⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Wasser-Küchenschabe Gallinago gallinago - Anselmus Botius de Boodt

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Ciboulette d'eau Gallinago gallinago - Anselmus Botius de Boodt – Einführung fesselnd Die Natur war schon immer eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für Künstler, doch nur wenige gelingt es, ihre Schönheit mit einer solchen Präzision einzufangen wie das Werk "Ciboulette d'eau Gallinago gallinago" von Anselmus Botius de Boodt. Dieses Gemälde, das die Zartheit und Feinheit aquatischer Landschaften evoziert, entführt uns in eine Welt, in der die Zeit stillzustehen scheint. Die Darstellung des Vogels, zugleich anmutig und majestätisch, lädt uns ein, die Vielfalt von Fauna und Flora zu bewundern. Als Kunstdruck ermöglicht dieses Werk, die Harmonie zwischen Kunst und Natur neu zu entdecken, während es eine Eintauchen in die künstlerische Welt des 17. Jahrhunderts bietet. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit von "Ciboulette d'eau Gallinago gallinago" liegt in der Art und Weise, wie Anselmus Botius de Boodt es schafft, Realismus und Poesie zu verbinden. Jedes Detail, vom Gefieder des Vogels bis zu den Wasserreflexen, ist sorgfältig wiedergegeben und zeugt von einer genauen Beobachtung der Natur. Der Künstler nutzt Techniken des Chiaroscuro, um eine fast magische Atmosphäre zu schaffen, in der das Licht eine zentrale Rolle spielt. Dieses Werk beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Vogels; es erzählt eine Geschichte, die eines eingefrorenen Moments in der Zeit, in dem die Harmonie zwischen Tier und Umgebung hervorgehoben wird. Die Farbpalette, weich und beruhigend, ruft ein Gefühl der Gelassenheit hervor und lädt den Betrachter ein, sich in der Betrachtung zu verlieren. Der Künstler und sein Einfluss Anselmus Botius de Boodt gilt oft als einer der Pioniere der naturwissenschaftlichen Kunst in Flandern. Sein Werk, geprägt von einer besonderen Aufmerksamkeit für Details und die treue Darstellung der Natur, hatte einen bedeutenden Einfluss auf seine Zeitgenossen und die nachfolgenden Generationen. Als Botaniker und Naturforscher verstand es Botius de Boodt, seine wissenschaftlichen Kenntnisse mit seiner künstlerischen Praxis zu verbinden und so eine einzigartige Sicht auf die Biodiversität zu bieten. Sein Einfluss zeigt sich in den Werken späterer Künstler, die versuchten, seinen Stil und seine Fähigkeit, zu erfassen

Kunstdruck | Wasser-Küchenschabe Gallinago gallinago - Anselmus Botius de Boodt

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Ciboulette d'eau Gallinago gallinago - Anselmus Botius de Boodt – Einführung fesselnd Die Natur war schon immer eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für Künstler, doch nur wenige gelingt es, ihre Schönheit mit einer solchen Präzision einzufangen wie das Werk "Ciboulette d'eau Gallinago gallinago" von Anselmus Botius de Boodt. Dieses Gemälde, das die Zartheit und Feinheit aquatischer Landschaften evoziert, entführt uns in eine Welt, in der die Zeit stillzustehen scheint. Die Darstellung des Vogels, zugleich anmutig und majestätisch, lädt uns ein, die Vielfalt von Fauna und Flora zu bewundern. Als Kunstdruck ermöglicht dieses Werk, die Harmonie zwischen Kunst und Natur neu zu entdecken, während es eine Eintauchen in die künstlerische Welt des 17. Jahrhunderts bietet. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit von "Ciboulette d'eau Gallinago gallinago" liegt in der Art und Weise, wie Anselmus Botius de Boodt es schafft, Realismus und Poesie zu verbinden. Jedes Detail, vom Gefieder des Vogels bis zu den Wasserreflexen, ist sorgfältig wiedergegeben und zeugt von einer genauen Beobachtung der Natur. Der Künstler nutzt Techniken des Chiaroscuro, um eine fast magische Atmosphäre zu schaffen, in der das Licht eine zentrale Rolle spielt. Dieses Werk beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Vogels; es erzählt eine Geschichte, die eines eingefrorenen Moments in der Zeit, in dem die Harmonie zwischen Tier und Umgebung hervorgehoben wird. Die Farbpalette, weich und beruhigend, ruft ein Gefühl der Gelassenheit hervor und lädt den Betrachter ein, sich in der Betrachtung zu verlieren. Der Künstler und sein Einfluss Anselmus Botius de Boodt gilt oft als einer der Pioniere der naturwissenschaftlichen Kunst in Flandern. Sein Werk, geprägt von einer besonderen Aufmerksamkeit für Details und die treue Darstellung der Natur, hatte einen bedeutenden Einfluss auf seine Zeitgenossen und die nachfolgenden Generationen. Als Botaniker und Naturforscher verstand es Botius de Boodt, seine wissenschaftlichen Kenntnisse mit seiner künstlerischen Praxis zu verbinden und so eine einzigartige Sicht auf die Biodiversität zu bieten. Sein Einfluss zeigt sich in den Werken späterer Künstler, die versuchten, seinen Stil und seine Fähigkeit, zu erfassen

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)