⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Eliza Eastlake - Edward John Poynter

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im faszinierenden Universum der viktorianischen Kunst hebt sich das Werk "Eliza Eastlake" von Edward John Poynter durch seine erzählerische Tiefe und visuelle Reichtum hervor. Dieses Gemälde, das einen Moment intimer Kontemplation einfängt, evoziert nicht nur die Schönheit der dargestellten Subjekte, sondern auch die sozialen und künstlerischen Spannungen seiner Zeit. Beim Eintauchen in dieses Werk wird der Betrachter in eine Welt versetzt, in der jedes Detail, jeder Pinselstrich, eine Geschichte erzählt. Die Darstellung von Eliza Eastlake, einer ikonischen Figur der Kunst und Kritik im 19. Jahrhundert, zeugt von einer Epoche, in der Frauen begannen, ihren Platz in der Kunstwelt einzufordern. Dieses Gemälde ist viel mehr als nur ein Bild; es ist ein Dialog zwischen Künstler und Modell, eine Begegnung zwischen zwei kreativen Geistern. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Edward John Poynter zeichnet sich durch eine akribische Liebe zum Detail und eine raffinierte Farbgebung aus. In "Eliza Eastlake" gelingt es ihm, nicht nur die äußere Schönheit seines Modells einzufangen, sondern auch dessen innere Essenz. Die zarten Drapierungen des Kleides, das subtile Spiel des Lichts auf der Haut und der nachdenkliche Ausdruck des Gesichts offenbaren eine einzigartige Sensibilität, die an die präraffaelitische Ästhetik erinnert. Poynter verwendet eine sanfte und harmonische Farbpalette, die eine fast traumhafte Atmosphäre schafft. Jedes Element der Komposition, von Accessoires bis zu den Hintergründen, ist sorgfältig ausgewählt, um die visuelle Erzählung zu bereichern. Das Werk besticht durch sein Gleichgewicht zwischen Realismus und Idealisierung, eine Dualität, die zum Nachdenken und Staunen einlädt. Der Künstler und sein Einfluss Edward John Poynter, geboren 1836, ist eine bedeutende Figur der britischen Kunstbewegung des 19. Jahrhunderts. Seine Ausbildung an der Royal Academy und seine Einbindung in die europäischen Kunstströmungen, insbesondere den Neoklassizismus und die Präraffaelitische Bewegung, prägten seinen einzigartigen Ansatz. Als Künstler beschränkt sich Poynter nicht darauf, die Realität zu reproduzieren; er strebt danach, den Alltag durch Kunst zu transzendieren. Sein Einfluss reicht über seine eigenen Werke hinaus und berührt zahlreiche zeitgenössische Künstler.

Kunstdruck | Eliza Eastlake - Edward John Poynter

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im faszinierenden Universum der viktorianischen Kunst hebt sich das Werk "Eliza Eastlake" von Edward John Poynter durch seine erzählerische Tiefe und visuelle Reichtum hervor. Dieses Gemälde, das einen Moment intimer Kontemplation einfängt, evoziert nicht nur die Schönheit der dargestellten Subjekte, sondern auch die sozialen und künstlerischen Spannungen seiner Zeit. Beim Eintauchen in dieses Werk wird der Betrachter in eine Welt versetzt, in der jedes Detail, jeder Pinselstrich, eine Geschichte erzählt. Die Darstellung von Eliza Eastlake, einer ikonischen Figur der Kunst und Kritik im 19. Jahrhundert, zeugt von einer Epoche, in der Frauen begannen, ihren Platz in der Kunstwelt einzufordern. Dieses Gemälde ist viel mehr als nur ein Bild; es ist ein Dialog zwischen Künstler und Modell, eine Begegnung zwischen zwei kreativen Geistern. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Edward John Poynter zeichnet sich durch eine akribische Liebe zum Detail und eine raffinierte Farbgebung aus. In "Eliza Eastlake" gelingt es ihm, nicht nur die äußere Schönheit seines Modells einzufangen, sondern auch dessen innere Essenz. Die zarten Drapierungen des Kleides, das subtile Spiel des Lichts auf der Haut und der nachdenkliche Ausdruck des Gesichts offenbaren eine einzigartige Sensibilität, die an die präraffaelitische Ästhetik erinnert. Poynter verwendet eine sanfte und harmonische Farbpalette, die eine fast traumhafte Atmosphäre schafft. Jedes Element der Komposition, von Accessoires bis zu den Hintergründen, ist sorgfältig ausgewählt, um die visuelle Erzählung zu bereichern. Das Werk besticht durch sein Gleichgewicht zwischen Realismus und Idealisierung, eine Dualität, die zum Nachdenken und Staunen einlädt. Der Künstler und sein Einfluss Edward John Poynter, geboren 1836, ist eine bedeutende Figur der britischen Kunstbewegung des 19. Jahrhunderts. Seine Ausbildung an der Royal Academy und seine Einbindung in die europäischen Kunstströmungen, insbesondere den Neoklassizismus und die Präraffaelitische Bewegung, prägten seinen einzigartigen Ansatz. Als Künstler beschränkt sich Poynter nicht darauf, die Realität zu reproduzieren; er strebt danach, den Alltag durch Kunst zu transzendieren. Sein Einfluss reicht über seine eigenen Werke hinaus und berührt zahlreiche zeitgenössische Künstler.
12,34 €