⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Die Schlacht bei Issos - Albrecht Altdorfer

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Die Schlacht bei Issos von Alexander - Albrecht Altdorfer – Faszinierende Einführung Die Schlacht bei Issos, ein ikonisches Werk des deutschen Malers Albrecht Altdorfer, ist ein Meisterwerk der Renaissance, das den rein historischen Rahmen übertrifft und zu einer wahren künstlerischen Aussage wird. Erschaffen zu Beginn des XVI. Jahrhunderts, zeigt dieses Gemälde die berühmte Auseinandersetzung zwischen Alexander dem Großen und dem persischen König Darius III., ein bedeutendes Ereignis, das nicht nur die Geschichte prägte, sondern auch Künstler durch die Jahrhunderte inspirierte. Die Szene, reich an Details und Emotionen, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der Heldentum und Drama aufeinandertreffen, während sie eine unvergleichliche technische Meisterschaft und ästhetische Sensibilität offenbart. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Albrecht Altdorfer zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Expressionismus zu verbinden – eine Dualität, die in Die Schlacht bei Issos perfekt dargestellt wird. Die dynamische Komposition des Werks, mit diagonalen Linien und mutigen Perspektiven, erzeugt ein Gefühl von Bewegung und Intensität. Die Figuren, gekleidet in leuchtende Kostüme, verschmelzen mit einer unruhigen Landschaft, in der Berge und stürmische Himmel den Tumult der Schlacht widerspiegeln. Altdorfer brilliert in der Darstellung menschlicher Emotionen, fängt die Verzweiflung der Besiegten und die Entschlossenheit der Sieger ein. Die Detailfülle, von Gesichtsausdrücken bis zu den Gesten der Kämpfer, zeugt von einer sorgfältigen Beobachtungsgabe und einer reichen Fantasie, was dieses Werk zu einem perfekten Beispiel für die erzählerische Malerei der Renaissance macht. Der Künstler und sein Einfluss Albrecht Altdorfer, geboren um 1480, ist ein Pionier der Landschaftsmalerei und eine bedeutende Figur der deutschen Renaissance. Seine innovative Herangehensweise an die Landschaft, die er als Kulisse für historische Ereignisse nutzt, ebnete den Weg für viele Künstlergenerationen. Durch die Integration natürlicher Elemente in seine epischen Erzählungen schuf Altdorfer einen Dialog zwischen Mensch und Natur und unterstrich die Bedeutung der Landschaft für das Verständnis der menschlichen Geschichte. Sein Einfluss ist nicht nur bei seinen Zeitgenossen spürbar, sondern auch in den Werken barocker und romantischer Künstler, die sich von seiner einzigartigen Vision inspirieren ließen. Die Schlacht bei Issos wird oft als Inspirationsquelle genannt für jene, die das Drama und die Größe historischer Ereignisse durch die Linse der Kunst einfangen möchten. Eine außergewöhnliche Wanddekoration signiert von Artem Legrand Die Wahl eines Kunstdrucks Die Schlacht bei Alexander - Albrecht Altdorfer bedeutet, ein Stück Geschichte und Kultur in Ihr Zuhause zu bringen. Die erzählerische Kraft des Werks und seine lebendige Farbpalette machen es zu einer idealen Wahl für

Kunstdruck | Die Schlacht bei Issos - Albrecht Altdorfer

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Die Schlacht bei Issos von Alexander - Albrecht Altdorfer – Faszinierende Einführung Die Schlacht bei Issos, ein ikonisches Werk des deutschen Malers Albrecht Altdorfer, ist ein Meisterwerk der Renaissance, das den rein historischen Rahmen übertrifft und zu einer wahren künstlerischen Aussage wird. Erschaffen zu Beginn des XVI. Jahrhunderts, zeigt dieses Gemälde die berühmte Auseinandersetzung zwischen Alexander dem Großen und dem persischen König Darius III., ein bedeutendes Ereignis, das nicht nur die Geschichte prägte, sondern auch Künstler durch die Jahrhunderte inspirierte. Die Szene, reich an Details und Emotionen, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der Heldentum und Drama aufeinandertreffen, während sie eine unvergleichliche technische Meisterschaft und ästhetische Sensibilität offenbart. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Albrecht Altdorfer zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Expressionismus zu verbinden – eine Dualität, die in Die Schlacht bei Issos perfekt dargestellt wird. Die dynamische Komposition des Werks, mit diagonalen Linien und mutigen Perspektiven, erzeugt ein Gefühl von Bewegung und Intensität. Die Figuren, gekleidet in leuchtende Kostüme, verschmelzen mit einer unruhigen Landschaft, in der Berge und stürmische Himmel den Tumult der Schlacht widerspiegeln. Altdorfer brilliert in der Darstellung menschlicher Emotionen, fängt die Verzweiflung der Besiegten und die Entschlossenheit der Sieger ein. Die Detailfülle, von Gesichtsausdrücken bis zu den Gesten der Kämpfer, zeugt von einer sorgfältigen Beobachtungsgabe und einer reichen Fantasie, was dieses Werk zu einem perfekten Beispiel für die erzählerische Malerei der Renaissance macht. Der Künstler und sein Einfluss Albrecht Altdorfer, geboren um 1480, ist ein Pionier der Landschaftsmalerei und eine bedeutende Figur der deutschen Renaissance. Seine innovative Herangehensweise an die Landschaft, die er als Kulisse für historische Ereignisse nutzt, ebnete den Weg für viele Künstlergenerationen. Durch die Integration natürlicher Elemente in seine epischen Erzählungen schuf Altdorfer einen Dialog zwischen Mensch und Natur und unterstrich die Bedeutung der Landschaft für das Verständnis der menschlichen Geschichte. Sein Einfluss ist nicht nur bei seinen Zeitgenossen spürbar, sondern auch in den Werken barocker und romantischer Künstler, die sich von seiner einzigartigen Vision inspirieren ließen. Die Schlacht bei Issos wird oft als Inspirationsquelle genannt für jene, die das Drama und die Größe historischer Ereignisse durch die Linse der Kunst einfangen möchten. Eine außergewöhnliche Wanddekoration signiert von Artem Legrand Die Wahl eines Kunstdrucks Die Schlacht bei Alexander - Albrecht Altdorfer bedeutet, ein Stück Geschichte und Kultur in Ihr Zuhause zu bringen. Die erzählerische Kraft des Werks und seine lebendige Farbpalette machen es zu einer idealen Wahl für
12,34 €