⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Die Ruinen des Tuileries-Palastes nach dem Brand von 1871 - Pierre-François Marang

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Ruinen des Tuileries-Palastes nach dem Brand von 1871: ein eindrucksvoller Zeuge der Verwüstung Die Ruinen des Tuileries-Palastes nach dem Brand von 1871 fangen eine Szene von melancholischer Traurigkeit ein. Das Gemälde, geschaffen von Pierre-François Marang, zeigt die verkohlten Überreste eines einst majestätischen Denkmals. Die dunklen Farben und Grautöne dominieren und rufen Verwüstung und Verlust hervor. Die Technik von Marang, sowohl präzise als auch expressiv, ermöglicht es, die emotionale Wirkung dieses tragischen Ereignisses zu spüren. Die Atmosphäre ist schwer, fast greifbar, und lädt den Betrachter ein, über den Lauf der Zeit und die Zerbrechlichkeit menschlicher Bauwerke nachzudenken. Pierre-François Marang: ein Künstler im Herzen der Umbrüche seiner Zeit Pierre-François Marang, aktiv im 19. Jahrhundert, ist ein französischer Maler, dessen Werk sich durch sein Engagement mit historischen Ereignissen auszeichnet. Beeinflusst vom Romantizismus, konnte er Momente großer emotionaler Intensität einfangen. Marang lebte in einer Zeit politischer und sozialer Umbrüche, insbesondere im Zusammenhang mit dem Deutsch-Französischen Krieg und der Pariser Kommune, die sein Schaffen tief prägten. Seine Darstellungen historischer Szenen, wie die Ruinen der Tuileries, zeugen von seinem Bemühen, die Veränderungen seiner Zeit zu dokumentieren, und bieten gleichzeitig eine Reflexion über das kollektive Gedächtnis. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Die reproduction von Die Ruinen des Tuileries-Palastes nach dem Brand von 1871 ist eine ideale dekorative Wahl, um Ihr Interieur zu bereichern. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Kunstwerk bringt einen Hauch von Geschichte und Emotionen. Die Druckqualität und die Treue zum Originalwerk garantieren eine unbestreitbare ästhetische Anziehungskraft. Mit dieser Leinwand verleihen Sie Ihrem Raum eine Atmosphäre, die sowohl durchdacht als auch fesselnd ist, und zollen gleichzeitig einem entscheidenden Moment der französischen Geschichte Tribut. Dieses Werk lädt zur Kontemplation und Diskussion ein und ist somit ein wahrer dekorativer Gewinn.

Die Ruinen des Tuileries-Palastes nach dem Brand von 1871 - Pierre-François Marang

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 24,90 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Ruinen des Tuileries-Palastes nach dem Brand von 1871: ein eindrucksvoller Zeuge der Verwüstung Die Ruinen des Tuileries-Palastes nach dem Brand von 1871 fangen eine Szene von melancholischer Traurigkeit ein. Das Gemälde, geschaffen von Pierre-François Marang, zeigt die verkohlten Überreste eines einst majestätischen Denkmals. Die dunklen Farben und Grautöne dominieren und rufen Verwüstung und Verlust hervor. Die Technik von Marang, sowohl präzise als auch expressiv, ermöglicht es, die emotionale Wirkung dieses tragischen Ereignisses zu spüren. Die Atmosphäre ist schwer, fast greifbar, und lädt den Betrachter ein, über den Lauf der Zeit und die Zerbrechlichkeit menschlicher Bauwerke nachzudenken. Pierre-François Marang: ein Künstler im Herzen der Umbrüche seiner Zeit Pierre-François Marang, aktiv im 19. Jahrhundert, ist ein französischer Maler, dessen Werk sich durch sein Engagement mit historischen Ereignissen auszeichnet. Beeinflusst vom Romantizismus, konnte er Momente großer emotionaler Intensität einfangen. Marang lebte in einer Zeit politischer und sozialer Umbrüche, insbesondere im Zusammenhang mit dem Deutsch-Französischen Krieg und der Pariser Kommune, die sein Schaffen tief prägten. Seine Darstellungen historischer Szenen, wie die Ruinen der Tuileries, zeugen von seinem Bemühen, die Veränderungen seiner Zeit zu dokumentieren, und bieten gleichzeitig eine Reflexion über das kollektive Gedächtnis. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Die reproduction von Die Ruinen des Tuileries-Palastes nach dem Brand von 1871 ist eine ideale dekorative Wahl, um Ihr Interieur zu bereichern. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Kunstwerk bringt einen Hauch von Geschichte und Emotionen. Die Druckqualität und die Treue zum Originalwerk garantieren eine unbestreitbare ästhetische Anziehungskraft. Mit dieser Leinwand verleihen Sie Ihrem Raum eine Atmosphäre, die sowohl durchdacht als auch fesselnd ist, und zollen gleichzeitig einem entscheidenden Moment der französischen Geschichte Tribut. Dieses Werk lädt zur Kontemplation und Diskussion ein und ist somit ein wahrer dekorativer Gewinn.
12,34 €