⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Selbstporträt mit Gerda Mann und einer sitzenden Frau im Atelier - Ernst Ludwig Kirchner

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt mit Gerda Mann und einer sitzenden Frau im Atelier - Ernst Ludwig Kirchner – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt des expressionistischen Kunststils sticht das Werk mit dem Titel "Selbstporträt mit Gerda Mann und einer sitzenden Frau im Atelier" von Ernst Ludwig Kirchner durch seine emotionale Intensität und psychologische Tiefe hervor. Dieses ikonische Stück, das eine entscheidende Phase in der Karriere des Künstlers widerspiegelt, lädt den Betrachter ein, in die Intimität eines geteilten Moments zwischen Künstler und Muse einzutauchen. Kirchner, durch dieses Werk, beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung menschlicher Figuren. Er fängt die Essenz menschlicher Interaktion ein und offenbart gleichzeitig die inneren Konflikte und Bestrebungen, die seinen kreativen Geist antreiben. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Originalität dieses Werks liegt in der mutigen Behandlung von Farben und Formen. Kirchner, treu seinem expressionistischen Stil, verwendet lebendige Töne und dynamische Linien, um eine lebendige Atmosphäre zu schaffen. Die Figuren, obwohl stilisiert, besitzen eine Kraft und Präsenz, die die reine Darstellung übersteigen. Der Künstler spielt mit Kontrasten, nutzt tiefe Schatten, um Volumen und Emotionen zu betonen. Das Atelier, als kreativer Raum, wird zu einer eigenständigen Figur, einem Ort, an dem Inspiration und Melancholie verschmelzen. Die sorgfältig orchestrierte Komposition lenkt den Blick des Betrachters und führt ihn dazu, die Nuancen der Beziehung zwischen den Protagonisten zu erkunden. Dieser visuelle Dialog zwischen Künstler und Modellen ist eine Einladung, über die Natur der Kunst und der Schöpfung nachzudenken. Der Künstler und sein Einfluss Ernst Ludwig Kirchner, eine ikonische Figur der deutschen expressionistischen Bewegung, hat durch sein Werk die künstlerischen Konventionen seiner Zeit überwunden. Geboren 1880, war er einer der Gründer der Gruppe Die Brücke, die einen innovativen Ansatz in der Kunst propagierte, als Reaktion auf den Akademismus. Kirchner ließ sich von afrikanischen und ozeanischen Kunstformen inspirieren und integrierte diese Einflüsse in seine eigene visuelle Sprache. Seine Suche nach Authentizität und persönlichem Ausdruck ebnete den Weg für zahlreiche Künstler des 20. Jahrhunderts. Bei der Erforschung von Themen wie der

Reproduktion | Selbstporträt mit Gerda Mann und einer sitzenden Frau im Atelier - Ernst Ludwig Kirchner

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt mit Gerda Mann und einer sitzenden Frau im Atelier - Ernst Ludwig Kirchner – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt des expressionistischen Kunststils sticht das Werk mit dem Titel "Selbstporträt mit Gerda Mann und einer sitzenden Frau im Atelier" von Ernst Ludwig Kirchner durch seine emotionale Intensität und psychologische Tiefe hervor. Dieses ikonische Stück, das eine entscheidende Phase in der Karriere des Künstlers widerspiegelt, lädt den Betrachter ein, in die Intimität eines geteilten Moments zwischen Künstler und Muse einzutauchen. Kirchner, durch dieses Werk, beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung menschlicher Figuren. Er fängt die Essenz menschlicher Interaktion ein und offenbart gleichzeitig die inneren Konflikte und Bestrebungen, die seinen kreativen Geist antreiben. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Originalität dieses Werks liegt in der mutigen Behandlung von Farben und Formen. Kirchner, treu seinem expressionistischen Stil, verwendet lebendige Töne und dynamische Linien, um eine lebendige Atmosphäre zu schaffen. Die Figuren, obwohl stilisiert, besitzen eine Kraft und Präsenz, die die reine Darstellung übersteigen. Der Künstler spielt mit Kontrasten, nutzt tiefe Schatten, um Volumen und Emotionen zu betonen. Das Atelier, als kreativer Raum, wird zu einer eigenständigen Figur, einem Ort, an dem Inspiration und Melancholie verschmelzen. Die sorgfältig orchestrierte Komposition lenkt den Blick des Betrachters und führt ihn dazu, die Nuancen der Beziehung zwischen den Protagonisten zu erkunden. Dieser visuelle Dialog zwischen Künstler und Modellen ist eine Einladung, über die Natur der Kunst und der Schöpfung nachzudenken. Der Künstler und sein Einfluss Ernst Ludwig Kirchner, eine ikonische Figur der deutschen expressionistischen Bewegung, hat durch sein Werk die künstlerischen Konventionen seiner Zeit überwunden. Geboren 1880, war er einer der Gründer der Gruppe Die Brücke, die einen innovativen Ansatz in der Kunst propagierte, als Reaktion auf den Akademismus. Kirchner ließ sich von afrikanischen und ozeanischen Kunstformen inspirieren und integrierte diese Einflüsse in seine eigene visuelle Sprache. Seine Suche nach Authentizität und persönlichem Ausdruck ebnete den Weg für zahlreiche Künstler des 20. Jahrhunderts. Bei der Erforschung von Themen wie der

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)