⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Céropégie oder Echites Pachypodium succulentum - Clemenz Heinrich Wehdemann

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Céropégie oder Echites Pachypodium succulentum - Clemenz Heinrich Wehdemann – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt der botanischen Kunst hebt sich die Reproduktion Céropégie oder Echites Pachypodium succulentum - Clemenz Heinrich Wehdemann durch ihren zarten und raffinierten Ansatz hervor. Dieses Werk, eine wahre Ode an die Natur, lädt uns ein, die Schönheit der Formen und Farben zu erkunden, die die Pflanzenwelt ausmachen. Indem er sich einer so einzigartigen Pflanze widmet, gelingt es Wehdemann, das Wesen des Lebens selbst einzufangen, während er dem Betrachter ein immersives visuelles Erlebnis bietet. Durch dieses Stück tauchen wir in eine Welt ein, in der wissenschaftliche Präzision auf Ästhetik trifft, und schaffen so einen Dialog zwischen Realität und Fantasie. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit dieses Werks liegt in der Art und Weise, wie Wehdemann die Strenge der botanischen Illustration mit einer spürbaren künstlerischen Sensibilität verbindet. Jedes Detail der Céropégie, von ihren fleischigen Blättern bis zu ihren eleganten Stängeln, wird mit bemerkenswerter Genauigkeit dargestellt. Die vom Künstler gewählte Farbpalette spiegelt die subtilen Nuancen der Natur wider, schwankend zwischen tiefen Grüntönen und Lichtakzenten, die auf der Oberfläche der Pflanze zu tanzen scheinen. Diese chromatische Wahl ist keineswegs willkürlich, sondern verstärkt den Eindruck von Vitalität und Dynamik, den das Werk ausstrahlt. Außerdem betont das Spiel von Licht und Schatten die Dreidimensionalität der Komposition und bietet so eine fesselnde Perspektive, die zu genauer Beobachtung einlädt. Der Künstler und sein Einfluss Clemenz Heinrich Wehdemann, eine ikonische Figur der botanischen Illustration im 19. Jahrhundert, hat sich als Meister seines Fachs etabliert. Aufgewachsen in einer Umgebung, in der die Natur sowohl Inspirationsquelle als auch Studienobjekt war, entwickelte der Künstler einen einzigartigen Stil, der wissenschaftliche Präzision mit künstlerischer Sensibilität verbindet. Seine Arbeit wurde von den großen Namen seiner Zeit beeinflusst, doch er schuf eine eigene Identität, die durch eine besondere Aufmerksamkeit für Details und die Harmonie der Formen geprägt ist. Die Werke Wehdemanns gelten oft als wertvolle Zeugnisse der Flora seiner Zeit, und die Reproduktion Céropégie oder Echites Pachypodium succulentum ist

Kunstdruck | Céropégie oder Echites Pachypodium succulentum - Clemenz Heinrich Wehdemann

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Céropégie oder Echites Pachypodium succulentum - Clemenz Heinrich Wehdemann – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt der botanischen Kunst hebt sich die Reproduktion Céropégie oder Echites Pachypodium succulentum - Clemenz Heinrich Wehdemann durch ihren zarten und raffinierten Ansatz hervor. Dieses Werk, eine wahre Ode an die Natur, lädt uns ein, die Schönheit der Formen und Farben zu erkunden, die die Pflanzenwelt ausmachen. Indem er sich einer so einzigartigen Pflanze widmet, gelingt es Wehdemann, das Wesen des Lebens selbst einzufangen, während er dem Betrachter ein immersives visuelles Erlebnis bietet. Durch dieses Stück tauchen wir in eine Welt ein, in der wissenschaftliche Präzision auf Ästhetik trifft, und schaffen so einen Dialog zwischen Realität und Fantasie. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit dieses Werks liegt in der Art und Weise, wie Wehdemann die Strenge der botanischen Illustration mit einer spürbaren künstlerischen Sensibilität verbindet. Jedes Detail der Céropégie, von ihren fleischigen Blättern bis zu ihren eleganten Stängeln, wird mit bemerkenswerter Genauigkeit dargestellt. Die vom Künstler gewählte Farbpalette spiegelt die subtilen Nuancen der Natur wider, schwankend zwischen tiefen Grüntönen und Lichtakzenten, die auf der Oberfläche der Pflanze zu tanzen scheinen. Diese chromatische Wahl ist keineswegs willkürlich, sondern verstärkt den Eindruck von Vitalität und Dynamik, den das Werk ausstrahlt. Außerdem betont das Spiel von Licht und Schatten die Dreidimensionalität der Komposition und bietet so eine fesselnde Perspektive, die zu genauer Beobachtung einlädt. Der Künstler und sein Einfluss Clemenz Heinrich Wehdemann, eine ikonische Figur der botanischen Illustration im 19. Jahrhundert, hat sich als Meister seines Fachs etabliert. Aufgewachsen in einer Umgebung, in der die Natur sowohl Inspirationsquelle als auch Studienobjekt war, entwickelte der Künstler einen einzigartigen Stil, der wissenschaftliche Präzision mit künstlerischer Sensibilität verbindet. Seine Arbeit wurde von den großen Namen seiner Zeit beeinflusst, doch er schuf eine eigene Identität, die durch eine besondere Aufmerksamkeit für Details und die Harmonie der Formen geprägt ist. Die Werke Wehdemanns gelten oft als wertvolle Zeugnisse der Flora seiner Zeit, und die Reproduktion Céropégie oder Echites Pachypodium succulentum ist

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)