⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Der König Ludwig I. von Bayern und seine Familie betrachten gemeinsam das Gemälde Eintritt des Königs Otto von Griechenland in Nauplia von Peter von Hess 1835 - Anonym

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im faszinierenden Universum der Kunst übersteigen bestimmte Werke ihre Epoche, um das kollektive Vorstellungsvermögen einzufangen. Der Kunstdruck „L Reproduction Le roi Louis Ier de Bavière et sa famille examinent ensemble le tableau Entrée du roi Otton de Grèce à Nauplie par Peter von Hess 1835 - Anonyme“ ist ein perfektes Beispiel dafür. Diese Szene, in der Geschichte und familiäre Intimität verschmelzen, lädt uns ein, in einen entscheidenden Moment der europäischen Geschichte des 19. Jahrhunderts einzutauchen. Die Darstellung von Louis Ier und seiner Familie, vertieft in die Betrachtung eines Kunstwerks, regt zum Nachdenken über Macht, Kultur und Erbe an. Dieser Kunstdruck zeigt nicht nur eine familiäre Interaktion, sondern auch eine starke Verbindung zwischen Königtum und Kunst, wodurch die sozialen und politischen Dynamiken der Epoche sichtbar werden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil dieses Werks ist geprägt von einer Zartheit und Präzision, die die Geschicklichkeit von Peter von Hess widerspiegeln. Die Farbwahl, sowohl lebhaft als auch nuanciert, schafft eine warme und einladende Atmosphäre. Die Figuren, mit beeindruckender Realitätsnähe dargestellt, wirken fast lebendig und laden den Betrachter ein, über ihre Gedanken und Gefühle nachzudenken. Die Komposition ist sorgfältig gestaltet, jede Figur nimmt einen bestimmten Platz ein, der zur Harmonie des Gesamtbildes beiträgt. Die Kleidungsdetails, Gesichtsausdrücke und subtilen Gesten der Protagonisten bereichern die visuelle Erzählung. Das Licht spielt eine entscheidende Rolle, indem es die Volumen betont und zarte Schatten wirft, wodurch der Szene eine fast theatralische Dimension verliehen wird. Der Künstler und sein Einfluss Peter von Hess, renommierter Künstler, prägte seine Zeit durch die Verbindung von Kunst und Geschichte. Geboren 1792, etablierte er sich als einer der einflussreichsten Maler seiner Epoche, vor allem durch seine akademische Ausbildung und seine Reisen durch Europa. Hess wurde häufig von der Adelsschicht für Werke beauftragt, die historische Ereignisse oder ikonische Figuren feiern. Sein Ansatz, der…

Kunstdruck | Der König Ludwig I. von Bayern und seine Familie betrachten gemeinsam das Gemälde Eintritt des Königs Otto von Griechenland in Nauplia von Peter von Hess 1835 - Anonym

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im faszinierenden Universum der Kunst übersteigen bestimmte Werke ihre Epoche, um das kollektive Vorstellungsvermögen einzufangen. Der Kunstdruck „L Reproduction Le roi Louis Ier de Bavière et sa famille examinent ensemble le tableau Entrée du roi Otton de Grèce à Nauplie par Peter von Hess 1835 - Anonyme“ ist ein perfektes Beispiel dafür. Diese Szene, in der Geschichte und familiäre Intimität verschmelzen, lädt uns ein, in einen entscheidenden Moment der europäischen Geschichte des 19. Jahrhunderts einzutauchen. Die Darstellung von Louis Ier und seiner Familie, vertieft in die Betrachtung eines Kunstwerks, regt zum Nachdenken über Macht, Kultur und Erbe an. Dieser Kunstdruck zeigt nicht nur eine familiäre Interaktion, sondern auch eine starke Verbindung zwischen Königtum und Kunst, wodurch die sozialen und politischen Dynamiken der Epoche sichtbar werden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil dieses Werks ist geprägt von einer Zartheit und Präzision, die die Geschicklichkeit von Peter von Hess widerspiegeln. Die Farbwahl, sowohl lebhaft als auch nuanciert, schafft eine warme und einladende Atmosphäre. Die Figuren, mit beeindruckender Realitätsnähe dargestellt, wirken fast lebendig und laden den Betrachter ein, über ihre Gedanken und Gefühle nachzudenken. Die Komposition ist sorgfältig gestaltet, jede Figur nimmt einen bestimmten Platz ein, der zur Harmonie des Gesamtbildes beiträgt. Die Kleidungsdetails, Gesichtsausdrücke und subtilen Gesten der Protagonisten bereichern die visuelle Erzählung. Das Licht spielt eine entscheidende Rolle, indem es die Volumen betont und zarte Schatten wirft, wodurch der Szene eine fast theatralische Dimension verliehen wird. Der Künstler und sein Einfluss Peter von Hess, renommierter Künstler, prägte seine Zeit durch die Verbindung von Kunst und Geschichte. Geboren 1792, etablierte er sich als einer der einflussreichsten Maler seiner Epoche, vor allem durch seine akademische Ausbildung und seine Reisen durch Europa. Hess wurde häufig von der Adelsschicht für Werke beauftragt, die historische Ereignisse oder ikonische Figuren feiern. Sein Ansatz, der…
12,34 €