⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | L'adieu d'Hector à Andromaque - Heinrich Friedrich Füger

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

L'adieu d'Hector à Andromaque : ein Moment tragischer Leidenschaft In der kunstdruckversion von L'adieu d'Hector à Andromaque veranschaulicht Heinrich Friedrich Füger mit eindringlicher Intensität die herzzerreißende Trennung zwischen den beiden Figuren. Die dramatische Komposition, betont durch reiche Farben und auffällige Kontraste, schafft eine emotional aufgeladene Atmosphäre. Die Gesten und Ausdrücke der Protagonisten werden mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben, was die technische Meisterschaft von Füger unter Beweis stellt. Dieses Gemälde, inspiriert von der homerischen Epopöe, evoziert den Kampf zwischen Pflicht und Liebe und versetzt den Betrachter in einen Moment voller Spannung und Melancholie. Heinrich Friedrich Füger: ein Meister des Neoklassizismus Heinrich Friedrich Füger, aktiv am Ende des 18. Jahrhunderts, ist ein bedeutender Maler des Neoklassizismus, einer künstlerischen Bewegung, die die Rückkehr zu den Werten der Antike propagiert. Ausgebildet an der Wiener Akademie, wurde Füger von Künstlern wie Jacques-Louis David beeinflusst, dessen Sinn für Dramatik und Erzählung er übernahm. Seine Werke, oft inspiriert von Mythologie und Geschichte, zeugen von seinem Engagement für universelle Themen wie Liebe, Krieg und Opfer. Der kunstdruck von L'adieu d'Hector à Andromaque ist eines seiner bedeutendsten Werke und zeigt die emotionale Tiefe sowie die erzählerische Fülle, die seinen Stil kennzeichnen. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Der kunstdruck von L'adieu d'Hector à Andromaque ist eine ideale Wahl für alle, die ihrer Inneneinrichtung eine Prise Emotion und Kultur verleihen möchten. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer – diese Leinwand zieht den Blick auf sich und regt zum Nachdenken an. Die Druckqualität und die Detailtreue machen dieses Werk zu einer wahren Hommage an das Original. Durch die Integration dieses Kunstdrucks in Ihren Raum bieten Sie nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch eine Einladung, die tiefgründigen Themen von Liebe und Opfer zu erkunden und so Ihre Lebensumgebung bereichern.

Reproduktion | L'adieu d'Hector à Andromaque - Heinrich Friedrich Füger

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

L'adieu d'Hector à Andromaque : ein Moment tragischer Leidenschaft In der kunstdruckversion von L'adieu d'Hector à Andromaque veranschaulicht Heinrich Friedrich Füger mit eindringlicher Intensität die herzzerreißende Trennung zwischen den beiden Figuren. Die dramatische Komposition, betont durch reiche Farben und auffällige Kontraste, schafft eine emotional aufgeladene Atmosphäre. Die Gesten und Ausdrücke der Protagonisten werden mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben, was die technische Meisterschaft von Füger unter Beweis stellt. Dieses Gemälde, inspiriert von der homerischen Epopöe, evoziert den Kampf zwischen Pflicht und Liebe und versetzt den Betrachter in einen Moment voller Spannung und Melancholie. Heinrich Friedrich Füger: ein Meister des Neoklassizismus Heinrich Friedrich Füger, aktiv am Ende des 18. Jahrhunderts, ist ein bedeutender Maler des Neoklassizismus, einer künstlerischen Bewegung, die die Rückkehr zu den Werten der Antike propagiert. Ausgebildet an der Wiener Akademie, wurde Füger von Künstlern wie Jacques-Louis David beeinflusst, dessen Sinn für Dramatik und Erzählung er übernahm. Seine Werke, oft inspiriert von Mythologie und Geschichte, zeugen von seinem Engagement für universelle Themen wie Liebe, Krieg und Opfer. Der kunstdruck von L'adieu d'Hector à Andromaque ist eines seiner bedeutendsten Werke und zeigt die emotionale Tiefe sowie die erzählerische Fülle, die seinen Stil kennzeichnen. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Der kunstdruck von L'adieu d'Hector à Andromaque ist eine ideale Wahl für alle, die ihrer Inneneinrichtung eine Prise Emotion und Kultur verleihen möchten. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer – diese Leinwand zieht den Blick auf sich und regt zum Nachdenken an. Die Druckqualität und die Detailtreue machen dieses Werk zu einer wahren Hommage an das Original. Durch die Integration dieses Kunstdrucks in Ihren Raum bieten Sie nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch eine Einladung, die tiefgründigen Themen von Liebe und Opfer zu erkunden und so Ihre Lebensumgebung bereichern.
12,34 €