⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Die Synagoge in der Oranienburger Straße in Berlin - Émile Pierre Joseph de Cauwer

Die feierliche Präsenz der Synagoge in der Oranienburger Straße in Berlin, enthüllt durch Emile Pierre Joseph de Cauwer
Die Komposition erfasst zurückhaltend die Architektur und die Atmosphäre eines Kultortes in der Stadt: klassische Fassaden, Spiel von Schatten und Licht sowie eine Palette warmer Töne, nuanciert durch bläuliche Grautöne. Der Pinselstrich ist präzise, fast dokumentarisch, bewahrt jedoch eine subtile Emotion, die von den Volumen und Perspektiven ausgeht. Man erkennt die Volumetrie des Gebäudes und das diskrete Leben der Straße, was eine Szene schafft, die sowohl historisch als auch intim ist. Diese kunstdruck gibt die Kontraste und die Tiefe des Originals treu wieder und lädt zu einer längeren Betrachtung ein.

von Emile Pierre Joseph de Cauwer, Meister der architektonischen Landschaft und des Realismus
Emile Pierre Joseph de Cauwer gehört zur realistischen Tradition des 19. Jahrhunderts, in der die Aufmerksamkeit für architektonische Details und urbines Licht eine zentrale Rolle spielt. Beeinflusst von Landschaftsschulen und Stadtbildmalern, verstand er es, dokumentarische Strenge mit malerischer Sensibilität zu verbinden. Seine bedeutenden Werke zeugen von einem aufmerksamen Blick auf europäische Denkmäler und Straßen und tragen zur visuellen Erinnerung an die Städte bei. Das Werk befindet sich an der Schnittstelle zwischen historischem Zeugnis und Ästhetik und zeigt die nachhaltige Wirkung seiner Arbeit auf die Darstellung gebauter Räume.

Eine dekorative anschaffung mit vielfältigen vorteilen
Diese kunstdruck der Synagoge in der Oranienburger Straße in Berlin ist ideal, um ein Wohnzimmer, ein Büro oder eine Bibliothek zu bereichern und verleiht einen Hauch von Geschichte und Eleganz. Das Leinwandbild der Synagoge in der Oranienburger Straße in Berlin bietet eine sorgfältige Verarbeitung und eine farbgetreue Wiedergabe, die die architektonischen Details hervorheben. Ob gerahmt oder auf Keilrahmen, das Gemälde der Synagoge in der Oranienburger Straße in Berlin fügt sich mühelos in zeitgenössische oder klassische Innenräume ein und schafft einen bedeutungsvollen Blickfang. Der Kauf vereint Druckqualität, visuelle Reichtum und dekorativen Wert und verwandelt eine Wand in einen Raum kultureller Erinnerung.

Die Synagoge in der Oranienburger Straße in Berlin - Émile Pierre Joseph de Cauwer

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 24,90 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Die feierliche Präsenz der Synagoge in der Oranienburger Straße in Berlin, enthüllt durch Emile Pierre Joseph de Cauwer
Die Komposition erfasst zurückhaltend die Architektur und die Atmosphäre eines Kultortes in der Stadt: klassische Fassaden, Spiel von Schatten und Licht sowie eine Palette warmer Töne, nuanciert durch bläuliche Grautöne. Der Pinselstrich ist präzise, fast dokumentarisch, bewahrt jedoch eine subtile Emotion, die von den Volumen und Perspektiven ausgeht. Man erkennt die Volumetrie des Gebäudes und das diskrete Leben der Straße, was eine Szene schafft, die sowohl historisch als auch intim ist. Diese kunstdruck gibt die Kontraste und die Tiefe des Originals treu wieder und lädt zu einer längeren Betrachtung ein.

von Emile Pierre Joseph de Cauwer, Meister der architektonischen Landschaft und des Realismus
Emile Pierre Joseph de Cauwer gehört zur realistischen Tradition des 19. Jahrhunderts, in der die Aufmerksamkeit für architektonische Details und urbines Licht eine zentrale Rolle spielt. Beeinflusst von Landschaftsschulen und Stadtbildmalern, verstand er es, dokumentarische Strenge mit malerischer Sensibilität zu verbinden. Seine bedeutenden Werke zeugen von einem aufmerksamen Blick auf europäische Denkmäler und Straßen und tragen zur visuellen Erinnerung an die Städte bei. Das Werk befindet sich an der Schnittstelle zwischen historischem Zeugnis und Ästhetik und zeigt die nachhaltige Wirkung seiner Arbeit auf die Darstellung gebauter Räume.

Eine dekorative anschaffung mit vielfältigen vorteilen
Diese kunstdruck der Synagoge in der Oranienburger Straße in Berlin ist ideal, um ein Wohnzimmer, ein Büro oder eine Bibliothek zu bereichern und verleiht einen Hauch von Geschichte und Eleganz. Das Leinwandbild der Synagoge in der Oranienburger Straße in Berlin bietet eine sorgfältige Verarbeitung und eine farbgetreue Wiedergabe, die die architektonischen Details hervorheben. Ob gerahmt oder auf Keilrahmen, das Gemälde der Synagoge in der Oranienburger Straße in Berlin fügt sich mühelos in zeitgenössische oder klassische Innenräume ein und schafft einen bedeutungsvollen Blickfang. Der Kauf vereint Druckqualität, visuelle Reichtum und dekorativen Wert und verwandelt eine Wand in einen Raum kultureller Erinnerung.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER