⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Bierverkostung - Eduard von Grützner

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Bierverkostung - Eduard von Grützner – Fesselnde Einführung In der reichen und farbenfrohen Welt der Kunst gelingt es manchen Werken, das reine visuelle Vergnügen zu übersteigen und uns in eine besondere Atmosphäre eintauchen zu lassen. "Bierverkostung - Eduard von Grützner" ist eines dieser Werke, das durch seine Komposition und sein Thema Momente der Geselligkeit und des Teilens evoziert. Dieses Werk, zugleich verspielt und raffiniert, lädt uns ein, eine Welt zu erkunden, in der Bier zum Symbol einer tief verwurzelten Kultur und Tradition in der europäischen Gesellschaft wird. Beim Betrachten dieses Stücks wird der Zuschauer in eine warme Szene versetzt, in der Lachen und Gespräche miteinander verschmelzen und so die Freude am Leben feiern. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Eduard von Grützner zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Momente des Alltagslebens mit bemerkenswerter Präzision und Liebe zum Detail einzufangen. In "Bierverkostung" spielt der Künstler geschickt mit Licht und Schatten und schafft eine warme und einladende Atmosphäre. Die Figuren, in entspannter Haltung dargestellt, scheinen in eine lebhafte Unterhaltung vertieft zu sein, ihre Gesichtsausdrücke offenbaren eine Bandbreite an Emotionen, die von Freude bis zu Vertrautheit reicht. Die warmen Farben, dominiert von goldenen und braunen Tönen, verstärken diese Atmosphäre der Geselligkeit. Von Grützner beschränkt sich nicht darauf, eine einfache Verkostungsszene zu malen; er verewigt einen Moment des Teilens, eine Feier der Freundschaft und guten Laune. Der Künstler und sein Einfluss Eduard von Grützner, geboren 1846 in Deutschland, ist ein Maler, dessen Werk häufig mit der Darstellung sozialer Szenen und volkstümlicher Traditionen verbunden wird. Seine Karriere, geprägt von besonderer Aufmerksamkeit für Details und einer Sensibilität für das Menschliche, hat ihm einen Namen in der Kunstwelt eingebracht. Beeinflusst vom Realismus, strebte er danach, authentische Momente des Alltagslebens darzustellen, ihnen jedoch eine Prise Leichtigkeit und Humor zu verleihen. Seine Werke, darunter "Bierverkostung", zeugen von einem tiefen Verständnis menschlicher Interaktionen und dem Wunsch, die einfachen Freuden des Lebens zu feiern. Durch sein

Bierverkostung - Eduard von Grützner

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Bierverkostung - Eduard von Grützner – Fesselnde Einführung In der reichen und farbenfrohen Welt der Kunst gelingt es manchen Werken, das reine visuelle Vergnügen zu übersteigen und uns in eine besondere Atmosphäre eintauchen zu lassen. "Bierverkostung - Eduard von Grützner" ist eines dieser Werke, das durch seine Komposition und sein Thema Momente der Geselligkeit und des Teilens evoziert. Dieses Werk, zugleich verspielt und raffiniert, lädt uns ein, eine Welt zu erkunden, in der Bier zum Symbol einer tief verwurzelten Kultur und Tradition in der europäischen Gesellschaft wird. Beim Betrachten dieses Stücks wird der Zuschauer in eine warme Szene versetzt, in der Lachen und Gespräche miteinander verschmelzen und so die Freude am Leben feiern. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Eduard von Grützner zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Momente des Alltagslebens mit bemerkenswerter Präzision und Liebe zum Detail einzufangen. In "Bierverkostung" spielt der Künstler geschickt mit Licht und Schatten und schafft eine warme und einladende Atmosphäre. Die Figuren, in entspannter Haltung dargestellt, scheinen in eine lebhafte Unterhaltung vertieft zu sein, ihre Gesichtsausdrücke offenbaren eine Bandbreite an Emotionen, die von Freude bis zu Vertrautheit reicht. Die warmen Farben, dominiert von goldenen und braunen Tönen, verstärken diese Atmosphäre der Geselligkeit. Von Grützner beschränkt sich nicht darauf, eine einfache Verkostungsszene zu malen; er verewigt einen Moment des Teilens, eine Feier der Freundschaft und guten Laune. Der Künstler und sein Einfluss Eduard von Grützner, geboren 1846 in Deutschland, ist ein Maler, dessen Werk häufig mit der Darstellung sozialer Szenen und volkstümlicher Traditionen verbunden wird. Seine Karriere, geprägt von besonderer Aufmerksamkeit für Details und einer Sensibilität für das Menschliche, hat ihm einen Namen in der Kunstwelt eingebracht. Beeinflusst vom Realismus, strebte er danach, authentische Momente des Alltagslebens darzustellen, ihnen jedoch eine Prise Leichtigkeit und Humor zu verleihen. Seine Werke, darunter "Bierverkostung", zeugen von einem tiefen Verständnis menschlicher Interaktionen und dem Wunsch, die einfachen Freuden des Lebens zu feiern. Durch sein
12,34 €