⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Die Vision des heiligen Franz von Paola - Bartolomé Esteban Murillo

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

In der reichen und komplexen Welt der barocken Malerei hebt sich "La vision de saint François de Paule" von Bartolomé Esteban Murillo durch seine emotionale Tiefe und Zartheit hervor. Dieses Werk, das eine mystische Begegnung zwischen dem Heiligen und dem Göttlichen evoziert, versetzt den Betrachter in einen schwebeartigen Moment, in dem Spiritualität mit der Schönheit der Formen verschmilzt. Murillo, unangefochtener Meister des Chiaroscuro, gelingt es, die Essenz des Glaubens durch eine Palette warmer Farben und ein sanftes Licht einzufangen, das die Figuren umhüllt. Beim Betrachten dieses Stücks spürt man eine Einladung zur Reflexion und zum Staunen, eine Erfahrung, die den bloßen Blick übersteigt und die Seele berührt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Murillo, tief verwurzelt im spanischen Barock, zeichnet sich durch eine realistische und emotionale Darstellung menschlicher Figuren aus. In "La vision de saint François de Paule" wird der Heilige in einer Haltung dargestellt, die zugleich demütig und majestätisch ist und seine spirituelle Hingabe widerspiegelt. Die sorgfältig ausgearbeiteten Falten enthüllen die Virtuosität des Künstlers in der Darstellung von Texturen, während die Gesichter, voller Gelassenheit, eine spürbare Intimität zeigen. Die Komposition, ausgewogen und harmonisch, lenkt den Blick zum Zentrum des Werks, wo das göttliche Licht zu emanieren scheint. Diese Fähigkeit, das Heilige und Alltägliche zu verbinden, verleiht diesem Werk eine unbestreitbare Einzigartigkeit und ermöglicht es dem Betrachter, die Präsenz einer Transzendenz im Inneren der Realität zu spüren. Der Künstler und sein Einfluss Bartolomé Esteban Murillo, geboren in Sevilla im Jahr 1617, ist einer der bedeutendsten Künstler des spanischen Goldenen Zeitalters. Seine Karriere, geprägt von einer produktiven Schaffensphase, wurde durch die Meister der Renaissance und des Barock beeinflusst, doch er entwickelte einen eigenen Stil, der von Sensibilität und Zärtlichkeit geprägt ist. Murillo hinterließ nicht nur einen nachhaltigen Eindruck in der religiösen Malerei, sondern vermochte auch, das tägliche Leben seiner Zeit durch Genre-Szenen einzufangen. Sein Einfluss erstreckt sich über

Kunstdruck | Die Vision des heiligen Franz von Paola - Bartolomé Esteban Murillo

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

In der reichen und komplexen Welt der barocken Malerei hebt sich "La vision de saint François de Paule" von Bartolomé Esteban Murillo durch seine emotionale Tiefe und Zartheit hervor. Dieses Werk, das eine mystische Begegnung zwischen dem Heiligen und dem Göttlichen evoziert, versetzt den Betrachter in einen schwebeartigen Moment, in dem Spiritualität mit der Schönheit der Formen verschmilzt. Murillo, unangefochtener Meister des Chiaroscuro, gelingt es, die Essenz des Glaubens durch eine Palette warmer Farben und ein sanftes Licht einzufangen, das die Figuren umhüllt. Beim Betrachten dieses Stücks spürt man eine Einladung zur Reflexion und zum Staunen, eine Erfahrung, die den bloßen Blick übersteigt und die Seele berührt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Murillo, tief verwurzelt im spanischen Barock, zeichnet sich durch eine realistische und emotionale Darstellung menschlicher Figuren aus. In "La vision de saint François de Paule" wird der Heilige in einer Haltung dargestellt, die zugleich demütig und majestätisch ist und seine spirituelle Hingabe widerspiegelt. Die sorgfältig ausgearbeiteten Falten enthüllen die Virtuosität des Künstlers in der Darstellung von Texturen, während die Gesichter, voller Gelassenheit, eine spürbare Intimität zeigen. Die Komposition, ausgewogen und harmonisch, lenkt den Blick zum Zentrum des Werks, wo das göttliche Licht zu emanieren scheint. Diese Fähigkeit, das Heilige und Alltägliche zu verbinden, verleiht diesem Werk eine unbestreitbare Einzigartigkeit und ermöglicht es dem Betrachter, die Präsenz einer Transzendenz im Inneren der Realität zu spüren. Der Künstler und sein Einfluss Bartolomé Esteban Murillo, geboren in Sevilla im Jahr 1617, ist einer der bedeutendsten Künstler des spanischen Goldenen Zeitalters. Seine Karriere, geprägt von einer produktiven Schaffensphase, wurde durch die Meister der Renaissance und des Barock beeinflusst, doch er entwickelte einen eigenen Stil, der von Sensibilität und Zärtlichkeit geprägt ist. Murillo hinterließ nicht nur einen nachhaltigen Eindruck in der religiösen Malerei, sondern vermochte auch, das tägliche Leben seiner Zeit durch Genre-Szenen einzufangen. Sein Einfluss erstreckt sich über
12,34 €