⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Der Eingang der Pagode der Ostindischen Gesellschaft in Madras - George Chinnery

Die Eingangstür des Tempels der British East India Company in Madras: Eine Eintauchen in kolonialen Exotik Diese kunstdruck von Die Eingangstür des Tempels der British East India Company in Madras entführt uns in eine Zeit, in der den Europäern das Morgenland faszinierte. George Chinnery fängt auf seiner Leinwand die architektonische Majestät des Tempels ein und spielt geschickt mit warmen Farben und zarten Schatten. Die detaillierten Ornamente und die in Bewegung befindlichen Figuren verleihen dem Werk eine lebendige Atmosphäre und erinnern an den kulturellen und kommerziellen Austausch jener Zeit. Das sanfte, umhüllende Licht schafft eine fast mystische Stimmung und lädt den Betrachter ein, in dieses geschichtsträchtige Gemälde einzutauchen. George Chinnery: Ein Zeuge des Orientalismus im 19. Jahrhundert George Chinnery, britischer Maler des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Darstellungen des Lebens in Indien und China. Beeinflusst vom orientalistischen Bewegung, konnte er die Schönheit und das Exotische asiatischer Landschaften einfangen und gleichzeitig Elemente der lokalen Kultur integrieren. Seine Werke, oft von Nostalgie geprägt, zeugen von einer Epoche, in der Künstler versuchten, ferne Welten zu verstehen und darzustellen. Chinnery verbrachte einen Großteil seines Lebens in Indien, wo er einen einzigartigen Stil entwickelte, der Realismus und Romantik vereint und ihm ermöglichte, sich in der Kunstszene seiner Zeit hervorzuheben. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die Wahl eines kunstdrucks von Die Eingangstür des Tempels der British East India Company in Madras bedeutet, ein dekoratives Stück zu wählen, das Ihr Zuhause bereichert. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer – dieses Bild verleiht Ihrer Einrichtung eine exotische und elegante Note. Die Qualität des kunstdrucks garantiert eine detailgetreue Wiedergabe der Originaldetails und bietet gleichzeitig eine ästhetisch ansprechende Optik. Durch die Integration dieses Werkes in Ihren Raum schaffen Sie eine warme und einladende Atmosphäre und wecken gleichzeitig die Neugier und Bewunderung Ihrer Gäste.

Der Eingang der Pagode der Ostindischen Gesellschaft in Madras - George Chinnery

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 24,90 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Die Eingangstür des Tempels der British East India Company in Madras: Eine Eintauchen in kolonialen Exotik Diese kunstdruck von Die Eingangstür des Tempels der British East India Company in Madras entführt uns in eine Zeit, in der den Europäern das Morgenland faszinierte. George Chinnery fängt auf seiner Leinwand die architektonische Majestät des Tempels ein und spielt geschickt mit warmen Farben und zarten Schatten. Die detaillierten Ornamente und die in Bewegung befindlichen Figuren verleihen dem Werk eine lebendige Atmosphäre und erinnern an den kulturellen und kommerziellen Austausch jener Zeit. Das sanfte, umhüllende Licht schafft eine fast mystische Stimmung und lädt den Betrachter ein, in dieses geschichtsträchtige Gemälde einzutauchen. George Chinnery: Ein Zeuge des Orientalismus im 19. Jahrhundert George Chinnery, britischer Maler des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Darstellungen des Lebens in Indien und China. Beeinflusst vom orientalistischen Bewegung, konnte er die Schönheit und das Exotische asiatischer Landschaften einfangen und gleichzeitig Elemente der lokalen Kultur integrieren. Seine Werke, oft von Nostalgie geprägt, zeugen von einer Epoche, in der Künstler versuchten, ferne Welten zu verstehen und darzustellen. Chinnery verbrachte einen Großteil seines Lebens in Indien, wo er einen einzigartigen Stil entwickelte, der Realismus und Romantik vereint und ihm ermöglichte, sich in der Kunstszene seiner Zeit hervorzuheben. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die Wahl eines kunstdrucks von Die Eingangstür des Tempels der British East India Company in Madras bedeutet, ein dekoratives Stück zu wählen, das Ihr Zuhause bereichert. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer – dieses Bild verleiht Ihrer Einrichtung eine exotische und elegante Note. Die Qualität des kunstdrucks garantiert eine detailgetreue Wiedergabe der Originaldetails und bietet gleichzeitig eine ästhetisch ansprechende Optik. Durch die Integration dieses Werkes in Ihren Raum schaffen Sie eine warme und einladende Atmosphäre und wecken gleichzeitig die Neugier und Bewunderung Ihrer Gäste.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER