⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Der Schmied - Franz von Defregger

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Le Schmied - Franz von Defregger – Faszinierende Einführung Im faszinierenden Universum der Kunst gelingt es manchen Werken, das Wesen einer Epoche einzufangen und gleichzeitig tiefgehende Aspekte der menschlichen Bedingung zu offenbaren. "Der Schmied" von Franz von Defregger ist eines dieser Werke. Dieses lebendige und leidenschaftliche Kunstwerk taucht uns in den Alltag eines Handwerkers ein, dessen harte Arbeit und Geschicklichkeit durch den talentierten Pinselstrich des Künstlers hervorgehoben werden. Durch diesen Kunstdruck wird der Betrachter eingeladen, die Nuancen von Kraft und Zartheit zu erkunden und so ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Mensch und Umwelt zu entdecken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Franz von Defregger zeichnet sich durch seinen eindringlichen Realismus und seine Fähigkeit aus, authentische Emotionen zu vermitteln. In "Der Schmied" ist jedes Detail, vom konzentrierten Gesicht des Handwerkers bis zu den Reflexionen der Flammen im Atelier, sorgfältig wiedergegeben. Der Künstler verwendet eine Palette warmer Farben, die die Hitze des Feuers und die Intensität der Arbeit hervorrufen. Schatten und Licht verschmelzen zu einer fast fühlbaren Atmosphäre, in der man die Wärme, die von der Amboss ausgeht, fast spüren kann. Diese technische Meisterschaft, verbunden mit einem tiefen Verständnis für das Leben gewöhnlicher Menschen, verleiht dem Werk eine sowohl intime als auch universelle Dimension. Der Schmied, Symbol für menschliche Anstrengung und Kreativität, wird so zu einer ikonischen Figur, die die Würde der manuellen Arbeit verkörpert. Der Künstler und sein Einfluss Franz von Defregger, geboren 1851 in Österreich, hat sich durch seine Fähigkeit, das tägliche Leben mit seltener Sensibilität darzustellen, einen Namen in der Kunstwelt gemacht. Beeinflusst vom Realismus, widmete er einen großen Teil seiner Karriere der Unsterblichmachung ländlicher Szenen und traditioneller Berufe. Sein Ansatz, der eine sorgfältige Beobachtung mit emotionaler Interpretation verbindet, hat seine Zeitgenossen tief geprägt und inspiriert noch heute zahlreiche Künstler. Indem er oft vernachlässigte Figuren in den Vordergrund stellte, trug Defregger dazu bei, den Status der Handwerker und Arbeiter in der Kunst zu erhöhen, ihnen Würde und Bedeutung zu verleihen, die noch immer in unserer modernen Gesellschaft nachklingen.

Kunstdruck | Der Schmied - Franz von Defregger

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Le Schmied - Franz von Defregger – Faszinierende Einführung Im faszinierenden Universum der Kunst gelingt es manchen Werken, das Wesen einer Epoche einzufangen und gleichzeitig tiefgehende Aspekte der menschlichen Bedingung zu offenbaren. "Der Schmied" von Franz von Defregger ist eines dieser Werke. Dieses lebendige und leidenschaftliche Kunstwerk taucht uns in den Alltag eines Handwerkers ein, dessen harte Arbeit und Geschicklichkeit durch den talentierten Pinselstrich des Künstlers hervorgehoben werden. Durch diesen Kunstdruck wird der Betrachter eingeladen, die Nuancen von Kraft und Zartheit zu erkunden und so ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Mensch und Umwelt zu entdecken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Franz von Defregger zeichnet sich durch seinen eindringlichen Realismus und seine Fähigkeit aus, authentische Emotionen zu vermitteln. In "Der Schmied" ist jedes Detail, vom konzentrierten Gesicht des Handwerkers bis zu den Reflexionen der Flammen im Atelier, sorgfältig wiedergegeben. Der Künstler verwendet eine Palette warmer Farben, die die Hitze des Feuers und die Intensität der Arbeit hervorrufen. Schatten und Licht verschmelzen zu einer fast fühlbaren Atmosphäre, in der man die Wärme, die von der Amboss ausgeht, fast spüren kann. Diese technische Meisterschaft, verbunden mit einem tiefen Verständnis für das Leben gewöhnlicher Menschen, verleiht dem Werk eine sowohl intime als auch universelle Dimension. Der Schmied, Symbol für menschliche Anstrengung und Kreativität, wird so zu einer ikonischen Figur, die die Würde der manuellen Arbeit verkörpert. Der Künstler und sein Einfluss Franz von Defregger, geboren 1851 in Österreich, hat sich durch seine Fähigkeit, das tägliche Leben mit seltener Sensibilität darzustellen, einen Namen in der Kunstwelt gemacht. Beeinflusst vom Realismus, widmete er einen großen Teil seiner Karriere der Unsterblichmachung ländlicher Szenen und traditioneller Berufe. Sein Ansatz, der eine sorgfältige Beobachtung mit emotionaler Interpretation verbindet, hat seine Zeitgenossen tief geprägt und inspiriert noch heute zahlreiche Künstler. Indem er oft vernachlässigte Figuren in den Vordergrund stellte, trug Defregger dazu bei, den Status der Handwerker und Arbeiter in der Kunst zu erhöhen, ihnen Würde und Bedeutung zu verleihen, die noch immer in unserer modernen Gesellschaft nachklingen.
12,34 €