⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Christus mit seinem Lieblingsjünger Johannes, Halbfiguren am Tisch des Abendmahls, darüber die Dreifaltigkeit - Eduard von Steinle

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Christus mit seinem Lieblingsjünger Johannes, Halbfiguren am Abendmahlstisch, über ihnen die Dreifaltigkeit: eine heilige Darstellung der göttlichen Intimität In diesem ikonischen Werk illustriert Eduard von Steinle einen Moment der Gemeinschaft zwischen Christus und seinem Jünger Johannes und fängt die Tiefe ihrer spirituellen Beziehung ein. Die Halbfiguren, am Abendmahlstisch platziert, sind in ein sanftes Licht getaucht, das die heilige Atmosphäre der Szene betont. Die warmen Farben und die minutösen Details der Kleidung zeugen vom Talent Steinles, eine sowohl intime als auch feierliche Stimmung zu schaffen. Die Präsenz der Dreifaltigkeit über ihnen verleiht eine mystische Dimension und unterstreicht die Bedeutung dieses Moments in der christlichen Tradition. Eduard von Steinle: ein Künstler an der Schnittstelle der Stile Eduard von Steinle, aktiv im 19. Jahrhundert, ist ein Maler, dessen Werk an der Kreuzung von Romantik und Realismus steht. Ausgebildet an der Akademie der bildenden Künste Wien, wurde er von den Meistern der Renaissance beeinflusst, integrierte aber auch zeitgenössische Elemente seiner Epoche. Sein Schaffen konzentriert sich häufig auf religiöse Themen, wobei er bestrebt ist, tiefe Emotionen und eine spürbare Spiritualität zu vermitteln. Steinle hat sich in der Kunstwelt seiner Zeit etabliert und gilt als Referenz für diejenigen, die den Glauben durch Kunst darstellen möchten. Eine dekorative anschaffung mit vielfältigen vorteilen Der kunstdruck Christus mit seinem Lieblingsjünger Johannes ist ein Stück, das Ihrer Inneneinrichtung eine Note von Gelassenheit und Tiefe verleiht. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer, dieses Bild lädt zur Meditation und Reflexion ein. Seine Druckqualität und die Treue zu den Originaldetails machen es zu einem faszinierenden Kunstwerk, das Bewunderung hervorrufen kann. Mit der Wahl dieses Leinwandbildes schenken Sie Ihrem Raum eine spirituelle und ästhetische Dimension und würdigen gleichzeitig das künstlerische Erbe von Eduard von Steinle.

Christus mit seinem Lieblingsjünger Johannes, Halbfiguren am Tisch des Abendmahls, darüber die Dreifaltigkeit - Eduard von Steinle

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Christus mit seinem Lieblingsjünger Johannes, Halbfiguren am Abendmahlstisch, über ihnen die Dreifaltigkeit: eine heilige Darstellung der göttlichen Intimität In diesem ikonischen Werk illustriert Eduard von Steinle einen Moment der Gemeinschaft zwischen Christus und seinem Jünger Johannes und fängt die Tiefe ihrer spirituellen Beziehung ein. Die Halbfiguren, am Abendmahlstisch platziert, sind in ein sanftes Licht getaucht, das die heilige Atmosphäre der Szene betont. Die warmen Farben und die minutösen Details der Kleidung zeugen vom Talent Steinles, eine sowohl intime als auch feierliche Stimmung zu schaffen. Die Präsenz der Dreifaltigkeit über ihnen verleiht eine mystische Dimension und unterstreicht die Bedeutung dieses Moments in der christlichen Tradition. Eduard von Steinle: ein Künstler an der Schnittstelle der Stile Eduard von Steinle, aktiv im 19. Jahrhundert, ist ein Maler, dessen Werk an der Kreuzung von Romantik und Realismus steht. Ausgebildet an der Akademie der bildenden Künste Wien, wurde er von den Meistern der Renaissance beeinflusst, integrierte aber auch zeitgenössische Elemente seiner Epoche. Sein Schaffen konzentriert sich häufig auf religiöse Themen, wobei er bestrebt ist, tiefe Emotionen und eine spürbare Spiritualität zu vermitteln. Steinle hat sich in der Kunstwelt seiner Zeit etabliert und gilt als Referenz für diejenigen, die den Glauben durch Kunst darstellen möchten. Eine dekorative anschaffung mit vielfältigen vorteilen Der kunstdruck Christus mit seinem Lieblingsjünger Johannes ist ein Stück, das Ihrer Inneneinrichtung eine Note von Gelassenheit und Tiefe verleiht. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer, dieses Bild lädt zur Meditation und Reflexion ein. Seine Druckqualität und die Treue zu den Originaldetails machen es zu einem faszinierenden Kunstwerk, das Bewunderung hervorrufen kann. Mit der Wahl dieses Leinwandbildes schenken Sie Ihrem Raum eine spirituelle und ästhetische Dimension und würdigen gleichzeitig das künstlerische Erbe von Eduard von Steinle.
12,34 €