⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 49€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 49€ ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Die betende Madonna - Giovanni Battista Salvi da Sassoferrato

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Die betende Madonna - Giovanni Battista Salvi da Sassoferrato – Fesselnde Einführung Die betende Madonna, ein ikonisches Werk von Giovanni Battista Salvi da Sassoferrato, entführt uns in eine Welt der Andacht und Gelassenheit. Dieses Gemälde aus dem 17. Jahrhundert verkörpert perfekt den barocken Geist, in dem Spiritualität und Emotionen harmonisch verschmelzen. Durch das ruhige Gesicht der Jungfrau Maria gelingt es dem Künstler, das Wesen des Gebets einzufangen – einen Moment, der zwischen Himmel und Erde schwebt. Das sanfte, umhüllende Licht, das die Szene durchflutet, verstärkt die Tiefe der Gefühle und ermöglicht dem Betrachter, eine intime Verbindung zum Göttlichen zu spüren. So ist dieses Werk mehr als nur eine einfache Darstellung; es wird zu einer Einladung zur Meditation und Kontemplation. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Salvi da Sassoferrato zeichnet sich durch seine akribische Detailgenauigkeit und seine meisterhafte Lichtführung aus. In Die betende Madonna ist jedes Element, vom Faltenwurf der Kleidung bis zu den zarten Ausdrücken im Gesicht, mit bemerkenswerter Präzision ausgeführt. Die Farbpalette des Künstlers, bestehend aus tiefen Blau- und strahlend Weißtönen, evoziert eine Atmosphäre von Reinheit und Frieden. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, mit der Jungfrau im Zentrum, umgeben von einer Lichtaura, die ihre zentrale Rolle in der Szene unterstreicht. Diese lichtvolle Behandlung, typisch für den Barock, schafft einen fast dreidimensionalen Effekt und erweckt die Leinwand zum Leben. Außerdem scheint der Blick der Madonna, gen Himmel gerichtet, eine universelle Botschaft von Glauben und Hoffnung zu tragen, die das Herz jedes Betrachters berührt. Der Künstler und sein Einfluss Giovanni Battista Salvi da Sassoferrato, geboren in Sassoferrato im Jahr 1609, gilt oft als einer der Meister des italienischen Barock. Sein Werk ist geprägt von einer tiefen Spiritualität, die sein religiöses Engagement widerspiegelt. Beeinflusst von Künstlern wie Raphael und Caravaggio, gelingt es Salvi, einen eigenen Stil zu entwickeln, der die Sanftheit der Formen mit einer spürbaren emotionalen Intensität verbindet. Seine Darstellungen der Jungfrau Maria sind besonders berühmt, und Die betende Madonna ist ein perfektes Beispiel dafür.

Reproduktion | Die betende Madonna - Giovanni Battista Salvi da Sassoferrato

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Die betende Madonna - Giovanni Battista Salvi da Sassoferrato – Fesselnde Einführung Die betende Madonna, ein ikonisches Werk von Giovanni Battista Salvi da Sassoferrato, entführt uns in eine Welt der Andacht und Gelassenheit. Dieses Gemälde aus dem 17. Jahrhundert verkörpert perfekt den barocken Geist, in dem Spiritualität und Emotionen harmonisch verschmelzen. Durch das ruhige Gesicht der Jungfrau Maria gelingt es dem Künstler, das Wesen des Gebets einzufangen – einen Moment, der zwischen Himmel und Erde schwebt. Das sanfte, umhüllende Licht, das die Szene durchflutet, verstärkt die Tiefe der Gefühle und ermöglicht dem Betrachter, eine intime Verbindung zum Göttlichen zu spüren. So ist dieses Werk mehr als nur eine einfache Darstellung; es wird zu einer Einladung zur Meditation und Kontemplation. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Salvi da Sassoferrato zeichnet sich durch seine akribische Detailgenauigkeit und seine meisterhafte Lichtführung aus. In Die betende Madonna ist jedes Element, vom Faltenwurf der Kleidung bis zu den zarten Ausdrücken im Gesicht, mit bemerkenswerter Präzision ausgeführt. Die Farbpalette des Künstlers, bestehend aus tiefen Blau- und strahlend Weißtönen, evoziert eine Atmosphäre von Reinheit und Frieden. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, mit der Jungfrau im Zentrum, umgeben von einer Lichtaura, die ihre zentrale Rolle in der Szene unterstreicht. Diese lichtvolle Behandlung, typisch für den Barock, schafft einen fast dreidimensionalen Effekt und erweckt die Leinwand zum Leben. Außerdem scheint der Blick der Madonna, gen Himmel gerichtet, eine universelle Botschaft von Glauben und Hoffnung zu tragen, die das Herz jedes Betrachters berührt. Der Künstler und sein Einfluss Giovanni Battista Salvi da Sassoferrato, geboren in Sassoferrato im Jahr 1609, gilt oft als einer der Meister des italienischen Barock. Sein Werk ist geprägt von einer tiefen Spiritualität, die sein religiöses Engagement widerspiegelt. Beeinflusst von Künstlern wie Raphael und Caravaggio, gelingt es Salvi, einen eigenen Stil zu entwickeln, der die Sanftheit der Formen mit einer spürbaren emotionalen Intensität verbindet. Seine Darstellungen der Jungfrau Maria sind besonders berühmt, und Die betende Madonna ist ein perfektes Beispiel dafür.
12,34 €