⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Ectocarpus sphaerophorus - Anna Atkins

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Kunstdruck Ectocarpus sphaerophorus - Anna Atkins – Einführung, die fasziniert L'œuvre "Ectocarpus sphaerophorus" von Anna Atkins gilt als Meilenstein in der Geschichte der botanischen Fotografie und offenbart die ätherische Schönheit der Meeresalgen durch eine künstlerische Linse. Im Jahr 1843, als Pionierin in der Anwendung des Cyanotypie-Verfahrens, gelang es Atkins, mit seltener Feinfühligkeit die Form und Textur einer Alge festzuhalten und so ein einfaches Naturexemplar in ein Kunstwerk zu verwandeln. Dieser Kunstdruck lädt zu stiller Betrachtung ein, bei der jedes Detail zu atmen und im Rhythmus der Gezeiten zu vibrieren scheint. Durch dieses Bild dokumentiert Atkins nicht nur die Natur; sie erhebt sie zur Kunst und bietet eine visuelle Erfahrung, die Zeit und Raum überwindet. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Anna Atkins zeichnet sich durch ihren innovativen Ansatz und ihre sorgfältige Liebe zum Detail aus. Das Cyanotypie-Verfahren, das Sonnenlicht nutzt, um tiefblaue Abdrücke zu entwickeln, verleiht ihren Werken eine Atmosphäre, die sowohl wissenschaftlich als auch poetisch ist. "Ectocarpus sphaerophorus" besticht durch seine organischen Formen, seine Blaunuancen und zarten Schatten, die einen beeindruckenden Kontrast zwischen wissenschaftlicher Strenge und künstlerischer Fluidität schaffen. Jedes Element des Werks ist sorgfältig arrangiert und zeigt eine Harmonie, die die Komplexität und Schönheit der natürlichen Welt widerspiegelt. Das Fehlen von Farbe, das durch das Cyanotypie-Verfahren hervorgehoben wird, ermöglicht es, den Fokus auf die Struktur und Silhouette der Alge zu lenken, wodurch das Werk zeitlos und universell wird. Der Künstler und sein Einfluss Anna Atkins, oft als die erste Fotografin der Welt angesehen, prägte ihre Zeit durch ihren Mut und ihre Vision. Ihre Arbeit geht über einfache Dokumentation hinaus; sie ebnete den Weg für eine neue Art, die Natur wahrzunehmen, bei der Kunst und Wissenschaft aufeinandertreffen. Durch die Integration botanischer Elemente in ihre Kreationen bereicherte sie nicht nur das Gebiet der Fotografie, sondern beeinflusste auch Generationen von Künstlern und Wissenschaftlern. Ihr Erbe besteht weiter und inspiriert jene, die die Beziehung zwischen Mensch und Natur durch eine künstlerische Linse erforschen möchten.

Kunstdruck | Ectocarpus sphaerophorus - Anna Atkins

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Kunstdruck Ectocarpus sphaerophorus - Anna Atkins – Einführung, die fasziniert L'œuvre "Ectocarpus sphaerophorus" von Anna Atkins gilt als Meilenstein in der Geschichte der botanischen Fotografie und offenbart die ätherische Schönheit der Meeresalgen durch eine künstlerische Linse. Im Jahr 1843, als Pionierin in der Anwendung des Cyanotypie-Verfahrens, gelang es Atkins, mit seltener Feinfühligkeit die Form und Textur einer Alge festzuhalten und so ein einfaches Naturexemplar in ein Kunstwerk zu verwandeln. Dieser Kunstdruck lädt zu stiller Betrachtung ein, bei der jedes Detail zu atmen und im Rhythmus der Gezeiten zu vibrieren scheint. Durch dieses Bild dokumentiert Atkins nicht nur die Natur; sie erhebt sie zur Kunst und bietet eine visuelle Erfahrung, die Zeit und Raum überwindet. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Anna Atkins zeichnet sich durch ihren innovativen Ansatz und ihre sorgfältige Liebe zum Detail aus. Das Cyanotypie-Verfahren, das Sonnenlicht nutzt, um tiefblaue Abdrücke zu entwickeln, verleiht ihren Werken eine Atmosphäre, die sowohl wissenschaftlich als auch poetisch ist. "Ectocarpus sphaerophorus" besticht durch seine organischen Formen, seine Blaunuancen und zarten Schatten, die einen beeindruckenden Kontrast zwischen wissenschaftlicher Strenge und künstlerischer Fluidität schaffen. Jedes Element des Werks ist sorgfältig arrangiert und zeigt eine Harmonie, die die Komplexität und Schönheit der natürlichen Welt widerspiegelt. Das Fehlen von Farbe, das durch das Cyanotypie-Verfahren hervorgehoben wird, ermöglicht es, den Fokus auf die Struktur und Silhouette der Alge zu lenken, wodurch das Werk zeitlos und universell wird. Der Künstler und sein Einfluss Anna Atkins, oft als die erste Fotografin der Welt angesehen, prägte ihre Zeit durch ihren Mut und ihre Vision. Ihre Arbeit geht über einfache Dokumentation hinaus; sie ebnete den Weg für eine neue Art, die Natur wahrzunehmen, bei der Kunst und Wissenschaft aufeinandertreffen. Durch die Integration botanischer Elemente in ihre Kreationen bereicherte sie nicht nur das Gebiet der Fotografie, sondern beeinflusste auch Generationen von Künstlern und Wissenschaftlern. Ihr Erbe besteht weiter und inspiriert jene, die die Beziehung zwischen Mensch und Natur durch eine künstlerische Linse erforschen möchten.
12,34 €