⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 49€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 49€ ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Civitavecchia-Schluchten - Jean-Joseph-Xavier Bidauld

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Gorges de Civita Castellana - Jean-Joseph-Xavier Bidauld – Einführung fesselnd Die Leinwand "Gorges de Civita Castellana" von Jean-Joseph-Xavier Bidauld ist eine Einladung, die wilde und majestätische Schönheit der Natur zu erkunden. Gemalt zu Beginn des 19. Jahrhunderts, verkörpert dieses Werk den romantischen Geist, der die Epoche prägte, in der Künstler versuchten, die sublime Größe der Landschaften einzufangen. Bidauld, wahrer Poet der Natur, entführt uns ins Herz der beeindruckenden Schluchten, die die Stadt Civita Castellana in Italien umgeben. Jeder Pinselstrich scheint mit dem Echo der tumultuösen Flüsse und dem Flüstern der Bäume zu resonieren und dem Betrachter eine totale Immersion in eine Welt zu bieten, die zugleich wild und ruhig ist. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Bidauld zeichnet sich durch seine sorgfältige Detailgenauigkeit und seine lebendige Farbpalette aus, die das natürliche Licht widerspiegeln. In "Gorges de Civita Castellana" verwendet der Künstler reiche und nuancierte Töne, um die Variationen des Lichts auf Felsen und Wasser darzustellen. Die Kontraste zwischen tiefen Schatten und leuchtenden Reflexen schaffen eine fast greifbare Atmosphäre, in der der Betrachter die frische Brise, die durch die Landschaft weht, fast spüren kann. Die Komposition ist sorgfältig orchestriert, mit natürlichen Elementen, die so angeordnet sind, dass sie den Blick lenken und ein Gefühl des Staunens hervorrufen. Dieses Werk besticht nicht nur durch seine visuelle Schönheit, sondern auch durch seine evocative Kraft, die den Betrachter auf eine sensorische Reise ins Herz der Natur mitnimmt. Der Künstler und sein Einfluss Jean-Joseph-Xavier Bidauld, geboren 1758, ist einer der bedeutendsten Vertreter der französischen romantischen Landschaftsmalerei. Seine Ausbildung an der Königlichen Akademie der Malerei und Bildhauerei ermöglichte es ihm, einen einzigartigen Stil zu entwickeln, der akademische Strenge mit persönlicher Sensibilität verbindet. Bidauld wurde tief von italienischen Landschaften beeinflusst, die er auf seinen Reisen entdeckte. Sein Werk zeugt von einer Faszination für großartige Orte und natürliche Elemente, die er mit einer seltenen emotionalen Intensität darstellt. Durch die Integration klassischer Traditionen und die Öffnung für neue romantische Ideen hat Bidauld seine Epoche geprägt und beeinflusst.

Kunstdruck | Civitavecchia-Schluchten - Jean-Joseph-Xavier Bidauld

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Gorges de Civita Castellana - Jean-Joseph-Xavier Bidauld – Einführung fesselnd Die Leinwand "Gorges de Civita Castellana" von Jean-Joseph-Xavier Bidauld ist eine Einladung, die wilde und majestätische Schönheit der Natur zu erkunden. Gemalt zu Beginn des 19. Jahrhunderts, verkörpert dieses Werk den romantischen Geist, der die Epoche prägte, in der Künstler versuchten, die sublime Größe der Landschaften einzufangen. Bidauld, wahrer Poet der Natur, entführt uns ins Herz der beeindruckenden Schluchten, die die Stadt Civita Castellana in Italien umgeben. Jeder Pinselstrich scheint mit dem Echo der tumultuösen Flüsse und dem Flüstern der Bäume zu resonieren und dem Betrachter eine totale Immersion in eine Welt zu bieten, die zugleich wild und ruhig ist. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Bidauld zeichnet sich durch seine sorgfältige Detailgenauigkeit und seine lebendige Farbpalette aus, die das natürliche Licht widerspiegeln. In "Gorges de Civita Castellana" verwendet der Künstler reiche und nuancierte Töne, um die Variationen des Lichts auf Felsen und Wasser darzustellen. Die Kontraste zwischen tiefen Schatten und leuchtenden Reflexen schaffen eine fast greifbare Atmosphäre, in der der Betrachter die frische Brise, die durch die Landschaft weht, fast spüren kann. Die Komposition ist sorgfältig orchestriert, mit natürlichen Elementen, die so angeordnet sind, dass sie den Blick lenken und ein Gefühl des Staunens hervorrufen. Dieses Werk besticht nicht nur durch seine visuelle Schönheit, sondern auch durch seine evocative Kraft, die den Betrachter auf eine sensorische Reise ins Herz der Natur mitnimmt. Der Künstler und sein Einfluss Jean-Joseph-Xavier Bidauld, geboren 1758, ist einer der bedeutendsten Vertreter der französischen romantischen Landschaftsmalerei. Seine Ausbildung an der Königlichen Akademie der Malerei und Bildhauerei ermöglichte es ihm, einen einzigartigen Stil zu entwickeln, der akademische Strenge mit persönlicher Sensibilität verbindet. Bidauld wurde tief von italienischen Landschaften beeinflusst, die er auf seinen Reisen entdeckte. Sein Werk zeugt von einer Faszination für großartige Orte und natürliche Elemente, die er mit einer seltenen emotionalen Intensität darstellt. Durch die Integration klassischer Traditionen und die Öffnung für neue romantische Ideen hat Bidauld seine Epoche geprägt und beeinflusst.
12,34 €