Kunstdruck | Crotalaria II - Georg Dionysius Ehret
Blick von hinten
Rahmen (optional)
Crotalaria II : eine Feier der blühenden Natur
Crotalaria II, ein ikonisches Werk von Georg Dionysius Ehret, entführt uns in eine reiche und farbenfrohe botanische Welt. Die sorgfältig gestaltete Komposition hebt die zarten Blüten der Crotalaria hervor, mit lebendigen Gelb- und Grüntönen, die das Licht der Sonne widerspiegeln, das durch das Laub filtert. Die Aquarelltechnik, kombiniert mit präzisen Linien, verleiht dieser kunstdruck eine lebendige und zugleich beruhigende Atmosphäre und lädt den Betrachter zu einer aufmerksamen Betrachtung der Details ein. Jeder Blütenblatt scheint im Wind zu vibrieren und ehrt die vergängliche Schönheit der Natur.
Georg Dionysius Ehret : Pionier der künstlerischen Botanik
Georg Dionysius Ehret, geboren 1708, ist ein deutscher Künstler und Botaniker, dessen Werk das 18. Jahrhundert prägte. Beeinflusst von den Strömungen des Barock und Rokoko, verstand er es meisterhaft, Kunst und Wissenschaft zu verbinden, und wurde zu einem Vorreiter im Bereich der botanischen Illustration. Seine Werke, darunter Crotalaria II, zeugen von seiner Liebe zum Detail und seiner Leidenschaft für die Natur. Ehret arbeitete mit Wissenschaftlern seiner Zeit zusammen, trug zur Klassifikation der Pflanzen bei und förderte die Verbreitung botanischer Kenntnisse. Sein Erbe besteht weiter und inspiriert noch heute Künstler und Botaniker.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Der kunstdruck von Crotalaria II ist die ideale Wahl, um Ihr Zuhause zu verschönern, sei es im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer. Seine Druckqualität und die Treue zu den Originalfarben machen ihn zu einem Blickfang, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht und Bewunderung hervorruft. Durch die Integration dieses Bildes in Ihre Dekoration bringen Sie einen Hauch von Natur und Ruhe in Ihren Raum. Seine ästhetische Anziehungskraft und seine Botschaft des Respekts für die Biodiversität machen ihn auch zu einem hervorragenden Gesprächsthema, das die Atmosphäre Ihres Zuhauses bereichert und die Schönheit der Pflanzenwelt feiert.
Mattes Finish
Blick von hinten
Rahmen (optional)
Crotalaria II : eine Feier der blühenden Natur
Crotalaria II, ein ikonisches Werk von Georg Dionysius Ehret, entführt uns in eine reiche und farbenfrohe botanische Welt. Die sorgfältig gestaltete Komposition hebt die zarten Blüten der Crotalaria hervor, mit lebendigen Gelb- und Grüntönen, die das Licht der Sonne widerspiegeln, das durch das Laub filtert. Die Aquarelltechnik, kombiniert mit präzisen Linien, verleiht dieser kunstdruck eine lebendige und zugleich beruhigende Atmosphäre und lädt den Betrachter zu einer aufmerksamen Betrachtung der Details ein. Jeder Blütenblatt scheint im Wind zu vibrieren und ehrt die vergängliche Schönheit der Natur.
Georg Dionysius Ehret : Pionier der künstlerischen Botanik
Georg Dionysius Ehret, geboren 1708, ist ein deutscher Künstler und Botaniker, dessen Werk das 18. Jahrhundert prägte. Beeinflusst von den Strömungen des Barock und Rokoko, verstand er es meisterhaft, Kunst und Wissenschaft zu verbinden, und wurde zu einem Vorreiter im Bereich der botanischen Illustration. Seine Werke, darunter Crotalaria II, zeugen von seiner Liebe zum Detail und seiner Leidenschaft für die Natur. Ehret arbeitete mit Wissenschaftlern seiner Zeit zusammen, trug zur Klassifikation der Pflanzen bei und förderte die Verbreitung botanischer Kenntnisse. Sein Erbe besteht weiter und inspiriert noch heute Künstler und Botaniker.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Der kunstdruck von Crotalaria II ist die ideale Wahl, um Ihr Zuhause zu verschönern, sei es im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer. Seine Druckqualität und die Treue zu den Originalfarben machen ihn zu einem Blickfang, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht und Bewunderung hervorruft. Durch die Integration dieses Bildes in Ihre Dekoration bringen Sie einen Hauch von Natur und Ruhe in Ihren Raum. Seine ästhetische Anziehungskraft und seine Botschaft des Respekts für die Biodiversität machen ihn auch zu einem hervorragenden Gesprächsthema, das die Atmosphäre Ihres Zuhauses bereichert und die Schönheit der Pflanzenwelt feiert.


