⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Endymion - Alice Pike Barney Kunstdruck

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Endymion Kunstdruck - Alice Pike Barney – Fesselnde Einführung Das Werk "Endymion" von Alice Pike Barney entführt uns in eine traumhafte Welt, in der Mythologie auf raffinierte Ästhetik trifft. Dieses Stück, das den berühmten Mythos von Endymion evoziert, ist eine wahre Ode an Schönheit und Kontemplation. Indem Barney sich dafür entscheidet, diese legendäre Figur darzustellen, beschränkt sie sich nicht nur auf das Erzählen einer Geschichte, sondern lädt den Betrachter ein, über die Natur des Traums und der Liebe nachzudenken. Die dargestellte Szene, geprägt von Sanftheit und Melancholie, versetzt uns in eine Welt, in der die Zeit stillzustehen scheint, und in der jedes Detail sorgfältig ausgearbeitet ist, um die Essenz menschlicher Emotionen einzufangen. Stil und Einzigartigkeit des Kunstdrucks Der Stil von Alice Pike Barney zeichnet sich durch mutige Farb- und Formgestaltung aus. In "Endymion" gelingt es ihr, eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl intim als auch universell ist. Die Pastelltöne verschmelzen harmonisch und erinnern an die ersten Lichtstrahlen der Morgendämmerung und die Schatten der Nacht. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, jedes Element so angeordnet, dass es den Blick des Betrachters durch die Szene führt. Die Figur des Endymion, die ideale Schönheit repräsentiert, ist von üppiger Natur umgeben, die seinen mythologischen Charakter unterstreicht. Barney gelingt es, ihren Figuren eine lebendige Vitalität einzuhauchen, die ihnen eine emotionale Tiefe verleiht, die die einfache Darstellung übertrifft. Dieser Kunstdruck ist eine wahre Einladung zum Träumen, ein Übergang in eine Welt, in der die Fantasie die Realität übertrifft. Der Künstler und sein Einfluss Alice Pike Barney, produktive Künstlerin des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, prägte ihre Zeit durch ihren innovativen Ansatz und ihre künstlerische Sensibilität. In einem pulsierenden künstlerischen Umfeld tätig, begegnete sie zahlreichen einflussreichen Künstlern und entwickelte dabei einen eigenen Stil. Ihr Engagement für die Themen Mythologie und Weiblichkeit spiegelt sich in vielen ihrer Werke wider, und "Endymion" ist eines der emblematischsten. Barney war auch eine Pionierin in der Darstellung menschlicher Emotionen, stets bestrebt, Momente des Lebens und Traums einzufangen. Ihr Erbe besteht bis heute und inspiriert neue Generationen von Kunstschaffenden.

Endymion - Alice Pike Barney Kunstdruck

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Endymion Kunstdruck - Alice Pike Barney – Fesselnde Einführung Das Werk "Endymion" von Alice Pike Barney entführt uns in eine traumhafte Welt, in der Mythologie auf raffinierte Ästhetik trifft. Dieses Stück, das den berühmten Mythos von Endymion evoziert, ist eine wahre Ode an Schönheit und Kontemplation. Indem Barney sich dafür entscheidet, diese legendäre Figur darzustellen, beschränkt sie sich nicht nur auf das Erzählen einer Geschichte, sondern lädt den Betrachter ein, über die Natur des Traums und der Liebe nachzudenken. Die dargestellte Szene, geprägt von Sanftheit und Melancholie, versetzt uns in eine Welt, in der die Zeit stillzustehen scheint, und in der jedes Detail sorgfältig ausgearbeitet ist, um die Essenz menschlicher Emotionen einzufangen. Stil und Einzigartigkeit des Kunstdrucks Der Stil von Alice Pike Barney zeichnet sich durch mutige Farb- und Formgestaltung aus. In "Endymion" gelingt es ihr, eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl intim als auch universell ist. Die Pastelltöne verschmelzen harmonisch und erinnern an die ersten Lichtstrahlen der Morgendämmerung und die Schatten der Nacht. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, jedes Element so angeordnet, dass es den Blick des Betrachters durch die Szene führt. Die Figur des Endymion, die ideale Schönheit repräsentiert, ist von üppiger Natur umgeben, die seinen mythologischen Charakter unterstreicht. Barney gelingt es, ihren Figuren eine lebendige Vitalität einzuhauchen, die ihnen eine emotionale Tiefe verleiht, die die einfache Darstellung übertrifft. Dieser Kunstdruck ist eine wahre Einladung zum Träumen, ein Übergang in eine Welt, in der die Fantasie die Realität übertrifft. Der Künstler und sein Einfluss Alice Pike Barney, produktive Künstlerin des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, prägte ihre Zeit durch ihren innovativen Ansatz und ihre künstlerische Sensibilität. In einem pulsierenden künstlerischen Umfeld tätig, begegnete sie zahlreichen einflussreichen Künstlern und entwickelte dabei einen eigenen Stil. Ihr Engagement für die Themen Mythologie und Weiblichkeit spiegelt sich in vielen ihrer Werke wider, und "Endymion" ist eines der emblematischsten. Barney war auch eine Pionierin in der Darstellung menschlicher Emotionen, stets bestrebt, Momente des Lebens und Traums einzufangen. Ihr Erbe besteht bis heute und inspiriert neue Generationen von Kunstschaffenden.
12,34 €