⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Christian VII vereint im Jahr 1773 den herzoglichen und den königlichen Teil Holsteins - Nicolai Abildgaard

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Christian VII, der 1773 das Herzogtum mit dem Königreich Holstein vereinte: ein Akt der Souveränität Das kunstdruck des Werks "Christian VII, der das Herzogtum mit dem Königreich Holstein vereinte" von Nicolai Abildgaard entführt uns in einen entscheidenden Moment der dänischen Geschichte. Das Gemälde, reich an Details und Farben, zeigt König Christian VII in einer majestätischen Haltung, umgeben von Würdenträgern. Die Nuancen von Blau und Gold dominieren die Szene und schaffen eine sowohl feierliche als auch festliche Atmosphäre. Der Künstler gelingt es, die Intensität dieses Ereignisses einzufangen, bei dem die Vereinigung der Gebiete durch Ausdrücke von Stolz und Entschlossenheit hervorgehoben wird. Nicolai Abildgaard: ein Künstler im Dienst der Monarchie Nicolai Abildgaard, eine ikonische Figur des dänischen Neoklassizismus, hat sich als offizieller Maler des Hofes etabliert. Seine Werke, oft inspiriert von historischen Ereignissen, spiegeln sein Engagement für die Monarchie und seinen Wunsch wider, die dänische Geschichte zu glorifizieren. Ausgebildet in Kopenhagen und beeinflusst von den großen europäischen Meistern, vereinte Abildgaard akademische Strenge mit künstlerischer Sensibilität. Dieses Gemälde, das die Vereinigung der Herzogtümer und der Krone illustriert, zeugt von der politischen und symbolischen Bedeutung der Epoche und hebt gleichzeitig die zentrale Rolle des Königs bei der Vereinigung der Gebiete hervor. Eine dekorative Ergänzung mit vielfältigen Vorzügen Der kunstdruck von "Christian VII, der das Herzogtum mit dem Königreich Holstein vereinte" ist ein Werk, das Ihren Wohnraum bereichern wird. Ob im Büro, im Wohnzimmer oder im Wartezimmer, dieses Bild zieht den Blick auf sich und weckt Interesse. Seine Qualität als kunstdruck garantiert eine detailgetreue Wiedergabe des Originals, sodass die Meisterschaft Abildgaards voll zur Geltung kommt. Mit seiner eleganten Ästhetik und seiner starken historischen Botschaft wird dieses Gemälde zu einem echten dekorativen Highlight, das Ihrem Interieur einen Hauch von Kultur und Eleganz verleiht.

Kunstdruck | Christian VII vereint im Jahr 1773 den herzoglichen und den königlichen Teil Holsteins - Nicolai Abildgaard

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Christian VII, der 1773 das Herzogtum mit dem Königreich Holstein vereinte: ein Akt der Souveränität Das kunstdruck des Werks "Christian VII, der das Herzogtum mit dem Königreich Holstein vereinte" von Nicolai Abildgaard entführt uns in einen entscheidenden Moment der dänischen Geschichte. Das Gemälde, reich an Details und Farben, zeigt König Christian VII in einer majestätischen Haltung, umgeben von Würdenträgern. Die Nuancen von Blau und Gold dominieren die Szene und schaffen eine sowohl feierliche als auch festliche Atmosphäre. Der Künstler gelingt es, die Intensität dieses Ereignisses einzufangen, bei dem die Vereinigung der Gebiete durch Ausdrücke von Stolz und Entschlossenheit hervorgehoben wird. Nicolai Abildgaard: ein Künstler im Dienst der Monarchie Nicolai Abildgaard, eine ikonische Figur des dänischen Neoklassizismus, hat sich als offizieller Maler des Hofes etabliert. Seine Werke, oft inspiriert von historischen Ereignissen, spiegeln sein Engagement für die Monarchie und seinen Wunsch wider, die dänische Geschichte zu glorifizieren. Ausgebildet in Kopenhagen und beeinflusst von den großen europäischen Meistern, vereinte Abildgaard akademische Strenge mit künstlerischer Sensibilität. Dieses Gemälde, das die Vereinigung der Herzogtümer und der Krone illustriert, zeugt von der politischen und symbolischen Bedeutung der Epoche und hebt gleichzeitig die zentrale Rolle des Königs bei der Vereinigung der Gebiete hervor. Eine dekorative Ergänzung mit vielfältigen Vorzügen Der kunstdruck von "Christian VII, der das Herzogtum mit dem Königreich Holstein vereinte" ist ein Werk, das Ihren Wohnraum bereichern wird. Ob im Büro, im Wohnzimmer oder im Wartezimmer, dieses Bild zieht den Blick auf sich und weckt Interesse. Seine Qualität als kunstdruck garantiert eine detailgetreue Wiedergabe des Originals, sodass die Meisterschaft Abildgaards voll zur Geltung kommt. Mit seiner eleganten Ästhetik und seiner starken historischen Botschaft wird dieses Gemälde zu einem echten dekorativen Highlight, das Ihrem Interieur einen Hauch von Kultur und Eleganz verleiht.
12,34 €