Die Flotte unter dem Kommando von Konteradmiral Charles Watson und Commodore William James, die am 12. Februar 1756 Geriah erreichten, für die endgültige Auseinandersetzung mit dem Piraten Tulagee Angria - Dominic Serres


Blick von hinten

Rahmen (optional)
Die Flotte unter dem Kommando des Konteradmirals Charles Watson und des Commodore William James nähert sich Geriah am 12. Februar 1756: ein episches Gemälde der maritimen Tapferkeit.
Dieses fesselnde Werk von Dominic Serres zeigt eine dramatische Szene, in der die britische Flotte sich Geriah nähert, bereit, den Kampf gegen den berühmten Piraten Tulagee Angria aufzunehmen. Die weißen Segel der Schiffe kontrastieren mit dem stürmischen Himmel und schaffen eine Atmosphäre von Spannung und Erwartung. Die detaillierten Darstellungen der Boote und der unruhigen Wellen zeugen von der technischen Meisterschaft des Künstlers, während die dunklen Töne und Lichtblitze der Komposition eine fast theatralische Dimension verleihen. Dieses Gemälde, sowohl historisch als auch künstlerisch, lädt den Betrachter ein, in einen entscheidenden Moment der maritimen Geschichte einzutauchen.
Dominic Serres: ein Zeuge des goldenen Zeitalters der britischen Marine.
Geboren 1722, ist Dominic Serres ein britischer Maler und Aquarellist französischer Herkunft, bekannt für seine maritimen Darstellungen. Im 18. Jahrhundert tätig, konnte er das Wesen des Lebens auf See einfangen, beeinflusst von seinen persönlichen Erfahrungen als Seemann. Seine Werke, oft inspiriert von historischen Ereignissen, spiegeln die Bedeutung der Marine in der britischen Identität jener Zeit wider. Serres verstand es, technische Präzision mit künstlerischer Sensibilität zu verbinden, und wurde so zu einer bedeutenden Figur der maritimen Bewegung in der Kunst. Seine Arbeiten sind wertvolle Zeugnisse jener Zeit, in der das Meer sowohl eine Quelle des Reichtums als auch der Gefahr war.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen.
Der kunstdruck dieses ikonischen Werks ist eine faszinierende Ergänzung jeder Inneneinrichtung, sei es im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer. Mit seiner außergewöhnlichen Druckqualität wird jedes Detail der Leinwand originalgetreu wiedergegeben, sodass die Farbenpracht und die Tiefe der Komposition geschätzt werden können. Dieses Gemälde ist nicht nur ein dekoratives Element; es erzählt eine Geschichte, weckt Emotionen und regt die Fantasie an. Durch die Integration dieses kunstdrucks in Ihren Raum verleihen Sie Ihrem Zuhause einen Hauch von historischer Eleganz und feiern gleichzeitig das maritime Erbe Großbritanniens.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)
Die Flotte unter dem Kommando des Konteradmirals Charles Watson und des Commodore William James nähert sich Geriah am 12. Februar 1756: ein episches Gemälde der maritimen Tapferkeit.
Dieses fesselnde Werk von Dominic Serres zeigt eine dramatische Szene, in der die britische Flotte sich Geriah nähert, bereit, den Kampf gegen den berühmten Piraten Tulagee Angria aufzunehmen. Die weißen Segel der Schiffe kontrastieren mit dem stürmischen Himmel und schaffen eine Atmosphäre von Spannung und Erwartung. Die detaillierten Darstellungen der Boote und der unruhigen Wellen zeugen von der technischen Meisterschaft des Künstlers, während die dunklen Töne und Lichtblitze der Komposition eine fast theatralische Dimension verleihen. Dieses Gemälde, sowohl historisch als auch künstlerisch, lädt den Betrachter ein, in einen entscheidenden Moment der maritimen Geschichte einzutauchen.
Dominic Serres: ein Zeuge des goldenen Zeitalters der britischen Marine.
Geboren 1722, ist Dominic Serres ein britischer Maler und Aquarellist französischer Herkunft, bekannt für seine maritimen Darstellungen. Im 18. Jahrhundert tätig, konnte er das Wesen des Lebens auf See einfangen, beeinflusst von seinen persönlichen Erfahrungen als Seemann. Seine Werke, oft inspiriert von historischen Ereignissen, spiegeln die Bedeutung der Marine in der britischen Identität jener Zeit wider. Serres verstand es, technische Präzision mit künstlerischer Sensibilität zu verbinden, und wurde so zu einer bedeutenden Figur der maritimen Bewegung in der Kunst. Seine Arbeiten sind wertvolle Zeugnisse jener Zeit, in der das Meer sowohl eine Quelle des Reichtums als auch der Gefahr war.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen.
Der kunstdruck dieses ikonischen Werks ist eine faszinierende Ergänzung jeder Inneneinrichtung, sei es im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer. Mit seiner außergewöhnlichen Druckqualität wird jedes Detail der Leinwand originalgetreu wiedergegeben, sodass die Farbenpracht und die Tiefe der Komposition geschätzt werden können. Dieses Gemälde ist nicht nur ein dekoratives Element; es erzählt eine Geschichte, weckt Emotionen und regt die Fantasie an. Durch die Integration dieses kunstdrucks in Ihren Raum verleihen Sie Ihrem Zuhause einen Hauch von historischer Eleganz und feiern gleichzeitig das maritime Erbe Großbritanniens.