⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 49€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 49€ ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Saint François und ein Bischof Saint Johannes der Täufer und Saint Dominique - Fra Angelico

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

In der Welt der Kunst übersteigen einige Werke die Zeit und den Raum, fesseln die Seelen durch ihre Schönheit und ihre spirituelle Tiefe. Der ((Reproduction)) Saint François et un évêque Saint Jean-Baptiste et Saint Dominique - Fra Angelico ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Werk, geprägt von göttlicher Gelassenheit, versetzt uns ins Herz der italienischen Renaissance, wo Licht und Farbe sich vereinen, um heilige Geschichten zu erzählen. Es evoziert eine Atmosphäre der Hingabe, in der jede Figur in Gemeinschaft mit dem Göttlichen zu stehen scheint. Durch dieses Werk lädt uns Fra Angelico ein, nicht nur die künstlerische Schönheit zu betrachten, sondern auch die spirituellen Werte, die es antreiben. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Fra Angelico zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die Maltechnik mit religiöser Sensibilität zu verbinden. In diesem Werk sind die Figuren von Saint François, Saint Jean-Baptiste und Saint Dominique mit unvergleichlicher Zartheit dargestellt. Die Gesichter sind von einer Gelassenheit geprägt, die zur Reflexion einlädt, während die Falten der Kleidung eine außergewöhnliche Beherrschung der Volumen und Schatten offenbaren. Die Farbpalette, sanft und leuchtend, evoziert eine himmlische Atmosphäre, in der jeder Farbton zu vibrieren scheint mit innerem Licht. Die Hintergründe, oft schlicht, setzen die Figuren in Szene und verstärken die Idee, dass das Wesen des Werks in der Spiritualität der dargestellten Figuren liegt. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht darauf, Heilige darzustellen; es erhebt sie, verwandelt sie in Symbole des Glaubens und der Hingabe. Der Künstler und sein Einfluss Fra Angelico, mit bürgerlichem Namen Guido di Pietro, gilt oft als einer der Meister der Renaissance-Malerei. Geboren zu Beginn des 15. Jahrhunderts, verstand er es, seine Leidenschaft für die Kunst mit seiner religiösen Berufung zu verbinden, und wurde Mönch der Dominikaner, während er eine bemerkenswerte künstlerische Karriere verfolgte. Sein Einfluss ist nicht nur in seinen Werken spürbar, sondern auch in der Art und Weise, wie er die Darstellung heiliger Figuren neu definierte. Durch die Integration von Elementen der Natur und des Lichts öffnete er den Weg zu einem neuen Ansatz der religiösen Malerei, bei dem Emotion und Spiritualität eng miteinander verbunden sind. Die

Kunstdruck | Saint François und ein Bischof Saint Johannes der Täufer und Saint Dominique - Fra Angelico

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

In der Welt der Kunst übersteigen einige Werke die Zeit und den Raum, fesseln die Seelen durch ihre Schönheit und ihre spirituelle Tiefe. Der ((Reproduction)) Saint François et un évêque Saint Jean-Baptiste et Saint Dominique - Fra Angelico ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Werk, geprägt von göttlicher Gelassenheit, versetzt uns ins Herz der italienischen Renaissance, wo Licht und Farbe sich vereinen, um heilige Geschichten zu erzählen. Es evoziert eine Atmosphäre der Hingabe, in der jede Figur in Gemeinschaft mit dem Göttlichen zu stehen scheint. Durch dieses Werk lädt uns Fra Angelico ein, nicht nur die künstlerische Schönheit zu betrachten, sondern auch die spirituellen Werte, die es antreiben. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Fra Angelico zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die Maltechnik mit religiöser Sensibilität zu verbinden. In diesem Werk sind die Figuren von Saint François, Saint Jean-Baptiste und Saint Dominique mit unvergleichlicher Zartheit dargestellt. Die Gesichter sind von einer Gelassenheit geprägt, die zur Reflexion einlädt, während die Falten der Kleidung eine außergewöhnliche Beherrschung der Volumen und Schatten offenbaren. Die Farbpalette, sanft und leuchtend, evoziert eine himmlische Atmosphäre, in der jeder Farbton zu vibrieren scheint mit innerem Licht. Die Hintergründe, oft schlicht, setzen die Figuren in Szene und verstärken die Idee, dass das Wesen des Werks in der Spiritualität der dargestellten Figuren liegt. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht darauf, Heilige darzustellen; es erhebt sie, verwandelt sie in Symbole des Glaubens und der Hingabe. Der Künstler und sein Einfluss Fra Angelico, mit bürgerlichem Namen Guido di Pietro, gilt oft als einer der Meister der Renaissance-Malerei. Geboren zu Beginn des 15. Jahrhunderts, verstand er es, seine Leidenschaft für die Kunst mit seiner religiösen Berufung zu verbinden, und wurde Mönch der Dominikaner, während er eine bemerkenswerte künstlerische Karriere verfolgte. Sein Einfluss ist nicht nur in seinen Werken spürbar, sondern auch in der Art und Weise, wie er die Darstellung heiliger Figuren neu definierte. Durch die Integration von Elementen der Natur und des Lichts öffnete er den Weg zu einem neuen Ansatz der religiösen Malerei, bei dem Emotion und Spiritualität eng miteinander verbunden sind. Die
12,34 €