen, die die visuelle Erzählung bereichern. Jedes Detail, vom leuchtenden Heiligenschein um die Figuren bis zu den floralen Mustern im Hintergrund, trägt zur Ausarbeitung einer Szene bei, die tief mit der christlichen Spiritualität resoniert. Der Künstler und sein Einfluss Giovanni di Paolo, geboren in Siena zu Beginn des 15. Jahrhunderts, gilt oft als einer der Vorläufer der italienischen Malerei. Sein Werk ist geprägt von einer Verschmelzung gothischer Einflüsse und der Anfänge der Renaissance, was ihm ermöglicht, eine einzigartige bildliche Sprache zu schaffen. Seine Fähigkeit, menschliche Emotionen in Bildern zu übersetzen, macht ihn auch heute noch relevant. Durch seine Werke konnte er den Geist seiner Zeit einfangen und gleichzeitig die Grundsteine für eine stilistische Entwicklung legen, die viele spätere Künstler beeinflussen wird. Indem er religiöse Themen mit solcher Intensität erforschte, bereicherte Giovanni di Paolo nicht nur das künstlerische Erbe seiner Epoche, sondern hinterließ auch einen unauslöschlichen Abdruck in der Kunstgeschichte.

Kunstdruck | Heilige Katharina von Siena bittet Christus, ihre Mutter auferstehen zu lassen - Giovanni di Paolo

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Sainte Catherine de Sienne bittet Christus, ihre Mutter wiederzubeleben - Giovanni di Paolo – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt der mittelalterlichen Malerei heben sich einige Werke durch ihre Fähigkeit hervor, die Essenz der menschlichen Spiritualität einzufangen. "Sainte Catherine de Sienne suppliant le Christ de ressusciter sa mère" von Giovanni di Paolo ist eines dieser Werke, die den rein künstlerischen Rahmen überschreiten, um universelle Themen wie Glauben, Liebe und Verlust zu berühren. Beim Betrachten dieses Kunstwerks wird der Zuschauer sofort in einen intimen Dialog zwischen der Heiligen und Christus versetzt, einen Moment, der im Zeitlosen eingefroren ist, in dem Flehen und Hoffnung in einer beeindruckenden visuellen Harmonie verschmelzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Giovanni di Paolo, Meister des Quattrocento, zeichnet sich durch einen Stil aus, der Zartheit und emotionale Tiefe vereint. In diesem Werk verwendet er lebendige Farben und detaillierte Feinheiten, um eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl ruhig als auch ergreifend ist. Die Drapierungen der Gewänder der Heiligen Catherine, mit bemerkenswerter Präzision dargestellt, scheinen unter dem Einfluss des Lichts zu vibrieren, während das Gesicht Christi, voller Mitgefühl, eine Antwort auf das Flehen der Heiligen evoziert. Die Komposition ist sorgfältig orchestriert, mit einem Gleichgewicht zwischen den menschlichen Figuren und den symbolischen Elementen, die die visuelle Erzählung bereichern. Jedes Detail, vom leuchtenden Heiligenschein um die Figuren bis zu den floralen Mustern im Hintergrund, trägt zur Ausarbeitung einer Szene bei, die tief mit der christlichen Spiritualität resoniert. Der Künstler und sein Einfluss Giovanni di Paolo, geboren in Siena zu Beginn des 15. Jahrhunderts, gilt oft als einer der Vorläufer der italienischen Malerei. Sein Werk ist geprägt von einer Verschmelzung gothischer Einflüsse und der Anfänge der Renaissance, was ihm ermöglicht, eine einzigartige bildliche Sprache zu schaffen. Seine Fähigkeit, menschliche Emotionen in Bildern zu übersetzen, macht ihn auch heute noch relevant. Durch seine Werke konnte er den Geist seiner Zeit einfangen und gleichzeitig die Grundsteine für eine stilistische Entwicklung legen, die viele spätere Künstler beeinflussen wird. Indem er religiöse Themen mit solcher Intensität erforschte, bereicherte Giovanni di Paolo nicht nur das künstlerische Erbe seiner Epoche, sondern hinterließ auch einen unauslöschlichen Abdruck in der Kunstgeschichte.
12,34 €