⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Edith in gestreifter Robe sitzend - Egon Schiele

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Edith in gestreiftem Kleid sitzend - Egon Schiele – Fesselnde Einführung Das Werk "Edith in gestreiftem Kleid sitzend" von Egon Schiele ist ein ikonisches Stück, das Zeit und Epochen überdauert. Gemalt im Jahr 1916, fängt es nicht nur die Schönheit seines Modells Edith ein, sondern auch die Essenz der Kunst von Schiele. Dieses Gemälde, zugleich intim und kühn, verkörpert die Verschmelzung zwischen figürlicher Darstellung und emotionalem Ausdruck, ein grundlegender Aspekt des Werks dieses österreichischen Künstlers. Beim Betrachten dieses Kunstwerks wird der Betrachter eingeladen, in eine Welt einzutauchen, in der Sinnlichkeit und Verletzlichkeit aufeinandertreffen und die Komplexitäten der menschlichen Bedingung offenbaren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Egon Schiele ist unverwechselbar, geprägt von kantigen Linien und lebendigen Farben, die auf der Leinwand zu vibrieren scheinen. In "Edith in gestreiftem Kleid sitzend" verwendet der Künstler mutige Pinselstriche, um eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl dynamisch als auch introspektiv ist. Das gestreifte Kleid seines Modells, mit seinen kontrastreichen Mustern, zieht den Blick auf sich und betont die zarte Silhouette von Edith, während es gleichzeitig den expressiven Charakter des Werks verstärkt. Schiele beschränkt sich nicht darauf, eine weibliche Figur darzustellen; er erforscht die Emotionen und Gedanken, die sie bewegen, und macht jeden Blick, jede Pose, bedeutungsvoll. Die erdigen Töne, gemischt mit lebhaften Farbtupfern, rufen eine psychologische Tiefe hervor, die die Seele der Figur widerspiegelt und ein subtil ausgewogenes Verhältnis zwischen Schönheit und Melancholie offenbart. Der Künstler und sein Einfluss Egon Schiele, eine bedeutende Figur der expressionistischen Bewegung, prägte seine Zeit mit seiner einzigartigen Vision von Kunst. Geboren im Jahr 1890, zeichnet er sich durch seine Fähigkeit aus, die Komplexität menschlicher Emotionen einzufangen, oft durch mutige Porträts und eindrucksvolle Landschaften. Sein innovativer Ansatz in Form und Farbe hat zahlreiche zeitgenössische und nachfolgende Künstler tief beeinflusst. Schiele scheute sich nicht, Tabuthemen zu erforschen, wie Sexualität und Tod, was ihm sowohl Bewunderung als auch Kontroversen einbrachte. "Edith in gestreiftem Kleid sitzend"

Kunstdruck | Edith in gestreifter Robe sitzend - Egon Schiele

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Edith in gestreiftem Kleid sitzend - Egon Schiele – Fesselnde Einführung Das Werk "Edith in gestreiftem Kleid sitzend" von Egon Schiele ist ein ikonisches Stück, das Zeit und Epochen überdauert. Gemalt im Jahr 1916, fängt es nicht nur die Schönheit seines Modells Edith ein, sondern auch die Essenz der Kunst von Schiele. Dieses Gemälde, zugleich intim und kühn, verkörpert die Verschmelzung zwischen figürlicher Darstellung und emotionalem Ausdruck, ein grundlegender Aspekt des Werks dieses österreichischen Künstlers. Beim Betrachten dieses Kunstwerks wird der Betrachter eingeladen, in eine Welt einzutauchen, in der Sinnlichkeit und Verletzlichkeit aufeinandertreffen und die Komplexitäten der menschlichen Bedingung offenbaren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Egon Schiele ist unverwechselbar, geprägt von kantigen Linien und lebendigen Farben, die auf der Leinwand zu vibrieren scheinen. In "Edith in gestreiftem Kleid sitzend" verwendet der Künstler mutige Pinselstriche, um eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl dynamisch als auch introspektiv ist. Das gestreifte Kleid seines Modells, mit seinen kontrastreichen Mustern, zieht den Blick auf sich und betont die zarte Silhouette von Edith, während es gleichzeitig den expressiven Charakter des Werks verstärkt. Schiele beschränkt sich nicht darauf, eine weibliche Figur darzustellen; er erforscht die Emotionen und Gedanken, die sie bewegen, und macht jeden Blick, jede Pose, bedeutungsvoll. Die erdigen Töne, gemischt mit lebhaften Farbtupfern, rufen eine psychologische Tiefe hervor, die die Seele der Figur widerspiegelt und ein subtil ausgewogenes Verhältnis zwischen Schönheit und Melancholie offenbart. Der Künstler und sein Einfluss Egon Schiele, eine bedeutende Figur der expressionistischen Bewegung, prägte seine Zeit mit seiner einzigartigen Vision von Kunst. Geboren im Jahr 1890, zeichnet er sich durch seine Fähigkeit aus, die Komplexität menschlicher Emotionen einzufangen, oft durch mutige Porträts und eindrucksvolle Landschaften. Sein innovativer Ansatz in Form und Farbe hat zahlreiche zeitgenössische und nachfolgende Künstler tief beeinflusst. Schiele scheute sich nicht, Tabuthemen zu erforschen, wie Sexualität und Tod, was ihm sowohl Bewunderung als auch Kontroversen einbrachte. "Edith in gestreiftem Kleid sitzend"
12,34 €